Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat massive Verstöße gegen den Mindestlohn und fehlende Kontrollen in der Gastronomie kritisiert. Man kenne Fälle von Spülern, die für vier Euro in der Stunde gearbeitet haben, sagte die Vorsitzende Michaela Rosenberger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Zahl der Kontrollen im Gaststättengewerbe sei zudem seit der Einführung des Mindestlohns vor dreieinhalb Jahren um 17 Prozent zurückgegangen. Damit sende der Staat das fatale Signal an die Arbeitgeber, dass es ihn noch weniger als früher interessiere, was sie mit ihren Beschäftigten machten. Sie appellierte an die Bundesregierung, die Zahl der Mindestlohnkontrolleure zu erhöhen. 1.600 neue Kontrolleure beim Zoll seien versprochen, doch 1.000 davon fehlten immer noch.
Der Mindestlohn von derzeit 8,84 Euro sei nicht mehr als ein Auffangnetz, so Rosenberger weiter. Er reiche bei weitem nicht, um etwa eine vernünftige Rente aufzubauen. Er helfe aber immerhin dabei, die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen zu schließen.
fx
Wegen Sanierungsarbeiten wird ein Teil der Himmelsthürer Straße von morgen bis Freitag voll gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim meldet, gilt dies von der Bundesstraße 1 bis zur Einmündung der Hammersteinstraße. Auf diesem Abschnitt wird die vorhandene Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Die Bushaltestelle Bockfeld wird in der Woche auf beiden Seiten vorverlegt. Laut Stadt ist während der gesamten Bauzeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
fx
Ein Sattelzug hat Freitagmittag auf der A7 bei Bockenem eine Auffahrrampe und andere Metallgegenstände verloren. Wie die Polizei meldet, geschah dies kurz vor 12 Uhr mittags auf der Fahrt in Richtung Hannover. Der nachfolgende Verkehr konnte den Gegenständen nur teilweise ausweichen. In Folge wurden neun Kraftfahrzeuge, darunter auch ein Wohnmobil und ein Wohnwagen, beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Der noch unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Laut Polizei könnte es ein Autotransporter gewesen sein - weitere Zeugen der Geschehnisse werden gesucht.
fx
Nach den rechtsextremistischen Vorfällen bei der Bundeswehr hat der CDU-Rechtspolitiker Patrick Sensburg aus Paderborn eine Rückkehr zur Wehrpflicht gefordert. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", der Bürger in Uniform sei "ein verlässliches Frühwarnsystem zur Erkennung von Extremismus von links und rechts". Die Abschaffung der Wehrpflicht habe dagegen bewirkt, dass die Streitkräfte keinen Querschnitt der Gesellschaft mehr abbilden könnten.
Die Wehrpflicht war in Westdeutschland im Jahr 1956 eingeführt worden. Sie war 2011 vom Bundeskabinett ausgesetzt worden. Eine Vorlage für den Vorschlag Sensburgs gibt es in Schweden: Hier war die Wehrpflicht 2010 abgeschafft worden - aus Mangel an Rekruten und wegen der veränderten Sicherheitslage im Baltikum läuft derzeit die Vorbereitung für die Wiedereinführung.
fx
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür haben in der letzten Nacht einen Kellerbrand in der Steuerwalder Straße gelöscht. Laut Bericht war der Notruf kurz nach 2 Uhr eingegangen, nachdem ein Mieter des Hauses Rauch im Treppenhaus bemerkt hatte. Als der Löschtrupp eintraf, warteten bereits einige Bewohnerinnen und Bewohner an den Fenstern.
Zunächst wurde über eine Abluftöffnung der Treppenraum entraucht, so dass die Menschen das Gebäude verlassen konnten. Dann wurde das eigentliche Feuer bekämpft: Die brennenden Möbel in einem Kellerverschlag konnten zügig gelöscht werden. Die Elektrik des Gebäudes wurde durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Mann wurde vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht, weitere Verletzte gab es nicht. Die Steuerwalder Straße war während der Löscharbeiten voll gesperrt. Zur Ursache des Feuers gibt es noch keine näheren Angaben.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...