Gestern Nacht ist ein Streit zwischen Vater und Tochter im Hildesheimer Ortsteil Drispenstedt eskaliert. Laut Angaben der Polizei gerieten der Mann und seine erwachsene Tochter gegen 22:30 Uhr in Streit. Eine dritte Person habe zunächst schlichtend eingreifen können.
Kurz drauf sei der Streit jedoch erneut entbrannt und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Vater durch mehrere Stiche in den Oberkörper schwer verletzt wurde. Er musste noch in der Nacht in einem Hildesheimer Krankenhaus notoperiert werden.
Seine Tochter wurde vorläufig festgenommen und befindet sich zur Zeit in polizeilichem Gewahrsam. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
sk
Die Verkehrsunternehmen in Niedersachsen haben den Beschluss der Landesregierung für mehr Geld für einen „ÖPNV-Rettungsschirm“ begrüßt.
Der Landesgruppenvorsitzende Michael Neugebauer sagte, er sei der Politik sehr dankbar. Nur mit massiver finanzieller Unterstützung – insbesondere auch durch das Land Niedersachsen – werd es gelingen, die Krise zu überstehen.
Laut Verband sind durch die Corona-Krise die Fahrgastzahlen im Bus- und Bahnverkehr drastisch zurückgegangen, wobei. Viele Verkehrsunternehmen seien deshalb mittlerweile an ihre wirtschaftlichen Grenzen gestoßen.
Der Landtag hatte - ergänzend zu 200 Millionen Euro, die vom Bund nach Niedersachsen fließen - zusätzliche Landesmittel in Höhe von 190 Millionen Euro für den Rettungsschirm vor.
fx
Die Stadt Hildesheim wird die Corona-Hotline für Unternehmen zum Ende des Monats einstellen. Aufgrund der Pandemie hatte die Stadt diese am 30. März ins Leben gerufen. Derzeit gehe die Zahl der Anrufer aber deutlich zurück, was zu dieser Entscheidung geführt habe, heißt es.
Insgesamt seien über 500 Anrufe bei der Hotline eingegangen. Das mache deutlich, wie wichtig diese Krisenberatung gewesen sei, betont die Stadt. Sollte es die Situation erneut erfordern, werde die Hotline reaktiviert.
sk
Das Team der HAWK, das das Bewerbungsschreiben für Hildesheims Kulturhauptstadtbewerbung, das sogenannte Bid Book gestaltet hat, wurde für ihre Arbeit mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Das Team erhielt den Preis in der Kategorie „Brands & Communication“, teilt das Projektbüro HI2025 mit.
Die Inhalte der Hildesheimer Bewerbung auch in Material und Gestaltung des Bid Books umzusetzen, sei eine spannende Aufgabe gewesen, sagte Teammitglied und HAWK-Design-Absolventin Anna-Lena Schotge. Derzeit arbeitet das Editorial-Team der Fakultät Gestaltung am zweiten Bid Book, das am 21. September abgegeben wird.
Mit dem roten Punkt zeichnet der Red Dot-Wettbewerb seit 1955 jedes Jahr Produkte von hoher Designqualität aus.
sk
Mit rund 125.000 Euro fördert Niedersachsen im zweiten Halbjahr soziokulturelle Vorhaben im Land. Das Geld verteile sich auf 16 verschiedene Vereine und Projekte, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Mit dabei ist auch das Ramba Zamba Festival von Radio Tonkuhle, das 4.000 Euro Fördergelder erhält.
Kultur stifte Gemeinschaft, betonte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Umso wichtiger sei es daher, auch in der Krise die Kultur verlässlich zu unterstützen und neue kreative Impulse zu ermöglichen.
Als Soziokultur werden kulturelle Vereine und Initiativen bezeichnet, die aus der Basis der Gesellschaft hervorgegangen und stark ehrenamtlich geprägt sind. Der Stichtag für die Projekt- und Strukturförderung und für die Förderung von Investitionen im Jahr 2021 ist der 15. Oktober 2020.
sk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...