Für die an Leukämie erkrankte achtjährige Juliane aus Groß Düngen gibt es Hoffnung auf Genesung: Über die Hilfsorganisation Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) konnten in den USA zwei Stammzellenspender, so genannte „genetische Zwillinge“ für das Mädchen gefunden werden. Das wurde am Sonntag beim Neujahrsempfang bekannt.
Anfang Februar soll Juliane die dringend benötigte Spende erhalten. Sollten wider Erwarten beim ersten Spender Probleme auftreten, kann der zweite einspringen. Die Geschichte von Juliane hatte im vergangenen Jahr regional für Schlagzeilen gesorgt. Bei einer Typisierungsaktion in Groß Düngen hatten sich über 700 Menschen beteiligt.
cw
Die Geschäftsführung des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) sorgt sich um die Zukunft des Unternehmens. Schlimmstenfalls könnten alle 120 Arbeitsplätze wegfallen und das Unternehmen abgewickelt werden, wenn Ende des Jahres die Betriebsgenehmigung für den Hildesheimer Busverkehr ausläuft. Hintergrund ist ein möglicher Mitbewerber für die Vergabe dieses Verkehrs.
Der Stadtrat hatte entschieden, dass der SVHI ab 2017 für weitere zehn Jahre für den Busverkehr zuständig sein soll – per sogenannter Direktvergabe. Die Entscheidung darüber fällt jedoch die Landesnahverkehrsgesellschaft. Dort können sich bis Ende März auch Konkurrenten für die Vergabe bewerben, und Gerüchten zufolge hat die Bahn-Tochter DB Regio Interesse signalisiert. Der Stadtverkehr muss nun überlegen, ob er selber einen eigenwirtschaftlichen Antrag stellen oder darauf setzen will, dass es keinen Mitbewerber geben wird. Derzeit werden alle Optionen geprüft, so Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt.
cw/fx
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad ruft zu Demonstrationen beim angekündigten Besuch der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks in Salzgitter am morgigen Dienstag auf. Laut den Atomkraftkritikern will sich Hendricks über den Bau des Endlagers informieren. Derzeit wird die Grube Konrad zu einem Endlager für die genehmigten rund 300.000 Kubikmeter radioaktiven Müll umgebaut. Eine Erweiterung des Endlagers schließt die Bundesregierung nicht aus, da mehr nationaler Atommüll anfallen wird. Anfang 2015 hatte eine Unterschriftenaktion gegen den Bau 70.000 Stimmen gesammelt. Laut AG Schacht Konrad sollen schon vorher Demonstrationszüge auf dem Gelände des stillgelegten Bergwerks Konrad stattfinden.
jsl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das erste Punktspiel im Jahr 2016 gewonnen. Die Partie in der Sparkassen-Arena gegen den Oranienburger HC endete vor wenigen Minuten 28:23. Dabei gingen die Gäste zunächst in Führung, nach dem Ausgleich in der 24. Minute aber konnte die Eintracht einen Vorsprung aufbauen. Erfolgreichster Werfer war Andreas Simon mit acht Toren.
fx
Ein unbekannter Autofahrer hat heute mittag einen Unterstand für Einkaufswagen auf einem Supermarkt-Parkplatz in Hoheneggelsen schwer beschädigt. Wie die Polizei meldet, hörten Anwohner der Marktstraße gegen 13:30 Uhr einen lauten Knall und sahen kurz darauf die Folgen des Unfalls, der Wagen dagegen war bereits verschwunden.
Die Polizei fand vor Ort einige Spuren. Offenbar hatte der Autofahrer im Schnee einige Drifts versucht und war dabei mit der hinteren rechten Seite seines Wagens in den Unterstand gerutscht. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt, der Verursacher wird jetzt wegen Fahrerflucht gesucht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063 / 901-0 bei der Dienststelle in Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...