Am Theater für Niedersachsen beginnt am Montag die Spielzeitpause. Wie das Haus mitteilt, startet der Vorverkauf für die kommende Spielzeit dann am 21. August - dabei können zunächst können nur Karten für Vorstellungen im September erworben werden.
Ab dem 1. September läuft der Verkauf dann bis auf Weiteres für zwei Monate im Voraus. Aktuelle Informationen über Hygieneauflagen werden rechtzeitig zum Beginn der Spielzeit veröffentlicht.
fx
Mit einem Sieg gegen den SV Waldhof Mannheim hat Eintracht Braunschweig vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga gesichert. Das Team steht auf Platz 2 der Tabelle, der Spitzenreiter FC Bayern München II darf allerdings nicht aufsteigen, weil dessen 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga spielt.
Die Verfolger in der Tabelle dagegen - die Würzburger Kickers, der FC Ingolstadt und der MSV Duisburg - verloren jeweils ihre letzten Spiele. Dann ist Braunschweigs Aufstieg perfekt, selbst wenn das Team das Saisonfinale am Samstag gegen den SV Meppen verlieren sollte.
fx
Die UNESCO hat das Konzept des UNESCO-Lehrstuhl für die Künste in Entwicklungsprozessen für weitere vier Jahre an der Universität Hildesheim verlängert. Der ehemalige Inhaber Prof. Dr. Wolfgang Schneider gab bei einer symbolischen Staffelübergabe in Berlin die Position an Prof. Dr. Julius Heinicke weiter, teilt die Uni mit.
Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr. Maria Böhmer zeigte sich bei der Verleihung von der Arbeit in Hildesheim begeistert. In Hildesheim werde gelehrt, wie Tag für Tag für Kunstfreiheit und Menschenrechte eingestanden werden könne.
Prof. Dr. Julius Heinicke forscht seit März 2020 als Professor für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim und untersucht zum Beispiel Schnittstellen zwischen Hochkultur und kultureller Bildung
sk
Ab heute ist der neue Ordnungsdienst der Stadt Hildesheim im Einsatz. Dieser soll auch in den späten Abendstunden und am Wochenende im Stadtgebiet Kontrollen durchführen. Immer wieder hatte sich der Start des neuen Streifendienstes verzögert. Zunächst dauerte es länger, ein funktionierendes Konzept zu erarbeiten. Dann kam die Corona-Pandemie bei der Personalplanung dazwischen. Auch jetzt seien erst fünf der acht Stellen besetzt, heißt es seitens der Stadt.
Die Politik hatte die Bildung eines neues Ordnungsdienstes gefordert, nachdem es immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung gab. Ursprünglich sollte der Dienst bereits Anfang 2019 aufgestellt werden. Mit dem Start des neues Ordnungsdienstes erhöht die Stadt zugleich die Bußgelder z. B. Für Missachtung der Leinenpflicht und unsachgemäßes Wegwerfen von Kaugummis oder Zigarettenstummeln.
sk
Der Thega-Filmpalast in Hildesheim öffnet am Donnerstag wieder seine Pforten. Fünf Filme sind zunächst im Angebot, wie man der Programmvorschau auf der Homepage entnehmen kann. Mit dem „Geheimnis um Kater Mau“ bis „Guns Akimbo“ ist für die ganze Familie etwas dabei. Für kommenden Montag ist auch wieder eine Thega-Sneak, die Überraschungspremiere im Filmpalast geplant.
Das Programm im Autokino auf dem Schützenplatz läuft parallel weiter.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...