Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines versuchten Raubes, der sich am Samstagabend gegen 20 Uhr bei der Brücke über das Innerste-Überlaufbecken am Ende der Straße An den Sportplätzen zugetragen hat. Laut Bericht waren dort zwei 15 und 16 Jahre alte Frauen unterwegs, als ihnen zwei männliche Jugendliche auffielen, die sich maskierten und dann auf sie zukamen. Beim Weglaufen knickte die 16-Jährige um, woraufhin die Unbekannten sie umringten und einer versuchte, ihr in die Kleidung zu greifen. Die Freundin des Opfers rief einen Mann zu Hilfe, woraufhin die Jugendlichen in Richtung der Alfelder Straße flohen.
Sie waren etwa 15 bis 18 Jahre alt und bis zu 1,80 Meter groß, und beide trugen dunkle Jacken. Einer soll eine eckige, schwarze Brille getragen haben. Die Polizei sucht nun sowohl den Helfer, der die beiden Frauen noch bis zum Vier Linden begleitet haben soll, sowie weitere Hinweisgeber. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250324.fx
Bei den Hildesheim Invaders hat der Vorverkauf für die kommende Saison in der 1. German Football League begonnen. Bis zum 10. April gibt es sowohl Tages- wie auch Saisonkarten ausschließlich über die hiApp, und danach auch an anderen Vorverkaufsstellen, teilt der Verein mit. Die sogenannten "Gameday Tickets" kosten regulär 14 Euro, und der "Season Pass" entweder 75 Euro oder mit festem Sitzplatz 100 Euro.
Das erste Testspiel der Invaders ist am 26. April gegen die Fighting Farmers Montabaur. Weitere Heimspiele sind am 10. Mai gegen die Dresden Monarchs, und dann am 17. Mai, 14. und 28. Juni, 26. Juli sowie schließlich am 30. August - dann kommen die New Yorker Lions aus Braunschweig zum großen Regionalderby.
250324.fx
Neue Konzepte für Mobilität und Klima in der Hildesheimer Neustadt sind am morgigen Dienstagabend Thema einer Infoveranstaltung der Stadt. Diese findet im Rahmen des laufenden Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ statt, heißt es in der Einladung. Alle Interessierten könnten sich dabei über den aktuellen Stand informieren und sich auch selbst aktiv einbringen. Ziel dieser zweiten von insgesamt drei Beteiligungsveranstaltungen sei, Prioritäten für die Umgestaltung des öffentlichen Raumes in der Neustadt herauszuarbeiten, sowohl für das Quartier insgesamt als auch anhand konkreter Plätze und Straßenbereiche.
Beginn ist um 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hohnsen in der Renatastraße 4. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.hildesheim-neustadt.de.
250324.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik läuft die Diskussion über einen möglichen neuen Übergang vom Ende der Goethestraße ins Ostend. In einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses mit dem Ortsrat waren vor kurzem verschiedene Möglichkeiten vorgestellt worden, von denen das erstellende Planungsbüro nur eine als realistische Option bezeichnet hatte: Eine Fußgängerbrücke mit zwei Treppentürmen mit Personenaufzügen. Diese sei im Vergleich die platzsparendste und kostengünstigste Lösung, mit veranschlagten zwei Millionen Euro für den Bau und anschließenden jährlichen Wartungskosten für die Aufzüge.
Von den Ratsleuten wie auch der Verwaltung hieß es generell, auch dies sei keine wirklich gute Lösung - sowohl wegen der Kosten als auch wegen der schlechten Nutzbarkeit für Fahrräder. Dennoch gab es einige Stimmen, das Projekt weiter zu verfolgen, etwa von Grünen-Ratsfrau Dr. Barbara Fritz oder Marion Tiede vom Behindertenbeirat. CDU-Ratsherr Martin Eggers dagegen rief dazu auf, jetzt "einen Cut" zu machen und das Projekt zu begraben. Der weitere Übergang sei den Menschen im Ostend immer unter der Bedingung angekündigt worden, dass die Bahn einen ebenen Übergang genehmigt. Das Ostend brauche nun vor allem eine gute Busanbindung.
250324.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Auswärtsspiel beim 2. Team der MT Melsungen mit 34:24 klar gewonnen. Kapitän Lothar von Hermanni war dabei mit neun Treffern der erfolgreichste Torschütze. Das Spiel verlief bis kurz vor der Pause recht ausgeglichen, dann zog die Eintracht davon. In der Tabelle steht sie weiter auf Platz Eins, und das nächste Spiel ist wiederum auswärts am 5. April bei den SGSH Dragons.
Die Sportfreunde Söhre haben indes ihre Partie beim GSV Eintracht Baunatal mit 26:28 knapp verloren. In diesem Spiel lagen die Gastgeber meist knapp vorn, und noch in der letzten Minute konnte Söhres Tom Hanel auf ein Tor Abstand verkürzen - der letzte Angriff vor dem Abpfiff ergab jedoch noch ein weiteres Tor für die Baunataler, die in der Tabelle zuletzt auf dem vorletzten Platz standen und damit wenige Spieltage vor dem Saisonende Anfang Mai akut abstiegsgefährdet sind. Die Sportfreunde müssen in ihrem Kampf um den Klassenerhalt nächsten Sonntag beim ATSV Habenhausen antreten.
250323.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...