Die Schülerfirma „United Style“ der Michelsenschule will im kommenden Sommer eigene Produkte im Eintracht-Fanshop im Foyer der Sparkassen-Arena vertreiben. Dabei sollen ausgewählte Produkte den Fans des Hildesheimer Drittligisten ein erweitertes Angebot von Fanartikeln rund um das Team bieten, heißt es in einer Mitteilung.
Ein Testlauf findet bereits zum Weihnachtsheimspiel am 18. Dezember statt. Dann sollen erstmals zusätzlich zum Fanshop-Angebot auch die neuen Produkte von United Style verkauft werden. Welche Artikel der Schüler in das Sortiment des Fan-Shops aufgenommen werden, wird noch nicht bekannt gegeben. Die Produkte sollen aber in den kommenden zwei Wochen vorgestellt werden.
Das Unternehmen „United Style“ der elf Schüler der elften Klasse nimmt zeitgleich auch an einem bundesweiten Wettbewerb des Instituts der deutschen Wirtschaft teil. Die Michelsenschule partizipiert bereits zum fünften Mal. Auf Landesebene besetzte die Schule bislang zwei zweite Plätze und zwei Landessiege.
bjl
In Niedersachsen erhalten mehr Menschen Grundsicherung als im vergangenen Jahr. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes, erhielten zum Jahresende 2015 rund 775.000 Menschen im Land soziale Mindestsicherungsleistungen. Das entspricht etwa 9,8 Prozent. Damit liegt Niedersachsen über dem Bundesschnitt von 9,7 Prozent.
Wie schon in den beiden Jahren zuvor sei sowohl die Anzahl der Empfänger als auch deren Anteil an der Gesamtbevölkerung gegenüber dem Vorjahr gestiegen, hieß es. Der Anstieg geht nach Angaben des Bundesamtes überwiegend die angestiegene Zahl der Bezieher von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zurück. Dieser hat sich in Deutschland im vergangenen Jahr von 363.000 auf rund 975.000 erhöht. Im Vergleich der Bundesländer liegt Niedersachsen im Mittelfeld.
bjl
Das Hildesheimer Familienmagazin „Wir Hier!“ erscheint zum 1. Dezember bereits mit der dritten Ausgabe.
Wie die Stadt mitteilt, lautet das Schwerpunktthema „Fröhlich und sicher durch den Winter!“. In der Zeitschrift seien unter anderem Berichte zu sicherem Radfahren in der kalten Jahreszeit, zur Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim und zu beliebten Rodelstreckenin der Region zu finden. Das Magazin ist ab sofort in Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet, in Schulen, Kitas, im Rathaus, in der Stadtbibliothek und in der tourist information kostenlos erhältlich. Außerdem steht es als Download unter www.hildesheim.de/familienmagazin zu Verfügung.
bjl
Der KiTa-Stadtelternrat will mehr Mitspracherecht in der Hildesheimer Stadtpolitik.
Der Vorsitzende Marcus Hollenbach schreibt in einer Mitteilung, es gebe eine große Diskrepanz zwischen der rechtlichen Stellung des Stadtelternrats Schule und des Stadtelternrats KiTa. Der Schulelternrat habe im Bildungsausschuss ein Stimmrecht, der Kita-Elternrat aber lediglich eine optionale Anhörungsmöglichkeit im Jugendausschuss. Man wünsche sich daher eine Änderung der Geschäftsordnung, um ebenfalls ein festes Rederecht zu bekommen. Dies wäre ein starkes Signal aus der Politik an die Kinder und Eltern dieser Stadt, so Hollenbach weiter.
fx
Die Grünen-Fraktion im Hildesheimer Kreistag hat die inhaltlichen Zielsetzungen der neuen, großen Koalition von SPD und CDU als "dürftig" kritisiert. Der "Berg habe ein Mäuslein geboren", sagte Fraktionschef Holger Schröter-Mallohn. Beim Thema Schule etwa bedürfe es unter anderem eher eines zügigen Ausbaus der Schulsozialarbeit statt der Einführung von Schulkrankenschwestern, hieß es. Man müsse wichtige infrastrukturelle Maßnahmen schnell auf den Weg bringen, darunter die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum, der Ausbau des Bus- und Bahnverkehrs und leistungsfähige Zugänge zum Internet. Wichtige Impulse seien auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz erforderlich - all dies fehle aber in der Agenda der großen Koalition. Die Grünen würden in diesen Dingen konkrete Anträge in den Kreistag einbringen und den anderen Fraktionen frühzeitig zur Beratung vorlegen, so Schröter-Mallohn weiter.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...