Das Landgericht Hildesheim und die Amtsgerichte des zugehörigen Bezirks haben wegen des Kontaktverbotes den Betrieb in den Gerichten deutlich heruntergefahren. Viele mündliche Verhandlungen wurden abgesagt, Öffnungszeiten reduziert und Einlassbedingungen verschärft, teilt Landgreicht-Pressesprecher Steffen Kumme mit. Die Bearbeitung zwingend notwendiger und unaufschiebbarer Tätigkeiten an den Gerichten sei jedoch sichergestellt. Versicherte auch die Präsidentin Dr. Britta Knüllig-Dingeldey. Gleichwohl bittet sie die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass die Bearbeitung anderer Aufgaben der Amtsgerichte und des Landgerichts in den kommenden Wochen mehr Zeit in Anspruch nehme. Die in den Gerichten anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen die Grundversorgung des Justizgewährungsanspruchs der Bürgerinnen und Bürger sicher. Aktuelle Informationen über Öffnungszeiten und Einschränkungen werden auf der Homepage bekannt gegeben.
sk
Das Land Niedersachsen hat mit sofortiger Wirkung einen Aufnahmestopp für alle Pflegeheime verhängt. Patienten aus Krankenhäusern dürfen ebenso wenig in die Heime gebracht werden wie aus dem häuslichen Bereich, unterstrich Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD). Ausnahmen seinen nur dann möglich, wenn das Heim eine strikte 14-tägige Quarantäne garantieren könne. Einhaltung der Kontaktsperre als derzeit einzigem Mittel gegen die Pandemie, mahnte die Ministerin.
Hintergrund ist die hohe Zahl an Corona-Toten in einem Wolfsburger Pflegeheim. Dort waren in den vergangenen Tagen 17 demenzkranke Senioren infolge der Covid-19-Erkrankung gestorben. 72 von 165 Bewohnern waren mit dem Coronavirus infiziert. Inzwischen seien auch 14 Beschäftige des Heims infiziert, heißt es.
sk
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen im Landkreis Hildesheim haben sich jetzt darauf verständigt ihren Gremien vorzuschlagen, ab April keine Kita-Beiträge mehr zu erheben. Dies gelte nur für Eltern von Kindern, die derzeit nicht betreut werden, heißt es. Es sei vor allem wichtig, sich innerhalb des Landkreises Hildesheim auf ein einheitliches Vorgehen zu verständigen, sagte Wolfgang Moegerle, Sprecher der Bürgermeister im Landkreis Hildesheim. Es gelte, die Eltern in der derzeitigen Situation zu entlasten.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister empfehlen ihren Gremien aber auch, die bereits vereinnahmten Beiträge für März nicht zu erstatten. Schließlich fielen weiterhin Kosten für die Einrichtungen und das beschäftigte Personal an.
sk
Die Stadt Hildesheim richtet eine Erst-Anlaufstelle für Unternehmen ein, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind. Es gebe derzeit eine große Unsicherheit, heißt es in einer Mitteilung. Man wolle und müssen hier dringend helfen so gut es eben geht, damit Hildesheim eine lebenswerte Stadt bleibe und die zahlreichen Arbeitsplätze erhalten bleiben, sagte OB Dr. Ingo Meyer.
Die Erstanlaufstelle von Stadt, Wirtschaftsförderung HI-REG und weiteren Partnern hat die Telefonnummer 301-5555 und die eMail-Adresse
Darüber hinaus teilt die Stadt mit, dass Gewerbesteuervorauszahlungen angepasst oder gestundet werden können, und Sondernutzungsgebühren für Warenauslagen und Außenbestuhlungen erstattet werden können – Fragen dazu werden unter der Mail-Adresse
fx
Ein Vorschlag der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis, für den April und gegebenenfalls länger keine Beiträge für die Kinderbetreuung zu erheben, findet Zustimmung im Kreistag. Die Vorsitzenden der Großen Koalition aus SPD und CDU, Klaus Bruer und Friedhelm Prior, unterstützen diese Initiative ausdrücklich, heißt es in einer Mitteilung. Sie würden ihren Fraktionen in der Sache einen Vorschlag machen und dann einen Antrag im Kreistag stellen.
Der Kreis solle dabei die Kommunen solidarisch unterstützen und die Hälfte der entgehenden Einnahmen tragen. Man sei eine kommunale Gemeinschaft und stehe gemeinsam in der gesellschaftlichen Verantwortung, so Bruer und Prior - gerade in einer derart kritischen Lage müsse man verstärkt zusammenhalten und die Krise gemeinsam bewältigen.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...