Studierende, die vom Beginn des Semesters an Bafög beziehen wollen, müssen bis Freitag, den 31.10. ihren Antrag eingereicht haben.
Darauf weist das Studentenwerk OstNiedersachsen in einer Mitteilung hin. Im Ausbildungsförderungsrecht gelte das Monatsprinzip, heißt es darin – der Antrag müsse deshalb bis Ende des Monats vorliegen. Dabei reiche zunächst ein formloser, schriftlicher Antrag aus. Weitere Unterlagen könnten nachgereicht werden.
fx
Der SPD-Verfassungsschutzexperte Marco Brunotte hat vor einer Allianz von gewaltbereiten Neonazis und Hooligans mit dem Namen "HoGeSa - Hooligans gegen Salafismus" gewarnt.
Es gebe keinen Zweifel, dass es in Niedersachsen bereits eine Struktur und einen regionalen Verantwortlichen gebe, sagte Brunotte am Montag in Hannover. Das niedersächsische Innenministerium habe auf Anfrage bestätigt, dass der Verfassungsschutz die Szene intensiv beobachte. Die "HoGeSa" stelle das Gewaltmonopol des Staates infrage und rufe zur Selbstjustiz auf, sagte der Experte. Dagegen müsse sich der Staat mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln wehren. Am Samstag hatte es in Köln schwere Auseinandersetzungen zwischen bis zu 5.000 Hooligans, Rechtsextremisten und der Polizei gegeben. Dabei wurden 44 Polizisten verletzt und knapp 20 Demonstranten festgenommen.
cw
Bisher unbekannte Täter haben am Wochenende auf dem Schulhof der Grundschule "Am Wildfang" randaliert und einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro angerichtet.
Wie die Polizei mitteilt, wurde unter anderem die dort befindliche Betontreppe beschädigt. Hinweise nehmen die Polizeikommissariate in Gronau und Elze entgegen.
cw
Mitarbeiter des AMEOS-Klinikum Hildesheim wollen heute mittag erneut in der Innenstadt demonstrieren.
Die Beschäftigten sind seit gestern im unbefristeten Streik. Sie folgen dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di, die den Konzern zu schnellen Tarifverhandlungen drängt. Seit der Kündigung der alten Verträge vor über einem Jahr habe es von Seiten der Krankenhausführung keine neuen Verhandlungsangebote gegeben. Zudem hinke der Konzern bei den Einkommen um 5,4 Prozent hinter dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVöD) hinterher, lautet die Kritik. Rund 80 Personen waren gestern an der Demonstration beteiligt, für heute haben sich auch Mitarbeiter von anderen AMEOS-Standorten angekündigt.
cw
Rassismus in der Bildung ist das zentrale Thema einer neuen Ringvorlesung an der Universität Hildesheim. Ab Mittwoch werden unter dem Titel „Rassismuskritische Bildung in Theorie und Praxis" Phänomene von der Kita bis zu den Hochschulen behandelt. Dabei wird es unter anderem um Islamfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Vorurteile gegenüber Sinti und Roma oder Ausgrenzung gehen.
Die Ringvorlesung ist jeweils mittwochs ab 12 Uhr im Hörsaal 1 der Universität am Marienburger Platz, und für alle Interessierten offen.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...