Ein Kooperationsprojekt eines Alfelder Unternehmens, der Wirtschaftsförderung HI-REG und des Vereins Laser Zentrum Hannover ist bis in die Endrunde des Innovationspreis des Landes Niedersachsen gekommen. Wie die HI-REG mitteilt, war es in der Rubrik "Kooperationen" nominiert und unterlag am Ende der "Robonatives Initiative" aus Hannover.
Bei dem hiesigen Projekt geht es um die Einführung von 3D-Druck beim Alfelder Mittelständler weist + wienecke Oberflächenveredelung (WWO). Es könne für andere kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen als erfolgreiches und gelungenes Praxisbeispiel dienen, hieß es. Der 3D-Druck ermögliche die Herstellung von Strukturen, die mit bisherigen Fertigungsverfahren nicht oder nur schwer und teuer möglich waren.
fx
Der laufende Streit um das so genannte "Reformationsfenster" für die Marktkirche Hannover wird am 30. November vorm Oberlandesgericht Celle verhandelt. Wie das Gericht mittteilt, sei dann eine mündliche Verhandlung vor dem 13. Zivilsenat angesetzt - dieser sei für Urheberrechtsfragen zuständig.
Georg Bissen, Erbe des Architekten Dieter Oesterlen, hatte gegen den Einbau des Fensters geklagt. Dies würde seiner Meinung nach das Werk Oesterlens entstellen: Dieser hatte nach dem Krieg die Marktkirche wieder aufgebaut und neu gestaltet. Das Fenster ist eine Spende von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder im Wert von rund 150.000 Euro und bereits fertiggestellt. Die Kritik richtet sich gegen dessen Gestaltung.
Im Januar hatte das Landgericht Hannover die Klage in erster Instanz abgewiesen und den Einbau des Fensters erlaubt. Zur Begründung hieß es dabei, das Fenster verändere zwar den Raumeindruck, zerstöre ihn aber nicht. Bissen legte dagegen umgehend Berufung ein.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat im NFV-Krombacher-Pokal das Viertelfinale gegen den Drittligisten Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Partie ging gestern Abend nach 90 Minuten beim Stand von 2:2 ins Elfmeterschießen und endete schließlich 5:4.
Mohammad Baghdadi hatte in der 14. Minute zum 1:0 getroffen, Braunschweig glich eine Minute vor der Pause aus. Thomas Sonntag verlängerte in der 67. Minute zum 2:1, bevor Braunschweig in der 83. Minute erneut ausglich. Die Elfmeterschützen waren dann Niklas Rauch und erneut Baghdadi und Sonntag.
Im Pokal sind gestern außerdem der BSV Rehden und der SV Drochtersen/Assel weitergekommen, Anfang Oktober spielt im letzten Viertelfinale noch der VfL Osnabrück gegen den SV Meppen.
fx
Bei einem Küchenbrand in der Hildesheimer Nordstadt hat heute Nachmittag eine Person eine Rauchgasvergiftung erlitten. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde sie kurz vor 15 Uhr von einem Handwerker alarmiert. Dieser hatte von einer Baustelle aus Rauch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gesehen - als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte er bereits die Bewohner der Wohnungen zum Verlassen des Gebäudes gebracht und vorsichtig mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternommen.
Ein Feuerwehrtrupp fand dann im Inneren der verrauchten Wohnung Glutnester und löschte diese. Der Bewohner wurde erst vor Ort medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht.
fx
An diesem Freitag und Samstag wird die Justus-Jonas-Straße in der Hildesheimer Nordstadt zum Testzentrum für neue Nutzungen des dortigen Straßenraums. Wie die Stadt mitteilt, plane man in Kooperation mit der Kulturfabrik Löseke jeweils von 12 bis 17 Uhr zwei Aktionstage, bei denen es um die künftige Umgestaltung der Straße und auch des Maluki-Vorplatzes gehen solle. Dabei könnten sich Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsauftakt einbringen.
Für die beiden Aktionstage seien kleine und große Aktionen im Straßenraum geplant, die zeigen sollen, wie die Straße künftig aussehen könnte und welche Nutzungen denkbar und möglich sind. Dies sei nach der Umgestaltung des benachbarten ehemaligen „Schwarzen Wegs“ zum „Bunten Weg“ der nächste Entwicklungsschritt für die Städtebauförderung in der Nordstadt. Für beide Maßnahmen werden rund 1,4 Millionen Euro eingesetzt, von denen rund zwei Drittel Fördergelder sind. Der tatsächliche Umbau des Straßenraums soll 2023 beginnen.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...