Der „Tag der Niedersachsen“ wird wegen der Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben. Das teilen die Veranstalter mit. Ursprünglich sollte der Tag vom 8. bis 10. Oktober in Hannover diesen stattfinden. Jetzt ist der Termin auf den 10.-12. Juni 2022. Die Entscheidung sei mit Hinblick auf die zu erwartende Besucher*Innenzahl und die Deltavariante getroffen worden, heißt es weiter.
Gastgeber beim 37. „Tag der Niedersachsen“ sind das Land Niedersachsen und die Stadt Hannover. Für die Veranstaltung war ein buntes Fest rund um den Maschpark und das Neue Rathaus geplant, bei dem auch der Sport sein Vielfalt zeigen sollte.
sk
Die Stadt Hildesheim hat das eigene Personal für die IT-Betreuung von Schulen erneut aufgestockt. In einer Mitteilung heißt es, der Bedarf dort sei angesichts der enormen Herausforderungen durch die Digitalisierung sehr hoch. Deshalb habe man zum 1. Juli zwei weiteren Stellen geschaffen, so dass nun im Team “Schul-IT” insgesamt neun Personen arbeiten, darunter auch eine Werksstudentin und ein Praktikant.
Christoph Schnelle vom Fachbereich Informationstechnik sagte, dass man in den vergangenen Monaten zusätzliche Aufgaben übernommen habe, etwa ein Sofortausstattungsprogramm mit über 2.000 Endgeräten und ein Lehrer-Leihgeräteprogramm. Seit diesem Jahr hätten alle Schulen eine grundlegende WLAN-Versorgung, dies werde bis 2024 schrittweise weiter ausgebaut. Nach und nach laufe außerdem der Verbau von Präsentationstechnik und die Ausstattung mit Endgeräten, Software und zentralen Serverdiensten, so dass es an den Schulen von Monat zu Monat einen ständig wachsenden Digitalisierungsgrad gebe.
fx
Polizei Elze ist ein wichtiger Schlag gegen die örtliche Drogenszene gelungen. Laut Polizei vollstreckten die Beamten gestern Morgen einen Durchsuchungsbeschluss bei einem 18-Jährigen, der am Vorabend an einer Auseinandersetzung im Eitzumer Weg beteiligt gewesen war. Dort waren gegen 22:30 Uhr ein 21-Jähriger und ein 38 Jahre alter Gronauer aneinander geraten, so dass die Polizei einschreiten musste.
Da gegen den 18 Jährigen bereits Hinweise vorlagen, führte die Polizei Elze am nächsten Morgen bei ihm ein Wohnungsdurchsuchung durch. Hierbei wurden sie von den Hundeführern der Polizei Hildesheim unterstützt. Auf dem Grundstück des Verdächtigen konnten so sie rund 400 Gramm Marihuana sicher gestellt werden. Der 18-Jährige muss sich nun wegen Drogenhandels nicht geringer Mengen verantworten. Hinzu kommen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch aus früheren Vergehen.
sk
Die Bürgerstiftung Hildesheim und das St. Bernward Krankenhaus haben der Regionalgruppe des Landesverbandes Niere Niedersachsen eine Spende von insgesamt 3750 Euro überreicht. Regionalgruppenleiterin Isabell Heise sagte, mit dem Geld sollen bedürftige Patienten eine individuelle Unterstützung in Notlagen erhalten, und außerdem sollen Gruppenfahrten organisiert werden, sobald die Lage es zulässt. Vor Corona habe man alle vier bis sechs Wochen etwas gemeinsam unternommen, hieß es weiter - der letzter Ausflug in den Harz sei aber nun schon eineinhalb Jahre her. Dialysepatienten seien Hochrisikopatienten, die sich keinesfalls mit Corona infizieren dürften.
fx
Der Einsatz- und Streifendienst der Hildesheimer Polizei hat gestern zwischen 9 und 12 Uhr den Autoverkehr auf der Berliner Straße zwischen dem Kreisel und der A7 kontrolliert. Dabei wurden laut Bericht insgesagt 80 Fahrzeuge angehalten - und in 12 Fällen Verstöße festgestellt. So hatten etwa einige Fahrzeugführer ihren Führerschein nicht dabei, oder es fehlte ein Erste-Hilfe-Kasten oder ein Warndreieck oder Warnwesten. Die Polizei hat für die Zukunft weitere solcher Kontrollen mit Schwerpunkt Verkehrssicherheit angekündigt.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...