Laut dem "Glücksatlas 2016" der Deutschen Post sind die Menschen in Niedersachsen überdurchschnittlich glücklich. Dies messe sich an Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und genetischer Disposition, heißt es in einer Mitteilung. Dabei habe die Gesundheit den größten Einfluss auf die Zufriedenheit. Außerdem zeigte sich, dass Menschen zufriedener seien, wenn sie mit kultureller Offenheit durchs Leben gingen, so der Post-Konzernvorstand Jürgen Gerdes.
Besonders im letzten Jahr sei das objektive Glücksniveau der Deutschen angestiegen. Die glücklichsten Deutschen leben in Schleswig-Holstein und Franken. Nord-Niedersachsen belegt den dritten Platz, während die Region um Hannover und Hildesheim auf Platz 10 landet. Die hinteren Plätze werden komplett von den ostdeutschen Bundesländern und Berlin belegt.
Befragt wurden für den "Glücksatlas“ bundesweit fast 5.900 Menschen ab 16 Jahren sowie rund 1.000 Personen ab 18 Jahren für das Sonderthema „Kulturelle Vielfalt“.
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat auch das achte Spiel der neuen Saison gewonnen. Das Wochenend-Auswärtsspiel bei der MSG Groß Umstedt - nahe Darmstadt - endete mit einem 35:22-Sieg. Zur Halbzeitpause hatte die Eintracht bereits mit 16:7 klar vorn gelegen.
Damit ist das Team als einziges in der Dritten Liga Ost bisher ungeschlagen. Am Freitag steht in der Sparkassen-Arena das nächste Spiel an; dann kommt der HSV Hannover zum Lokalderby.
fx
Eine stark betrunkene Frau ist in der letzten Nacht in Steinbrück bei Söhlde mit dem Auto verunglückt. Sie befuhr mit ihrem Mitfahrer nach Mitternacht die Kreisstraße von Groß Himstedt nach Steinbrück und kam am Ortseingang von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr eine Grünfläche sowie ein Verkehrsschild und prallte dann gegen einen Gartenzaun. Der Zaun sowie dahinter abgelegte Paletten wurden dadurch verschoben und beschädigt, auch am Auto entstand schwerer Schaden.
Die Fahrerin wehrte sich im Anschluss gegen Hilfsversuche von Anwohnern. Ein Alkoholtest durch die Polizei ergab daraufhin einen Wert von 2,4 Promille. Beide Autoinsassen wurden mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung einem Hildesheimer Krankenhaus zugeführt, gegen die Fahrerin wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
fx
Im Hildesheimer Kreistag und Stadtrat laufen die Vorbereitungen auf die neue Legislaturperiode. Letzte Woche tagten beide Gremien zum letzten Mal in alter Besetzung.
Im Kreistag stehen dabei die Zeichen gut für eine große Koalition von CDU und SPD, nachdem die alte rot-grüne Mehrheit mit der Wahl verloren gegangen war. Die Gespräche zwischen den Parteien sollen bisher positiv verlaufen sein. Bei der CDU führt jetzt Friedhelm Prior die Kreistagsfraktion an, er hatte vor kurzem Christian Berndt in dieser Funktion abgelöst. Der neue Kreistag tritt am 21. November zum ersten Mal zusammen.
Im Stadtrat bleibt die alte Koalition von SPD und Grünen erhalten, sie hat allerdings auch hier nach der Wahl keine Mehrheit mehr. Die SPD im Rat wird künftig von Bernd Lynack geführt. Stärkste Fraktion ist die CDU, die jedoch ebenfalls keine Mehrheit hat. Weitere Fraktionen sind die AfD mit vier Mitgliedern sowie die FDP, die Linke und die Unabhängigen mit je zwei Mitgliedern. Der neue Stadtrat tagt bereits nächste Woche zum ersten Mal.
fx
Die Opferschutzorganisation Weisser Ring hat dazu aufgerufen, es Einbrechern möglichst schwer zu machen. In einer Mitteilung zum „Tag des Einbruchsschutzes“ heute heißt es, in der Regel dauerten Einbruchsversuche nicht länger als fünf Minuten. Je mehr Hindernisse im Weg seien, umso größer sei die Chance, dass die Einbrecher von ihren Vorhaben abließen.
Besonders wichtig sei dabei eine Absicherung von Fenstern, Terrassen und Eingangstüren. Auch sollten möglichst keine Dinge so in der Nähe des Hauses platziert sein, die als Einstiegshilfen dienen können – etwa Gartenmöbel, Mülltonnen oder gar Leitern. Vorausschauendes Handeln könne bereits viel dafür tun, einen Einbruch zu verhindern.
In Hildesheim geben unter anderem die pensionierten Polizei- und Kriminalbeamten Erhard Paasch, Walter Teuteberg und Wolfgang Wille Tipps zur Prävention. Sie sind jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr in der 2. Etage des Rathauses zu sprechen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...