Die niedersächsische Landesregierung will am Montag einige der derzeitigen Regeln für den Umgang mit der Corona-Pandemie ändern. Ministerpräsident Stephan Weil sagte bei der Vorstellung, man habe mit den derzeitigen Einschränkungen viel erreicht – vor allem, dass es nicht die befürchtete Überlastung der Krankenhäuser über Ostern gegeben habe. Man wolle sich, sobald wie möglich, wieder “der Normalität annähern”. Allerdings, so Weil, werde dies dauern.
Ab Montag gelten einige neue Regeln – so können etwa Geschäfte einer Größe bis zu 800 Quadratmeter wieder öffnen sowie generell Buchhandlungen sowie KfZ- und Fahrradhändler. Die Abschlussklassen der Schulen gehen am 27. April in den Unterricht, im Wochentakt danach dann die nächst älteren Klassen. Großveranstaltungen bleiben dagegen bis Ende August untersagt. Das betrifft für Hildesheim unter anderem die Jazztime und das MeraLuna.
Weil sagte, der Effekt dieser Änderungen werde genau beobachtet. Die Ministerpräsidenten würden sich ab sofort alle zwei Wochen per Videokonferenz treffen und das weitere Vorgehen beraten. Je nach Entwicklung der Lage seien weitere Lockerungen möglich, oder auch deren Rücknahme.
fx
Für den Behinderten- und Inklusionsbeirat sucht die Stadt Hildesheim Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Am 20. Juni wird der Beirat zum vierten Mal in der Rathaushalle neu gewählt. Das neunköpfige Gremium arbeitet selbständig und unabhängig als Vertreter der BürgerInnen mit Behinderungen in der Stadt.
Wahlberechtigt sind alle Personen, die in Hildesheim leben und nach Schwerbehindertengesetz behindert sind beziehungsweise deren rechtliche Betreuerinnen und Betreuer. Informationen sind bei Ulrike Dammann im Bereich Teilhabe und Rehabilitation der Stadt Hildesheim erhältlich.
sk
Unbekannte sind während der Osterfeiertage auf das Gelände der Gasregelstation zwischen Söhlde und Steinbrück eingedrungen und haben dort erhebliche Schäden angerichtet. Wie die Polizei meldet beschädigten sie den Schornstein des Gebäudes, ein Lüftungsgitter und durchtrennten ein Kabel. Zudem wurde eine Wand mit Farbschmierereien verunstaltet. Der Schden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Am Tatort ließen die Täter mehrere Zigarettenschachteln, Dosen und zerbrochene Flaschen zurück. Die Polizei geht davon aus, dass neben der Sachbeschädigung auch eine Verstoß gegen das derzeit herrschende Versammlungsverbot besteht. Der Betreiber der Gasregelstation hat Strafantrag gestellt. Wer sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
sk
Diakonin Gritlis Rowel vom Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt bietet eine Rätselaktionen gegen Langeweile an. Die Aktion richtet sich vor allem an Kinder in der Region Sarstedt, die am KonfirmandInnenunterricht teilnehmen oder schon ihn schon absolviert haben. Insgesamt zehn Rätsel, die aich an biblischen Themen orientieren, hat Rowel entworfen und per Mail verschickt. Die Lösungen orientieren sich dabei an biblischen Hintergründen. Die Teilnehmer könnten sich die Rätsel zeitlich flexibel einteilen und ohne Druck daran tüfteln, so die Diakonin. Die Lösung kann dann an die Diakonin geschickt werden. Unter allen Teilnehmern werden am Ende auch Preise verlost.
sk
Die Stadt und der Landkreis Hildesheim wollen sich auf den Fall vorbereiten, dass auch Mitarbeitende der Seniorenheime oder der ambulanten Pflegedienste erkranken. Um hier Vorsorge zu treffen, rufen Stadt und Landkreis alle Personen, die eine entsprechende Berufsausbildung haben bzw. bereits in der Pflege tätig waren, um Unterstützung auf. Ein Einsatz sei in der stationären oder der ambulanten Pflege denkbar, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die geleistete Arbeit würde durch das jeweilige Heim bzw. den Pflegedienst entsprechend vergütet.
Neben examinierten Kräften werden auch Freiwillige gesucht, die als „Einsatzreserve“ bereit sind, in personellen Notlagen ehrenamtlich bei sozialen Einrichtungen mitzuarbeiten.
Interessierte Personen können sich online unter www.hildesheim.de/freiwillige registrieren.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...