Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat gefordert, die Ursachen von Flucht intensiver zu bekämpfen. Die Krisenherde der Welt müssten befriedet und die Situation in den Flüchtlingslagern des Nahen Ostens stabilisiert werden, sagte er gestern dem "Weser-Kurier". Es müsse alles getan werden, damit sich weniger Menschen auf die Flucht begeben müssten.
Wenn die internationale Staatengemeinschaft eine dramatische Kürzung der Lebensmittelhilfen zulasse, dürfe sie sich nicht wundern, wenn sich viele Tausend auf den Weg nach Europa machen, so Weil weiter. Die über 100.000 Flüchtlinge, die dieses Jahr nach Niedersachsen gekommen seien, hätten das Land an den Rand seiner Möglichkeiten gebracht.
Eine bessere Sicherung der europäischen Außengrenzen sei richtig - dies sei aber nur in Verbindung mit der Bekämpfung der Fluchtursachen und mit neuen, gut ausgestatteten Flüchtlingscamps entlang der Fluchtrouten vertretbar.
fx
Die Trainersuche bei Hannover 96 ist schneller beendet als erwartet: Der Verein bestätigte heute mittag, dass Thomas Schaaf einen Vertrag bis Mitte 2017 unterschrieben hat. Er gilt nur für die erste Bundesliga und endet im Falle des Abstiegs. '96 steht nach einer schwachen bisherigen Saison derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Clubpräsident Martin Kind bezeichnete Schaaf als "Wunschtrainer". Es sei nicht schwierig gewesen, ihn zu überzeugen, und die Vereinsleitung sei völlig von ihm überzeugt. Schaaf passe zu '96, so Kind. Der 54-Jährige war von 1978 bis 2013 bei Werder Bremen tätig, erst als Spieler und später als Trainer. Von 2014 bis 2015 war er Trainer bei Eintracht Frankfurt, trat aber im Mai von diesem Posten zurück.
fx
Bei Hannover 96 läuft die Suche nach einem neuen Trainer. Laut "Bild"-Zeitung wollen sich Clubpräsident Martin Kind und Geschäftsführer Martin Bader in dieser Woche auf drei oder vier Kandidaten festlegen, um danach konkrete Verhandlungen aufzunehmen. Dabei sei Bader auch für die Möglichkeit offen, für einen neuen Trainer eine Ablöse zu zahlen.
Kurz vor Weihnachten war der bisherige Trainer Michael Frontzeck zurückgetreten - '96 steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Als Reaktion darauf wurden mittlerweile auch zwei neue Spieler verpflichtet: Der 19 Jahre alte norwegische U21-Nationalspieler Iver Fossum und der 25 Jahre alte japanische Nationalspieler Hotaru Yamaguchi. Die Mannschaft startet Anfang Januar ihre Wintervorbereitung und fliegt am 10. ins Traininglager in die Türkei.
fx
In der letzten Nacht hat eine Gruppe von fünf Männern in der Nähe des Hildesheimer Hauptbahnhofs ein Paar überfallen. Laut Polizeibericht hoben die beiden gerade Geld an einem Automaten ab, als die Männer an sie herantraten und ansprachen. Sie ließen nicht von den beiden ab, und schließlich griff einer nach der Halskette der Frau und stieß sie zu Boden - dabei zog sie sich einen Knochenbruch zu. Ein anderer Mann entriss ihrem Begleiter 500 Euro, die er gerade abgehoben hatte, und dann liefen die Fünf in Richtung Nordstadt davon.
Sie entkamen, obwohl mehrere Personen die Tat sahen und das Quintett danach kurzfristig verfolgten. Die Männer sollen zwischen 18 und 25 Jahren alt und dem Aussehen nach südosteuropäischer und arabischer Herkunft sein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Das Thema Flüchtlinge hat dieses Jahr im Zentrum vieler kirchlicher Weihnachtsansprachen gestanden. So sagte der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle, er sehe in der großen Hilfe für Menschen in Not eine Art Erweckung in den christlichen Kirchen. Man spüre durch diese Herausforderung, wofür man als Christen eigentlich da sei. Gleichzeitig warnte Trelle davor, dem Fremdsein anderer mit Angst zu begegnen.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister äußerte sich ähnlich: Weihnachten sei ein Fest gegen die Angst. In seiner Predigt in der Marktkirche in Hannover sagte er, Deutschland sei 2015 ein Weihnachtsland geworden – Hunderttausende hätten Tür und Tor geöffnet und Herberge angeboten, wo Menschen ihre Heimat verlassen hatten.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...