In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute auswärts 1:0 gegen den BSV Rehden gewonnen. Der Neuzugang Mame Mbar Diouf traf in der 34. Minute nach einem Eckstoß von Jane Zlatkov. Zuvor hatten beide Mannschaften bereits mehrere Schüsse aufs gegnerische Tor gehabt.
Für den VfV ist es der erste Sieg nach je drei Niederlagen und Unentschieden. In der Tabelle rückt die Mannschaft damit auf Platz 13 auf. Rehden bleibt dagegen auf Rang 17 und damit einem Abstiegsplatz. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag im Friedrich-Ebert-Stadion - Gegner ist dann der TSV Havelse, der derzeit auf Platz Sechs der Tabelle liegt.
fx
Ein Brand hat in der letzten Nacht Sachschaden auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße in Emmerke verursacht. Wie die Polizei meldet, waren gegen 03:20 Uhr Rauchschwaden gemeldet worden - auf einem Hinterhof stand ein PKW in Flammen. Der Wagen und ein Altpapiercontainer brannten komplett aus, das Feuer beschädigte darüber hinaus auch einen Anhänger und die Gebäudewand der Firma.
Die freiwillige Feuerwehr Giesen brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 9.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, werden mögliche Zeugen gebeten, auffällige Beobachtungen der Polizei in Sarstedt (Tel. 05066 / 9850) oder Hildesheim (Tel. 05121 / 9390) zu melden.
fx
Das Land Niedersachsen will seine Bürgerinnen und Bürger jetzt stärker als bisher dabei unterstützen, sich gesundheitsbewusst zu verhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Wie das Sozialministerium gestern mitteilte, haben dazu das Land, die gesetzliche Rentenversicherung, die gesetzliche Unfallversicherung und die Krankenkassen gemeinsam eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Grundlage hierfür sei das im vergangenen Jahr verabschiedete Präventionsgesetz des Bundes, das Niedersachsen damit als eines der ersten Länder umgesetzt habe. Die neue Vereinbarung stärke die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen und Sozialversicherungsträgern, betonte Ministerin Cornelia Rundt (SPD).
Um die gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern, stünden Zielgruppen wie Erwerbslose, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationshintergrund besonders im Blickpunkt, hießt es von den Beteiligten.
bjl
Der Landeskirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat sich am Mittwoch mit dem drohenden Pastoren- und Pastorinnenmangel auseinandergesetzt. In ländlichen Gegenden werde es immer schwieriger, frei werdende Stellen neu zu besetzen, heißt es in einer Mitteilung. Gründe dafür seien unter anderem das steigende Alter der Pastorinnen und Pastoren. Weiterhin gehe das Interesse am Theologiestudium immer weiter zurück. Absolventen bevorzugten außerdem oftmals große Städte, auch da auf dem Land meist mehrere Stellen von einer Person übernommen werden müssten. Ein Antrag an die Landessynode soll nun auf die problematische Situation aufmerksam machen. Darin fordert der Kirchenkreis diese auf, einen größeren Anreiz für diese Stellen zu schaffen. Außerdem bestehe die Überlegung, Theologinnen und Theologen künftig bestimmten Orten zuzuweisen, wie es beispielsweise bei Lehrern der Fall ist.
pa
Die Wohnsiedlung am Pferdeanger wird weiter die Hildesheimer Stadtpolitik beschäftigen. In der gestrigen Ratssitzung [MONTAG] wurde eine Vorlage verabschiedet, in der von der Stadtverwaltung eine genauere Stellungnahme zur Zukunft der Siedlung und zu den notwendigen Erhaltungsmaßnahmen vor Ort gefordert wird.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle niemanden von dort vertreiben. Das Wohngebiet sei aber seinerzeit nur als „vorübergehende“ Lösung eingerichtet worden. Ein Erhalt würde unter anderem umfassende Maßnahmen im Lärmschutz erfordern. Deshalb würden die leer stehenden Wohnungen nicht mehr vermietet.
Grünen-Ratsherr Volker Spieth hielt entgegen, dass die Bezeichnung als „vorübergehendes“ Wohnquartier neu sei. Er vermute, dass die Stadtverwaltung andere Pläne für das Gelände habe und die Bewohner dort deshalb zum Wegzug bewegen wolle. Meyer wies dies als Unterstellung zurück.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...