Die Stadtmeisterschaften in der Sportart Petanque werden coronabedingt auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt der Familien-Sport-Bund Hildesheim mit. Die Stadtmeisterschaften waren im vergangenen Jahr zum ersten Mal mit großer Resonanz durchgeführt worden. Schirmherr der Veranstaltung damals war Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. In diesem Jahr sollten eine Fortführung am 26. September folgen. Dies sei durch Corona aber nicht möglich, erklärte der FSB.
Bei Petanque handelt es sich um die französische Art des Boule. Die Wettbewerbe werden in „Doubletten“ genannten Mannschaften durchgeführt.
sk
Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka lädt Bürgerinnen und Bürger am 6. August zum Austausch auf die Marktplatzbaustelle. Dort werde er gemeinsam mit den Fachbereichsleitern Marion Schnelle und Eike Hillebrecht Rede und Antwort stehen, teilt die Stadt mit. Coronabedingt wird die Besucherzahl begrenzt.
Zusätzlich ist es auch möglich, sich schriftlich oder telefonisch über die Baumaßnahmen am Marktplatz bei der Stadt zu informieren. Der Gesprächstermin vor Ort findet am Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr statt.
sk
Die Hildesheimer Greenpeace-Gruppe lädt an diesem Donnerstagabend an die Steingrube ein, um mit Teelichten ein Friedenszeichen zu setzen. Anlass ist der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945. Die Aktion beginnt um 22:30 Uhr an der Steingrube / Ecke Luisenstraße.
fx
Eine 57 Jahre alte Frau aus Hildesheim hat ihr geklautes Fahrrad im Internet wiedergefunden. Laut Polizeibericht war es am Donnerstagnachmittag trotz Fahrradschloss in der Bischof-Janssen-Straße gestohlen worden. Noch am gleichen Abend entdeckte es die Besitzerin dann im Internet, wo es auf einem Kleinanzeigenportal zum Verkauf angeboten wurde.
Die Frau erstattete Anzeige und vereinbarte für den Folgetag ein Treffen mit dem mutmaßlichen Verkäufer im Stadtgebiet, bei dem sie von Ermittlern begleitet wurde. Ein 34 Jahre alter Mann aus Hildesheim erschien mit dem Rad – gegen ihn läuft jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls.
fx
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert, den Kritikern der Corona-Maßnahmen nicht nur mit Strafen, sondern vor allem mit Argumenten zu begegnen. Es brauche eine geduldige und an die Vernunft appellierende Kommunikation, schrieb Weil als Reaktion auf die"Anti-Corona-Demo" in Berlin. Er räumte jedoch ein, dass einige der Demonstrierenden wie Verschwörungstheoretiker und harte Rechte mit offener Kommunikation wahrscheinlich nicht zu erreichen seien.
Der Ministerpräsident machte im gleichen Zug klar, niemand habe das Recht, seine Freiheit auf Kosten der Gesundheit von anderen zu genießen.
Um die Pandemie zu bewältigen brauche es nicht nur die Politik, sondern alle Bürgerinnen und Bürger seien dazu angehalten, eigene Zurückhaltung zu üben und gegenüber Anderen immer wieder für die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen einzutreten. Nur so könne erreicht werden, dass Deutschland weiterhin so glimpflich durch die Krise komme wie bisher.
sk
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Betriebsrat des Hildesheimer Bosch-Standorts hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...