Ab sofort steht dem Projektbüro Kulturhauptstadt Hi2025 ein Beratungsgremium zur Seite. Das Experten-Team mit dem Namen „EuroCultureVision Hi2025“ wurde aufgrund ihrer interdisziplinären und kuratorischen Fähigkeiten ausgewählt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Sie sollen das Team um Projektbüroleiter Thomas Harling bei der Erstellung des 60-seitigen Bewerbungsdokumentes unterstützen. Gemeinsam soll so ein künstlerisches Konzept für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 entstehen.
Das Gremium tagt in regelmäßigen Abständen zu gesellschaftlich, kulturell relevanten Themen. Auch geht es um die Auseinandersetzung mit Projektideen und Veranstaltungsformaten. Dabei soll vor allem die Qualität im Blick behalten werden, die für einen solchen internationalen Wettbewerb nötig ist. Die Arbeit des Gremiums soll bis Ende Februar 2019 abgeschlossen sein. Am 30. September 2019 ist Abgabetermin für die Bewerbungsunterlagen.
sk
Der Arbeitskreis Gelendzhik plant für den kommenden April eine zweiwöchige Reise in die Partnerstadt Hildesheims am Schwarzen Meer. Sie soll laut Mitteilung am 5. April beginnen, am 16. April ist die Rückkehr.
Der Urlaubsort Gelendzhik ist seit 1992 mit Hildesheim verbunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Reise werden bei russischen Familien zu Gast sein. Neben einem umfangreichen Besuchsprogramm vor Ort ist auch ein Besuch der Olympia-Stadt Sotchi geplant. Pro Person müsse mit Kosten in Höhe von etwa 800 Euro gerechnet werden.
Interessierte können sich bis zum 7. Dezember bei Dr. Hermann Müller vom Arbeitskreis Gelendzhik melden. Kontakt: Arbeitskreis Gelendzhik 0151 / 1943 9777 oder unter
fx
Die häusliche Pflege in Niedersachsen ist an der Grenze des Leistbaren. So heißt es in einer Mitteilung der Diakonie. Deren Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke sagte, dass der Pflegedienst mittlerweile Patienten abweise, weil man zu wenig Fachkräfte habe. Er wisse auch von einem ambulanten Pflegedienst, der laufende Verträge kündigen musste, nachdem ein Mitarbeiter langfristig erkrankt war und es keinen Ersatz für ihn gab.
Lenke sagte bei einer Tagung des Kirchenparlaments, dass es sich um ein strukturelles Problem handle. In den Verhandlungen mit den Krankenkassen als Kostenträgern sei deshalb ein Neuansatz nötig, sonst würden Versorgungsstrukturen "an die Wand gefahren und ein Beruf unattraktiv gemacht." In Niedersachsen herrsche von Seiten der Kassen ein Kostendruck wie in keinem anderen westlichen Bundesland. Besonders kritisch dabei sei die Abrechnung von Wegezeiten, was nicht auf dem Land, sondern auch bei längeren Fahrten in der Stadt zum Problem werde.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sich mit einem 2:0-Sieg gegen den SV Atlas Delmenhorst in die Winterpause verabschiedet. Die Tore fielen in der 32. Minute durch Benedikt Plaschke und in der 68. Minute durch Hady El Saleh. Es war der erste Sieg nach einer Reihe schlechter Spiele, die zuletzt auch die Frage einer Ablösung von Trainer Thomas Siegel aufgebracht hatten. Der Spielbetrieb in der Liga wird Mitte Februar wieder aufgenommen.
fx
Aktualisiert 16:15 Uhr: Die Bahn meldet soeben, dass der Schaden behoben ist und der Verkehr sich nun normalisiert.
Die ursprüngliche Meldung:
Ein Kabelbrand führt derzeit rund um den Hauptbahnhof Hannover zu massiven Störungen im Bahnverkehr. Wie die Bahn meldet, sind bereits Reparaturtrupps unterwegs, es sei aber schwierig, den genauen Ort des Schadens zu finden. Wann er behoben ist, kann deshalb nicht vorhergesagt werden.
Nach Hildesheim ist der S-Bahn- sowie der Regionalverkehr betroffen. Die S3 pendelt zwischen Hildesheim Hbf und der Haltestelle Karl-Wiechert-Allee, die S4 zwischen Hildesheim Hbf und Hannover-Messe/Laatzen. Der erixx aus Bad Harzburg endet derzeit in Hildesheim. Die Züge in Nord-Süd-Richtung halten derzeit ersatzweise im Bahnhof Messe/Laatzen, und in West-Ost-Richtung in Wunstorf und Lehrte.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...