Der Automobilzulieferer Continental will das Werk seiner Tochtergesellschaft ContiTech in Salzgitter schließen.
Laut einem NDR-Bericht begründet Geschäftsführer Florian Fauth die Probleme damit, dass ein Großauftrag für die Automobilindustrie früher als erwartet auslaufe. Dadurch breche etwa ein Drittel des Umsatzes weg. Folgeaufträge seien nach Angaben des Betriebsrates vom Hauptkunden Volkswagen nach Rumänien statt nach Satzgitter vergeben worden. Die 220 Beschäftigten des Reifenherstellers wurden auf einer Betriebsversammlung über die Pläne informiert. Gespräche zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung sollen Ende Mai Klarheit über die Zukunft der Beschäftigten bringen.
bjl
Im Rahmen des bundesweiten „Tages der Städtebauförderung" feiert Hildesheim die Umgestaltung der Steingrube.
Die Feierlichkeiten dazu finden an diesem Samstag von 11 bis 15 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer werde die Veranstaltung eröffnen – anschließend gebe es ein von Eintracht Hildesheim erarbeitetes Programm, bei dem neue Trendsportarten ausprobiert werden können, heißt es von Seiten der Stadt. Der nördliche Teil der Steingrube wurde im vergangenen Jahr umgebaut. Das Geld dafür stammt zum großen Teil aus dem Bundesprojekt „Stadtumbau West". Auch der südliche Teil des Parks soll noch verschönert werden.
bjl
Die Stadt Hildesheim profitiert nicht spürbar von den zusätzlichen 38,3 Milliarden Euro Mehr an Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen.
Wie Finanzdezernentin Antje Kuhne auf Nachfrage sagte, habe man mit Steigerungsraten geplant, „die sich jetzt als recht real erweisen". Die Steuererträge fließen demnach wie geplant in den Haushalt, deutliche Mehrerträge seien nicht zu erwarten. Fall dies doch der Fall sein sollte, müsse Hildesheim am Abbau von noch knapp 70 Millionen Euro Liquiditätskrediten arbeiten. Gestern hatte das Bundesfinanzministerium in Berlin mitgeteilt, dass Bund, Länder und Kommunen allein in diesem Jahr mit rund 7 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen können als bisher geplant. Bis zum Jahr 2019 belaufe sich die Summe auf 38,3 Milliarden Euro.
cw
Im Rathaus eröffnet am kommenden Montag eine Ausstellung, die die Geschichte der Hildesheimer Wallanlagen beleuchtet.
Unter dem Titel „Von Bollwerken zu Wallpromenaden" werden anhand von historischen Plänen wie auch Postkarten aus der Zeit um 1900 Veränderungen auf und an den Wällen gezeigt. Die Ausstellung von Reinhard Mendzigall hat bis zum 12. Juni montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.
cw
Der abstiegsbedrohte Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim trifft am Freitag auf den Tabellenführer SC DHfK Leipzig. Sollte die Eintracht das Auswärtsspiel verlieren, wäre damit der Abstieg sicher. Für Leipzig hingegen würde ein Sieg den Aufstieg in die erste Liga bedeuten.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, man werde bei einer Niederlage nicht in Trauer verfallen – er beschäftige sich bereits seit Wochen mit der 3. Liga. Man werde aber das Spiel nicht verschenken und die Saison „mit Anstand zu Ende bringen".
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...