Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) plant am Ende der Triftäckerstraße nahe der A7 eine größere Baumaßnahme. Ab Februar nächsten Jahres soll dort die Regen- und Schmutzwasserkanalisation komplett erneuert werden, heißt es in einer Mitteilung. Dies werde voraussichtlich zwei Jahre lang dauern. Dabei würden auch Erdarbeiten im Zorgeweg und generell in den Fußwegen an den Anschlusskanälen durchgeführt.
In Folge wird die Triftäckerstraße zwischen Stadtfeld und A7 in Abschnitten voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer kommen dann weiter durch, aber Autos und auch Busse nicht. Deshalb wird auch die Haltestelle „Stadtfeld-Ost“ im Zeitraum der Bautätigkeit nicht angefahren, der Bus endet stattdessen an der Haltestelle „Stadtfeld“. Die AnliegerInnen werden in diesen Tagen separat über die Pläne informiert.
fx
Das Onkologische Zentrum am St. Bernward Krankenhaus (BK) ist erneut als "anerkanntes Fachzentrum" ausgewiesen worden. Das habe der niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss bekanntgegeben, so das BK. Man sei damit eines von nur sieben solcher Zentren in Niedersachsen. Geschäftsführer Stefan Fischer sagte, die Auszeichnung freue das Haus um so mehr, weil die neuen Richtlinien dafür deutlich verschärft worden sind. Zudem ermögliche sie, spezielle Leistungen und Koordinationsaufgaben des Zentrums separat mit den Kostenträgern verhandeln zu können.
Die Onkologie befasst sich mit Krebserkrankungen. Das BK ist nach eigener Angabe im Landkreis Hildesheim die einzige Klinik mit einer eigenständigen Abteilung dafür. Aufgrund regelmäßig stattfindender Tumorkonferenzen verschiedener Fachkliniken würden alle PatientInnen von einem interdisziplinären Team begleitet und pro Jahr knapp 2000 von ihnen versorgt. In der Chemotherapie erfolgten pro Jahr etwa 10.000 Anwendungen, sowohl ambulant im Vinzentinum Langelinienwall als auch stationär in der Klinik. Zu den Spezialgebieten des St. Bernward Krankenhauses zählten unter anderem die Behandlungen von Brustkrebs, Magen- und Darmkrebs, Prostata- und Lungenkrebs, sowie entsprechende Erkrankungen des Bauchfells und der Bauchspeicheldrüse.
fx
Heute vormittag ist ein Sprinterfahrer auf der A7 in Südrichtung kurz vor Hildesheim auf einen Sattelzug an einem Stauende aufgefahren. Laut Polizeibericht geschah dies nahezu ungebremst. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrbahn Richtung Süden war zunächst voll gesperrt, es bildete sich ein Rückstau bis Drispenstedt. Ab 11:20 Uhr wurde der Verkehr auf dem linken der drei Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt, erst gegen 15:30 Uhr waren alle Fahrbahnen wieder frei.
fx
Die Stadt Hildesheim verlegt wegen der Corona-Pandemie ihre Bürgersprechstunde "Verwaltung ganz nah" ins Internet. Laut Mitteilung soll die nächste Ausgabe am Donnerstag, den 10. Dezember, von 18 bis 19 Uhr im KulturStream (www.kultur-stream.live) ausgestrahlt werden. Teilnehmen werden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, der kommissarische Finanzdezernent Ulf Behnel, Stadtbaurätin Andrea Döring und Sozialdezernent Malte Spitzer.
Fragen zu den verschiedensten Themen rund um die Stadt können bis Sonntag, dem 6. Dezember, an die EMail-Adresse
fx
Die Polizei hat aus Dingelbe zwei gescheiterte Einbruchsversuche gemeldet. So habe es gestern gegen 19:15 Uhr an einem Haus am Königsberger Ring geklingelt. Da der Hausbewohner keinen Besuch erwartete, antwortete er nicht. Kurz danach hörte er Geräusche - als er mit einer Taschenlampe in den Garten leuchtete, überraschte er damit drei Personen, die daraufhin die Flucht ergriffen.
Zwei Stunden zuvor hatte es in direkter Nähe einen ähnlichen Vorfall gegeben: Die unbekannten Täter gelangten über ein Gartentor oder über ein Nachbargrundstück auf das Grundstück eines Einfamilienhauses. Dort verschoben sie eine Mülltonne und durchtrennten ein Kabel eines Wandstrahlers, flüchteten aber dann - möglicherweise wurden sie entdeckt.
Wer gestern in Dingelbe verdächtige Personen und Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...