Der in Hildesheim geborene SPD-Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil wird neuer Bundesarbeitsminister. Das gab die SPD-Spitze heute in Berlin bekannt.
Der 45-jährige Heil ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2005 bis 2009 sowie zwischen Juni und Dezember 2017 SPD-Generalsekretär. Neben Heil ist Niedersachsen mit der CDU-Politikerin und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Kabinett vertreten. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will sich gegen 14 Uhr zu den Personalien äußern.
cw
Der in Hildesheim geborene SPD-Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil soll Bundesarbeitsminister werden. Das meldeten die Zeitungen "Welt" und "Tagesspiegel" sowie der Deutschlandfunk.
Der 45-jährige Heil ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2005 bis 2009 sowie zwischen Juni und Dezember 2017 SPD-Generalsekretär. Die SPD-Spitze will die Besetzungen ihrer sechs Ministerposten offziell noch heute Vormittag vorstellen.
cw
Der Schwerbehindertenausweis in Niedersachsen heißt künftig "Schwer-in-Ordnung-Ausweis" oder "Meine-Teilhabe-Ausweis". Damit folge das Land "der unschlagbaren Idee der 15-jährigen Hannah aus Pinneberg in Schleswig-Holstein", teilte das Sozialministerium mit. Das Mädchen mit Down-Syndrom hatte im vergangenen Jahr aus ihrem Schwerbehindertenausweis einen "Schwer-in-Ordnung-Ausweis" gebastelt, weil es sich diskriminiert fühlte.
Mit ihrer Aktion habe Hannah einen wichtigen Denkanstoß gegeben, den das Land jetzt aufgreife, hieß es. Zuvor hatte das Sozialministeriums einen Aufruf gestartet, eine neue Bezeichnung zu finden, dem 162 Menschen mit Behinderungen gefolgt seien.
Interessierte können die neuen Hüllen für die Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat kostenfrei beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Hildesheim postalisch oder per Mail bestellen.
sk
Der FDP Ortsverband Bad Salzdetfurth stellt am Samstag, den 10. März ein Projekt zum Hochwasserschutz vor. Der von Künstler Hans Werner Kalkmann entworfenen Lösungsansatz, soll einen effektiven Schutz vor Überflutungen der Lamme für die Stadt Bad Salzdetfurth und deren Ortsteile darstellen. Die Präsentation findet ab 10 Uhr im Haus des Gastes in Bad Salzdetfurth statt. Im Anschluss soll durch eine Begehung das Projekt vor Ort veranschaulicht werden.
sk
Am kommenden Sonnabend ist der nächste Termin für die Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen durch die Stadt Hildesheim. Laut Mitteilung beginne die Auktion wie üblich um 9 Uhr im neuen Rathaus am Marktplatz. Neben rund 30 Fahrrädern seien unter den Fundsachen unter anderem ein Babyreisebett, ein großes Segelflugzeugmodell aus Styropor, Armbanduhren verschiedener Hersteller sowie acht „Überraschungskisten“.
fx
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...