Aktualisiert 18 Uhr: Das Programm läuft wieder.
Aktualisiert 16:40 Uhr: Der Strom ist wieder da, nun muss die Technik im Funkhaus neu gestartet und getestet werden. Deshalb fällt heute das Abendmagazin aus. Das folgende Programm ist wahrscheinlich nicht mehr betroffen.
Ursprüngliche Meldung: Wegen eines Stromausfalls in einem Teil der Andreas-Passage ist Radio Tonkuhle derzeit nicht auf Sendung. Techniker sind vor Ort; wir hoffen auf eine baldige Behebung des Schadens.
fx
Um den inklusiven Unterricht an allgemeinen Schulen zu fördern, hat das niedersächsische Kultusministerium 115 Vollzeitstellen für pädagogische Fachkräfte entfristet. Sie arbeiteten in verschiedenen Berufsgruppen in multiprofessionellen Teams gemeinsam mit Lehrkräften und ergänzten deren Arbeit, teilte das Ministerium mit. Es handele sich etwa um Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Erzieher und Sozialarbeiter. Auf diese Weise solle der gemeinsame Unterricht von Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap unterstützt werden. Die Stellen waren bislang bis zum Ende des laufenden Schuljahrs 2017/2018 befristet gewesen. Bereits zu Beginn des laufenden Schuljahres hatte das Land 180 unbefristete Vollzeitstellen an Förderschulen bereitgestellt.
sk
Am kommenden Sonntag müssen Autofahrer zwischen 8 und 16 Uhr mit Verkehrsbehinderungen in der Schuhstraße rechnen. Wie die Stadt mitteilt, werden nahe der Zufahrt zum Ratsbauhof in der Fahrbahnmitte neue Induktionsschleifen eingebaut. Solange gilt Tempo 30. Der Verkehr kann beidseitig an der Baustelle vorbei fließen und darf dabei auch die Busspur nutzen.
fx
Das Wasserparadies Hildesheim bleibt im Juni für zwei Wochen geschlossen. In der Zeit vom 04. bis 18. Juni werden die alljährlichen Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, teilt die Energieversorgung Hildesheim mit. Aus den 19 Becken werden zur Reinigung und Desinfektion 2.500 Kubikmeter Wasser abgelassen. Auch beschädigte Fliesen und Fugen sollen erneuert werden. Der Wellnessbereich und das Restaurant bleiben während der Arbeiten geschlossen. Im letzten Jahr wurde das Wasserparadies für drei Wochen geschlossen. Damals wurde die neue Riesen-Rutsche eingebaut. Diese ist Teil umfangreicher Investitionsmaßnahmen in das Wasserparadies. Die Fortsetzung der Maßnahmen im Zusammenhang mit einer neuerlichen, längeren Schließung ist für 2019 geplant.
sk
Ein neues Radverkehrskonzept der Stadt Hildesheim ist im Stadtentwicklungsausschuss auf Lob und auch Skepsis gestoßen. Mehrere Ratsleute lobten das Ziel, den Radverkehr mit festen Zielsetzungen weiterzuentwickeln. Einige Punkte des Konzeptes seien auch bereits umgesetzt, etwa der Fahrradstreifen in der Bahnhofsallee. CDU-Ratsherr Albert Geister sagte, die Planungen lösten gerade unter Autofahrern aber auch Ängste aus, dass ihnen etwas weggenommen werde - gerade wenn es heißt, der Radverkehr solle steigen und der Autoverkehr zurückgehen. Stadtbaurätin Andrea Döring betonte, es solle nicht darum gehen, den Autoverkehr unattraktiv zu machen: Stattdessen sollen die Bedingungen für Fahrräder verbessert werden, so dass möglichst viele Menschen von sich aus darauf umsteigen. Es gehe dabei auch um Probleme wie die schlechte Luftqualität und die Parkplatznot in der Innenstadt.
fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...