Hildesheimer Krankenhaus-Beschäftigte haben heute am Goschentor gegen Personalnot an den Kliniken demonstriert.
Sie beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte. Den Angaben nach bräuchte es allein in Niedersachsen 14.000 Stellen mehr, bundesweit fehlten 162.000 Stellen. Mit dem Protest sollen die Gesundheitsminister des Bundes und der Länder unter Druck gesetzt werden, ein Gesetz zur Personalbemessung in Krankenhäusern und dessen Finanzierung vorzulegen. Die Bundesregierung nehme die Gefährdung von Patienten und Personal in den Krankenhäusern wissentlich in Kauf, so Gewerkschaftssekretär Thilo Jahn. Heute tagte in Rheinland-Pfalz die Gesundheitsministerkonferenz der Länder.
cw
Unter den Ausstellern am Tag der Niedersachsen ist auch das im Aufbau befindliche Museum Friedland.
An seinem Infoständen im so genannten Niedersachsendorf wollen sich Historiker und Migrationsexperten Fragen zu Themen wie Flucht und Vertreibung, Asyl und Integration stellen, kündigte das Aufbauteam an. Dabei würden auch Besucher, Prominente und Zeitzeugen zu ihren Erfahrungen und Erlebnissen befragt.
Das Museum Friedland soll im März 2016 öffnen. Es wird die siebzigjährige Geschichte des Grenzdurchgangslagers bei Göttingen dokumentieren. Das Land Niedersachsen investiert dafür rund 20 Millionen Euro. Im ersten Bauabschnitt wird derzeit der historische Friedländer Bahnhof zum Ausstellungsort umgebaut, später soll ein Museumspfad andere Einrichtungen im Lager miteinander verbinden.
fx
Der Schulhof der ehemaligen Hauptschule Alter Markt soll zukünftig Bewohnern des Stadtviertels offen stehen.
Darüber hat die Stadtverwaltung jetzt die verschiedenen Ausschüsse informiert. In das Gebäude zieht nach den Sommerferien die Grundschule Pfaffenstieg ein. Weil es im eng bebauten Michaelisviertel nur wenig Aufenthaltsflächen gibt, wurde in vergangenen Monaten ein Konzept erarbeitet, wie der Platz von Jung und Alt gleichermaßen genutzt werden kann. Dabei wurden Stadtteilbewohner und Grundschulkinder mit in die Planungen einbezogen. Der Schulhof soll in den Öffnungszeiten des Schulhortes geöffnet werden.
cw
In Holzminden sind gestern Abend bei einem Flugzeugabsturz zwei Menschen ums Leben gekommen.
Wie der NDR berichtet, war das einmotorige Sportflugzeug nahe der Stadt in einem Waldgebiet im Solling abgestürzt. Die Identitäten der beiden Opfer seien noch unklar, heißt es. Schlechte Witterungsverhältnisse hatten die Bergungsarbeiten zunächst erschwert. Ein für die Suche nach Wrackteilen eingesetzter Hubschrauber musste den Einsatz abbrechen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) aus Braunschweig stellt nun ein Expertenteam für die Ermittlungen zur Verfügung. Bis die Ursache geklärt sei, könnten allerdings noch einige Wochen vergehen, heißt es.
Bereits im Mai hatte sich im Weserbergland ein ähnliches Unglück ereignet. Im Deister nahe Springe verstarb ein 67-jähriger Pilot aus Schleswig-Holstein bei dem Absturz seines Segelflugzeugs.
bjl
Zum Tag der Niedersachsen am Freitag zieht die Hildesheimer Tourist-Information zurück ins Tempelhaus am Marktplatz. Das gab das Marketing jetzt bekannt. Demnach sind die Bauarbeiten im Erdgeschoss inzwischen abgeschlossen. Die multimediale Welterbepräsentation im Obergeschoss des Hauses werde aber erst am 3. Juli offiziell eröffnet und sei für Besucherinnen und Besucher einen Tag später zugänglich.
Die Tourist-Info war Ende Mai für die Bauarbeiten geschlossen und in der Zwischenzeit im Stadtbüro mit untergebracht worden. Für den Tag der Niedersachsen ist sie Freitag von 10.30 bis 20 Uhr, am Samstag von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...