Nach eingehender Prüfung hat der Landkreis Hildesheim die Baugenehmigung für dem Mountainbikestrecke in Bad Salzdetfurth nachträglich erteilt. Damit können nun umgehend die abschließenden Arbeiten vorgenommen werden, teilt die Stadt Bad Salzdetfurth mit. Der sogenannte Flowtrail könne dann im Frühjahr an den Start gehen.
Am Prüfungsverfahren wurde auch die Untere Naturschutzbehörde beteiligt. Sie hat der Stadt Bad Salzdetfurth als Ausgleichsmaßnahme, wie bei derartigen Verfahren üblich, eine Ersatzaufforstung an anderer Stelle auferlegt.
Die beauftragte Baufirma wird in Kürze die Restarbeiten vornehmen. Dann soll die Beschilderung der Strecke erfolgen. Hierzu sind Hinweisschilder und Umlaufsperren geplant, wie sie auch in anderen Mountainbike-Regionen aus Sicherheitsgründen üblich sind. Bis zur offiziellen Eröffnung im Frühjahr bittet die Verwaltung, den neuen Trail nicht zu nutzen.
sk
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) hat ihre Entscheidung bekräftigt, keine hauptamtlichen Imame des türkischen Moscheeverbandes Ditib mehr als Seelsorger in niedersächsischen Gefängnissen zuzulassen. Diese Imame würden von der türkischen Regierung bezahlt und hätten eine Berichtspflicht in die Türkei, begründete Havliza die Entscheidung.
Die Imame könnten berichten, was sie in den Gefängnissen mitbekämen. Daraus könnte sich eine Gefährdung etwa für kurdische Gefangene oder mögliche Anhänger des Predigers Fethullah Gülen ergeben.
Ditib als Verband gelinge es nicht, sich von staatlichen Einflüssen aus der Türkei zu lösen und allein hier in Deutschland verortet zu sein, sagte Havliza weiter: Aus diesem Grund würden in dieser angespannten Lage keine türkischen Beamten in die Haftanstalten gelassen.
sk
Ein betrunkener Autofahrer ist am Freitag Abend im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in der Straße Am Kreuzfeld auf eine Polizistin zugerast und hat sie von der Straße gedrängt. Der Fahrer eines BMW hatte die Haltesignale der Polizei missachtet und war mitunverminderter Geschwindigkeit auf die Polizistin zugefahren. Diese rettete sich schließlich mit einem Sprung von der Fahrbahn. Ein Streifenwagen nahm daraufhin die Verfolgung auf. In der Struckmannstraße konnte der Fahrer gestoppt werden. Bei der anschließenden Kontrolle wies der 42-jährige BMW-Fahrer einen Atemalkoholgehalt von über zwei Promille auf.
sk
Der kürzlich gegründete Verein „Archiv Deutsches Atomerbe“ will Dokumente und Akten zur Geschichte der Atomkraftnutzung und des Protestes sammeln, sichern und langfristig aufbewahren. Viele Menschen, die seit Jahrzehnten in dieser Bewegung aktiv seien, wollten ihre Keller räumen und wüssten nicht, wohin mit den Akten,sagte eine der Initiatorinnen, Ursula Schönberger. Der Verein mit Sitz in Braunschweig will dies Dokumente sicher, bevor sie verloren gehen.
Gesucht und gesammelt würden Flugblätter und politische Schriften, wissenschaftliche Gutachten und Informationen der AKW-Betreiber. Derzeit sucht der Verein in Braunschweig nach Räumen und wirbt um weitere Mitglieder.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim übernimmt die Versorgung der Hildesheimer Kunden des insolventen Energieversorgers Bayrische Engerieversorgungsgesellschaft mbH (BEV). Dies geschehe im Rahmens der gesetzlich zugesicherten Ersatzversorgung, teilt das Unternehmen mit. Die BEV hatte am 29. Januar im Zuge eines vorläufigen Insolvenzverfahren die Versorgung eingestellt.
Für betroffene Kunden stellt die EVI auf ihrer Homepage einen Antwortkatalog zur ersten Orientierung zur Verfügung.
sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...