Die AWO hat die Tarifverhandlungen mit ver.di abgebrochen. Seit Juni hatten Arbeiterwohlfahrt und die Gewerkschaft über einen neuen Tarifvertrag verhandelt. Betroffen sind rund 3000 Beschäftigte in über 70 Betrieben. Teilweise liege das Lohnniveau bei der AWO zehn Prozent unter dem im öffentlichen Dienst. Dadurch sei es schwer, Fachpersonal zu finden, so ver.di. Zuletzt hatten die Arbeitgeber eine zweistufige Lohnsteigerung von 4,5 Prozent angeboten. Diese wurde von ver.di abgelehnt. Die AWO hat daraufhin die Verhandlungen einseitig beendet. Die Beschäftigten wollen sich dennoch weiter mit allen Mitteln für ihre Ziele einsetzen. Betroffen ist auf das AWO-Sprachheilzentrum in Bad Salzdetfurth.
sk
Die Eintracht Handballer konnten gestern beim Spiel gegen den HSC 2000 Coburg ihren ersten Sieg in der laufenden Saison erzielen. Trotz der Führung der Gäste zur Pause konnten die Hildesheimer das Spiel in einer spannenden Schlussphase mit 22:20 für sich entschieden. Wir haben eine grottenschlechte zweite Halbzeit gespielt, sagte HSC-Kreisläufer Dominic Kelm nach der Partie. Nachdem die Gäste in der Zweiten Halbzeit zwei Platzverweise kassierten, war der Weg endgültig frei für den Sieg der Hildesheimer. Nicht zuletzt die starke Leistung von Savvas Savvas und Kapitän Robin John sorgten für einen sicheren Abschluss. Einfach die Dummheiten in der zweiten Halbzeit abstellen, so habe es dann mit dem Sieg geklappt, sagte Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck. Das sollten die Jungs auch beibehalten, denn am Sonntags geht es bereits weiter. Dann empfängt Hildesheim den ASV Hamm-Westfalen.
sk
Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Alfeld belegten beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den dritten Platz. Der Preis, gestiftet von der Körber-Stiftung, ist mit 500 Euro dotiert. Jana Klostermeyer und Ann-Marie Diederichs hatten zum Thema „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ einen Kirchenkrimi eingereicht. Sie erforschten dafür den „Röllinghauser Kirchenbrand“, den Gerüchten zufolge katholische Gläubige gelegt haben sollen.
Insgesamt hatten sich über 5000 Kinder und Jugendliche mit 1.639 Beiträgen am Wettbewerb beteiligt. Die Körber-Stiftung zeichnete die 50 besten Arbeiten aus. Die Erstplatzierten bekamen ihren Preis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
sk
Auch in diesem Jahr blicken die Hildesheimer Einzelhändler positiv in die Weihnachtszeit. Allerdings sei die Adventszeit in diesem Jahr besonders kurz, da Heilig Abend auf einen Sonntag falle, gibt die Geschäftsführerin von Galeria Kaufhof Sandra Bracksieck zu bedenken. Deshalb könne es zu einer noch stärkeren Stauung in der letzten Woche vor Weihnachten kommen. Darauf sei man aber sowohl was die Waren, als auch die Personalsituation angeht, eingestellt.
Zuvor hatte sich der Handelsverband Hannover ebenfalls positiv für den niedersächsischen Handel geäußert. Das Unternehmen erwartet einen landesweiten Anstieg um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
kk
Bei einer länderübergreifenden Razzia wurde am Dienstag ein mutmaßlicher IS-Terrorist in Hannover festgenommen. Laut Mitteilung gab es fünf weitere Festnahmen in Kassel, Essen und Leipzig. In den vier Städten durchsuchten Polizei und LKA Wohnungen.
Den Männern im Alter von 20 bis 28 Jahren wird vorgeworfen, einen Anschlag auf den Essener Weihnachtsmarkt geplant zu haben. Die Vorbereitungen dafür seien aber noch nicht sehr weit fortgeschritten. Bislang habe es nur Ausspähaktionen gegeben. Sichergestellte Gegenstände müssen nun ausgewertet werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt prüft nun weitere Schritte zu Beantragung von Haftbefehlen.
kk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...