Im Harz gibt es mindestens 27 freilebende Luchse. Das hat ein Forschungsprojekt zur Zählung der Tiere ergeben. Damit liegen erstmals konkrete Zahlen vor – bisher gab es nur Schätzungen. Die ersten Luchse waren im Jahr 2000 ausgewildert worden, nachdem sie 100 Jahre als ausgerottet galten.
Im Rahmen des Forschungsprojekts hatte die Nationalpark-Verwaltung insgesamt 120 Kameras aufgestellt. Diese Kameras waren über drei Monate in Betrieb und fotografierten Wildtiere. Sie machten insgesamt 268 Aufnahmen von Luchsen. Experten untersuchten die verschiedenen Muster im Fell und identifizierten so 15 erwachsene Luchse und 12 Jungtiere. Da die Kameras nur in einem Drittel der Harzfläche aufgestellt waren, könnte die Population auch noch größer sein.
fx
Die Künstlerin Alke Lübs zeigt im Alfelder Fagus-Werk ihre von den archäologischen Grabungen am Hildesheimer Mariendom inspirierten Werke.
In der Sonderausstellung "Aus der Tiefe der Vergangenheit" gehe die Oldenburger Künstlerin auf großformatigen Textildrucken der Frage nach, was unter der Erde liege, heißt es in einer Mitteilung. Für ihre schemenhaften Darstellungen fiktiver Menschen aus der Vergangenheit habe Lübs teils auch mit Erden aus dem Dom gearbeitet. Die Künstlerin war selbst an den Auswertungen der archäologischen Grabungen am Dom beteiligt, hieß es.
Die Ausstellung beginnt am kommenden Montag und ist anschließend vom 11. Mai bis zum 12. Juli anlässlich des 1.200-jährigen Bestehens des katholischen Bistums zu sehen.
bjl
Von heute an bleiben zahlreiche kommunale Kindertagesstätten geschlossen.
Grund ist der Streik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Die Gewerkschaften ver.di und Deutscher Beamtenbund hatten nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden die Tarifgespräche für gescheitert erklärt und die Mitglieder in einer Urabstimmung über unbefristete Streiks abstimmen lassen. In einigen hildesheimer Einrichtungen wird es eine Notbetreuung geben, die Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadt. ver.di will für die bundesweit 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst mindestens 10 Prozent mehr Geld.
Viele Eltern unterstützen den Streik. Sie rufen für den 19. Mai um 10 Uhr zu einer Demonstration auf dem Marktplatz Hildesheim auf.
cw
Der UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. tagt zur Zeit in Hildesheim. Bei der Fachtagung soll thematisiert werden, wie man die Welterbestätten für junge Besucher interessanter gestalten kann. Vom 6. bis zum 8. Mai tauschen sich die Vertreter der 39 Welterbestätten zu dieser Thematik aus.
Horst Wadehn, der bisherige 1. Vorsitzende des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. sagte dazu im Tonkuhle-Gespräch, Kinder seien die Kunden von morgen. Es sei niemanden geholfen, wenn Kultur langweilig sei.
Horst Wadehn übergab gestern (Mi) sein Amt an Claudia Ortilia Schwarz . In Hildesheim gibt es mit dem Mariendom und St. Michaelis zwei UNESCO-Welterbestätten. In der näheren Umgebung befinden sich außerdem das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar sowie das Fagus-Werk in Alfeld.
bjl
Der Deutsche Städtetag hat einen Tag vor den angekündigten Kita-Streiks die Gewerkschaften aufgefordert, auf die Arbeitsniederlegungen zu verzichten.
In einem so sensiblen Bereich würden Streiks vor allem den betroffenen Eltern und Kindern schaden, sagte Hauptgeschäftsführer Stephan Articus der „Neuen Osnabrücker Zeitung". Er betonte, tragfähige Lösungen könne es nur über den Verhandlungsweg geben. In einer Urabstimmung hatten über 95 Prozent der Mitglieder für unbefristete Streiks gestimmt. Beginn ist der morgige Freitag. In einigen Hildesheimer Kindertagesstätten wird eine Notbetreuung angeboten. Die Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadt.
cw
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...