Zur weltweit größten Fachmesse für Landtechnik sind laut Aussagen der Veranstalter bereits mehr als 400.000 Besucher erschienen.
Besonders gegenwärtig seien auf der Messe die Themen Effizienz und Umweltschutz – sie bilden die Leitthemen der Schau. Es gehe um Technologien, die wirtschaftlicher mit Ressourcen wie Kraftstoff, Dünger oder Pflanzenschutzmitteln umgehen, berichtet der NDR.
Noch bis zum 14. November präsentieren rund 2.900 Aussteller aus 52 Ländern auf der Messe ihre Ausstellungsstücke.
bjl
Der in Hildesheim geborene katholische Theologe Wolfgang Beck fordert angesichts des Missbrauchsvorwurfs gegen den ehemaligen Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen eine Kontrolle aller deutschen Bischöfe.
Der Neuen Presse gegenüber sagt Beck, in den höheren Ebenen der katholischen Kirche gebe es immer noch das Bestreben, der Geistlichkeit mehr Einfluss oder einen übergeordneten Stand zu verschaffen. Bischöfe seien gleichzeitig Regierung, Gesetz und Richter.
Bischöfe müssten sich für viele Entscheidungen kaum rechtfertigen – so beispielsweise im Bezug auf Personalentscheidungen oder ihren Umgang mit Geld. Notwendig sei daher eine unabhängige Kontrolle auch bei hohen Amtsträgern, so der „Wort zum Sonntag“-Sprecher der ARD.
bjl
Aufgrund der Streiks der Flugbegleiter fallen auch am Flughafen Hannover viele Flüge aus.
Wie eine Sprecherin des Airport gegenüber Tonkuhle bestätigte, wurden alle Flüge nach München und Frankfurt heute gestrichen. Ausgenommen davon sei nur eine Verbindung am Abend nach München. Insgesamt wurden 12 Abflüge und 12 Ankünfte abgesagt.
Sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf wurde sich auch rechtlich mit der Situation auseinander gesetzt. Allerdings mit unterschiedlichem Ausgang: Das Arbeitsgericht Darmstadt genehmigte den Streik in Frankfurt und München. Das Düsseldorfer Gericht erklärte den Ausstand – zumindest gestern und in Düsseldorf – für rechtswidrig.
Von den Streiks sind mehr als 900 Flüge und 100.000 Passagiere betroffen.
bjl
Beim TÜV Hildesheim bekommen über 65 Prozent aller Autos nach der Hauptuntersuchung auf Anhieb eine neue Plakette. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik hervor.
Demnach haben im Schnitt fast die Hälfte der Wagen gar keine Mängel. Auf der Kehrseite werden aber bei über 34 Prozent der untersuchten Autos erhebliche Mängel festgestellt, und einige von ihnen stellen sich als absolut verkehrsunsicher heraus. Die meisten Mängel zeigen sich der Statistik zufolge im Bereich Licht und Elektrik. Weitere Schwerpunkte sind die Bremsen und die Umweltbelastung. Je älter ein Fahrzeug sei, desto höher liege in der Regel die Zahl der Mängel.
Die Autos, die beim Hildesheimer TÜV geprüft werden, sind im Durchschnitt 8,9 Jahre alt und haben mehr als 99.000 Kilometer auf dem Tacho.
fx
Das sogenannte Komasaufen von Jugendlichen geht in Niedersachsen zurück.
Nach Angaben der Krankenkasse DAK-Gesundheit wurden 2014 etwa 2.130 10 bis 20-Jährige mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen. Somit ist im Vergleich zum Vorjahr rund 160 Fälle weniger registriert. Hierbei bezieht sich die Krankenkasse auf eine unveröffentlichte Studie des Statistischen Landesamtes in Hannover.
Mit ihrem Projekt "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" will die DAK-Gesundheit weiterhin über Alkoholmissbrauch aufklären. Etwa 1000 Schulen sind in Niedersachsen angefragt worden, an der Kampagne teilzunehmen.
jsl
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...