In Hildesheim gibt es jetzt eine durchgehende weihnachtliche Beleuchtung. Man habe durch die Unterstützung des Rates und von Sponsoren neue Elemente angeschafft, von denen vielen bereits angebracht sind, teilt das Marketing mit. So zieht sich die Beleuchtung nun vom Bahnhofsplatz durch die Hauptfußgängerzone und auch die Oster- und Scheelenstraße. Besonders hervorzuheben sei dabei das Engagement des Vereins "Die Freundlichen Hildesheimer" und der Bürgerstiftung. Deren Vorsitzender Reinald Bever sagte, man wisse, wie sehr die Menschen eine durchgehende Weihnachtsbeleuchtung vermissen - sie sei ein wesentliches Element der Weihnachtszeit für Besucher und Bewohner der Stadt. Wer am Abend die beleuchteten Straßen entlanggehe, bleibe nicht ungerührt von der festlichen Beleuchtung. Senab Özkan, Vorsitzende der Freundlichen Hildesheimer, bezeichnete die durchgehende Weihnachtsbeleuchtung als Meilenstein. Man freue sich sehr, dass es endlich geklappt hat und sei den Sponsoren dankbar.
Spätestens im kommenden Jahr sollen dann alle Elemente pünktlich zum Beginn der Adventszeit hängen, so das Marketing. Die Innenstadt müsse wieder ein Ort des Erlebens und nicht nur zum Shoppen werden. Sowohl Bürger als auch Besucher sollten den Stadtbummel genießen, und in der Vorweihnachtszeit trage eine stimmungsvolle Beleuchtung einen großen Teil dazu bei.
fx
An diesem Samstag findet die zweite Hildesheimer Lichterfahrt statt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt sie um 16:15 Uhr an der Halle 39 und führt dann, in drei Blöcken, durch mehrere Stadtteile und die Innenstadt und dann wieder zurück zum Startpunkt. Dabei könne es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, weshalb empfohlen werde, den Routenverlauf weiträumig zu umfahren oder Busse zu nutzen. Damit die Lichterfahrt bis zum Ende durchgeführt werden kann, werden alle Zuschauer*Innen gebeten, unbedingt die Abstandsregeln entlang der Strecke einzuhalten - und es werde dringend empfohlen, während des Aufenthalts an der Strecke eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Die Fahrtroute (siehe auch die Abbildung unten):
Verlauf: Gropiusstraße – Schinkelstraße – Lavesstraße – Lerchenkamp – Mastbergstraße – Linnenkamp - Von-Ketteler-Straße - Winkelstraße – An der Pauluskirche – Breslauer Straße – Am Kupferstrange – Elzer Straße – Dingworthstraße – Königstraße – Steinbergstraße – Alfelder Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Wunramstraße – Hohnsen – Struckmannstraße – Am Kreuzfeld – Goslarsche Landstraße – B 6 über den Parkplatz am Heliosklinikum – Senator-Braun-Allee – Frankenstraße – Einumer Straße – Moltkestraße – Steingrube – Roonstraße – Goslarsche Straße – Zingel – Kennedydamm – Bahnhofsallee – ZOB – Bischof-Janssen-Straße – Schützenallee – Römerring – Cheruskerring – Steuerwalder Straße – Lerchenkamp – Lavesstraße – Schinkelstraße zurück zu den Parkplätzen Halle 39.
Aus den anliegenden Straßen der Fahrtroute und Teilen der Innenstadt bestehe während des Vorbeizugs keine Ein- und Ausfahrmöglichkeit. Damit die Lichterfahrt und das Publikum nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden, werde darum gebeten, nicht an der Fahrtroute zu parken. Alle Fahrzeuge, die dennoch im Haltverbot abgestellt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
fx
Korrektur: Die Route ist nachträglich verändert worden und enthält nun einen Schlenker über den ZOB, statt über die Kaiserstraße zu fahren. Die Grafik unten beinhaltet diese Änderung.
Bild: Google Earth
Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung im Kreis Northeim über 1.200 Impfausweis-Aufkleber sowie einen Stempel mit der Anschrift des Hildesheimer Impfzentrums gefunden. Laut Mitteilung war von der Polizei Stuttgart ein Hinweis eingegangen, woraufhin das Amtsgericht Göttingen einen Durchsuchungsbefehl erließ. Der 28 Jahre alte Wohnungsinhaber übergab der Polizei dann acht Bögen mit den Chargenaufklebern von Covid-19-Impfstoffen sowie den Stempel. Beschlagnahmt wurden außerdem ein Mobiltelefon und ein Laptop, die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr hat heute am frühen Abend einen Brand in der Peiner Straße gelöscht. Laut Bericht hatten Zeugen Flammen auf einem Balkon im Obergeschoss des betroffenen Mehrfamilienhauses gemeldet. Als der Einsatzzug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt eintrafen, versuchte bereits ein Nachbar von einem höher liegenden Balkon, das Feuer zu löschen - dies half, die weitere Ausbreitung zu verlangsamen. Ein Trupp betrat mit Atemschutz die Wohnung, in der sich niemand befand, und brachte die Lage schnell unter Kontrolle.
Neben dem Schaden auf dem Balkon wurde durch die Hitze auch die Verkleidung und Dämmung des Hauses in Mitleidenschaft gezogen und musste im betroffenen Bereich entfernt werden, um dahinter liegende Glutnester zu löschen. Parallel dazu wurde das Treppenhaus und die Wohnung belüftet. Nun ermittelt die Polizei wegen der Brandursache.
fx
Das Helios Klinikum Hildesheim bietet ab Donnerstag Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren gemäß der neuen STIKO-Empfehlung an. Wie das Haus mitteilt, sind ab sofort Termine auf der Seite www.helios-gesundheit.de/hildesheim buchbar. Die Impfungen finden im Impfzentrum in der Simulations- und Notfallakademie (SiNA) auf dem Klinikgelände statt.
Gemäß den STIKO-Empfehlungen werden Kinder mit entsprechenden Vorerkrankungen bzw. mit Kontakt zu Risikopatienten in ihrem Umfeld geimpft sowie nach individuellem Wunsch und ärztlicher Aufklärung, sagte Bastian Overheu, Leiter des Helios Impfzentrums. Die Impfungen würden durch Kinderärzte der Klinik betreut, verimpft werde der Kinderwirkstoff von Biontech. Diese Woche gebe es das Angebot am Donnerstag und Freitag von 8:30 bis 17 Uhr und ab der kommenden Woche jeweils montags, mittwochs und donnerstags im selben Zeitfenster.
Zusätzlich zu den Kinderimpfungen seien ab sofort neue Impftermine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für Jugendliche und Erwachsene ab zwölf Jahren im Helios Impfzentrum verfügbar, auch diese könnten über die Klinik-Homepage gebucht werden.
fx
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...