An diesem Donnerstag starten die Anmeldungen für das Hildesheimer Olympiacamp 2020. Wie die Veranstalter mitteilen, geschieht dies wegen der aktuellen Lage allerdings nur im Internet.
Bis nächste Woche Mittwoch würden Anmeldungen entgegengenommen, dann würden die Plätze verlost. Auf diese Art und Weise hätten alle Interessierten die gleiche Chance und es komme nicht auf Schnelligkeit an.
Weiterhin heißt es, man wolle zwar am Camp festhalten, es wisse jedoch niemand, wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickeln werde. Eine Absage sei möglich. Für diesen Fall sei der Anmeldung eine Info zur Erstattung der Campkosten beigefügt. Bei einer Absage bis vier Wochen vor dem Start werde der gesamte Betrag erstattet, bei einer kurzfristigeren Absage nur ein Teilbetrag.
Link zur Anmeldung: http://www.olympia-camp.de/v2/
fx
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Hildesheim freut sich erstmalig über 300 Mitglieder zu haben. Damit setze sich der gleichbleibend große Zustrom von Neumitgliedern aus allen Teilen des Landkreises Hildesheim fort. Grüne Themen bewegten die Menschen immer mehr, dass zeigten die konstant steigenden Mitgliedszahlen der vergangenen Wochen und Monate ganz deutlich, betonte Rashmi Grashorn, Sprecherin des Kreisvorstands. Auch ihr Engagement in der Klimaschutzpolitik und für eine Energie- und Verkehrswende fände gesellschaftlich Unterstützung. Klaus Schäfer ergänzte, auch die klare Positionierung gegen rechte Hetze und für soziale Teilhabe sei für die aktuelle Situation von entscheidender Bedeutung.
sk
Das Projektbüro Hi2025 für die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt hat ein neues Social-Media-Format gestartet, mit dem die eigenen vier Wände zur Bühne werden. Unter dem Titel “Heimkultur” können verschiedene kulturelle Angebote eingereicht werden, die dann etwa bei Facebook gezeigt werden. Interessierte können sich dazu per Mail bei Max Balzer unter
Das Projektbüro Hi2025 arbeitet unter dessen – meist aus dem Home Office – am Bewerbungsbuch zur Kulturhauptstadt Europas weiter: Die Abgabefrist dafür habe sich nicht verschoben, so die Mitarbeitenden.
fx
Das Land Niedersachsen hat einen neuen Fahrplan für die diesjährigen Abiturprüfungen festgelegt. Sie werden dabei rund drei Wochen nach hinten verschoben, teilt das Kultusministerium mit. Der erste Haupttermin für die schriftliche Prüfung solle nunmehr der 11. Mai sein, die letzte Klausur solle am 30. Mai geschrieben werden. Der letzte mündliche Nachprüfungstermin ist der 08. Juli. Einen Tag danach sollen die Zeugnisse ausgehändigt werden. vom 09.07.2020 bis 10.07.2020 ausgehändigt werden.
Mit dieser Verschiebung wird auch festgelegt, dass der Unterricht für die Abiturientinnen und Abiturienten erst am 20. April beginnt. Die Landesregierung will aber zuvor in der 16. Kalenderwoche die aktuelle Lage beurteilen und dann entscheiden, ob dieser neue Fahrplan einhaltbar ist oder nicht – wenn nicht, werde es aber keine erneute Verschiebung geben. Stattdessen würde das Abitur auf Basis der Noten in den vier zurückliegenden Schulhalbjahren erteilt, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne.
fx
Unbekannte Täter haben am Sonntagmorgen in der Sarstedter Mörikestraße einen Altpapiercontainer aus Stahl in Brand gesteckt. Laut Bericht beläuft sich der Schaden auf etwa 100 Euro. Wer vor Ort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter 0 50 66 – 98 50 zu melden.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...