Die Absolventinnen der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Vivien Bögelsack und Vera Gremme sind mit dem Lions-Preis ausgezeichnet worden. Der Lions Club Hildesheim hat ihnen den Preis für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Konservierung und Restaurierung verliehen. Während sich Bögelsack der Rolle der Denkmalpflege im Europäischen Kulturerbejahr 2018 widmete, untersuchte Gremme klebstoffbeschichtete Papiere in Bezug auf ihre Anwendbarkeit in der Konservierung und Restauration.
In einer Kulturstadt wie Hildesheim verdienten die Studiengänge der Konservierung- und Restaurierung sowie der Architektur und Baudenkmalpflege an der HAWK eine besondere Beachtung, so Lions Club Präsident Marc Rothstein. Der Club habe sich 2007 dem Erhalt des Kulturgutes und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verschrieben.
sk
Eine von Schülern komponierte Hymne soll Hildesheim bei seiner Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 unterstützen. Unter dem Titel "Hildes Hymne" hatten Schüler des evangelischen Gymnasiums Andreanum und zwei weitere einzelne Bewerber mit insgesamt 25 Beiträgen zuvor an einem Kompositionswettbewerb teilgenommen, teilte die Einrichtung mit. Eine Masterclass unter Leitung des Film- und Theaterkomponisten Stefan Wurz habe aus der Siegerhymne und Elementen von acht weiteren Preisträgern das finale Stück erstellt und orchestriert, hieß es.
Das Stück "Der Weg der Rose" soll am 17. März von dem Chor und Orchester der Schule und der Jungen Philharmonie der Musikschule Hildesheim uraufgeführt werden.
sk
Die Hildesheimer Erziehungswissenschaftlerin Professorin Viola Georgi wurde vom Bundeskabinett in die „Fachkommission Integrationsfähigkeit“ berufen. Die Erziehungswissenschaftlerin ist Expertin für Fragen der Bildung in der Einwanderungsgesellschaft und leitet an der Universität Hildesheim das „Zentrum für Bildungsintegration“. Professorin Georgi sei in der Forschung zur Bildungsintegration international sehr gut vernetzt und leiste zugleich Basisarbeit in der Kommune, so Universitätspräsident Uwe Friedrich.
Die unabhängige Fachkommission erarbeitet Empfehlungen für Bund, Länder, Kommunen und Zivilgesellschaft. Den ersten Bericht legt die Kommission 2020 vor.
sk
Die Initiative "Niedersachsen für Europa" von Politik, Kirchen, Unternehmern und Gewerkschaften erhält weiteren Zulauf. Als jüngster Unterstützer ist jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände dem Bündnis beigetreten, teilt das niedersächsische Ministerium für Europaangelegenheiten mit. Damit zähle die Initiative inzwischen 27 Mitglieder.
Ziel des Bündnisses ist es, die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen über die Europäische Union, ihre Institutionen und ihre Verdienste zu informieren. Zugleich wollen die Initiatoren für die Teilnahme an der Europawahl werben. Auch die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg ist Mitglied der Initiative.
sk
Um die Lehrkräfte und Schulleitungen im Arbeitsalltag zu entlasten, hat das Niedersächsische Kultusministerium eine Reihe von Musterkonzepten und Beispielen guter schulischer Praxis auf dem Niedersächsischen Bildungsserver nibis.de bereitgestellt. Aus diesem Fundus sollen sich die Schulen bedienen und so bei der Entwicklung von eigenen Papieren und Konzepten entlastet werden, heißt es aus dem Ministerium.
Die Musterkonzepte sind Teil eines 11 Punkte umfassenden Entlastungspakets, dessen weitere Umsetzung Kultusminister Tonne mit den Bildungsverbänden und Gewerkschaften im März diskutieren wird.
sk
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...