Die Anwälte des vor kurzem zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilten Predigers Abu Walaa haben Revision gegen dieses Urteil des Oberlandesgerichts Celle eingereicht. Gleiches hätten auch die Anwälte der drei Mitangeklagten getan, die zu mehrjähigen Haftstrafen verurteilt worden waren, teilte das Gericht mit. Nun müsse der Senat des Gerichts das Urteil schriftlich begründen, und die Verteidiger ihre Revision - so dass dann der Bundesgerichtshof darüber entscheiden könne.
Das Gericht hatte Abu Walaa, den Imam der 2017 geschlossenen DIK-Moschee in der Hildesheimer Nordstadt, wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Beihilfe zur Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat und Terrorismus-Finanzierung verurteilt. Er soll junge Männer im Sinne der IS-Ideologie radikalisiert, zur Ausreise nach Syrien und in den Irak bewegt, sie bei der Ausreise finanziell unterstützt und teilweise mit Kontakten für den Anschluss an den IS versorgt haben.
fx
Ein Autofahrer hat am frühen Dienstagabend an einer Ampel in der Goschenstraße eine junge Radfahrerin mit obszönen und abfälligen Gesten sowie sexuellen Aufforderungen belästigt. Wie die Polizei meldet, standen gegen 17:35 Uhr beide nebeneinander wartend an der Ampel. Ein zufällig vor Ort anwesender Polizeibeamter in Zivil bekam das Geschehen mit und hinderte den Mann an weiteren Belästigungen - er gab sich als Beamter zu erkennen und leitete ein Straf- und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, da der Autofahrer zudem eine rote Ampel überfahren hatte.
Die Radfahrerin entfernte sich in der Zwischenzeit und konnte deshalb nicht mehr befragt werden. Die Polizei Hildesheim bittet sie sowie Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in der Dienststelle an der Schützenwiese zu melden.
fx
Aktualisiert Donnerstag 15 Uhr: Weil die Arbeiten umfangreicher ausfallen als gedacht, bleibt die Sperrung laut Stadt bis Freitag nachmittag - spätestens 14 Uhr - bestehen.
Am morgigen Donnerstag wird die Fahrbahn der Mastbergstraße im Hildesheimer Norden saniert. Wie die Stadt mitteilt, wird die Straße deshalb von 9 bis 16 Uhr zwischen dem Bauhof und der Ruscheplatenstraße voll gesperrt. Der Verkehr werde solange über die Hafenstraße und die Hafenkopfstraße umgeleitet.
fx
An der Uni Hildesheim findet am morgigen Donnerstag erneut die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" statt - wenn auch erstmals virtuell. Wie die Hochschule mitteilt, können von 18 bis 24 Uhr Studierende aller Fachbereiche an ihren Hausarbeiten schreiben und sich zum wissenschaftlichen Arbeiten beraten lassen. So gebe es etwa eine Schreibberatung, Informationen zu Forschungsmethoden oder auch einen virtuellen Spiel- und Pausenraum. Organisiert werden die Angebote vom Lese- und Schreibzentrum, der Universitätsbibliothek und dem Methodenbüro der Uni.
Das virtuelle Zusammentreffen wird uni-intern über die Plattform BigBlueButton organisiert – alle Links und Angebote werden am Donnerstag um 18 Uhr im Learnweb-Kurs „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ freigeschaltet.
fx
Das niedersächsische Kultusministerium hat einen neuen Erlass für die kommenden Abiturprüfungen vorgestellt. Er trägt den Titel „Abiturprüfung 2021: Sonderregelungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ und wurde nun an die Schulen im Land verschickt, an denen das Abitur abgelegt werden kann.
An den zuvor bekannt gegebenen Terminen für die Prüfungen ändert sich demnach nichts. Die erste Klausur wird am 19. April im Fach Geschichte geschrieben, die letzte in den schriftlichen Prüfungsfächern am 11. Mai im Fach Physik. Die Nachschreibtermine liegen zwischen dem 17. Mai und dem 9. Juni.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, dass er faire Prüfungen zusichere. Niemand müsse Nachteile wegen Corona befürchten. Die Prüfungen hätten einen "Pandemie-Zuschnitt": Es werde also nur der Lernstoff aufgenommen, der auch tatsächlich behandelt wurde. Alle Prüfungsaufgaben seien noch einmal auf ihre Situationsangemessenheit hin geprüft und gegebenenfalls angepasst worden. Genauere Informationen zum Ablauf finden sich auf der Internetseite des Kultusministeriums.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...