Die niedersächsischen Bischöfe haben zum Osterfest auch im Angesicht von Terror zu Zuversicht und Frieden aufgerufen. So sagte der evangelische Landesbischof Ralf Meister in der Marktkirche in Hannover, Terror sei Gotteslästerung. Niemand solle sich von Angst lähmen lassen.
In Braunschweig sagte der evangelische Landesbischof Christoph Meyns, die Christen sollten fremdenfeindlichen und rassistischen Haltungen entgegentreten und sich für ein friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft einzusetzen. Minderheiten dürften nicht diskriminiert und zu Sündenböcken gemacht werden.
Der katholische Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück warnte davor, angesichts von Terror und Gewalt zu resignieren. Das Osterfest verbiete, die Hoffnung aufzugeben, damit man fähig bleibe, eine menschenwürdige Gesellschaft mitzubauen. Die Botschaft von der Auferstehung Christi zeige sich dort, wo Menschen die Nöte der anderen mitgehen.
fx
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann, der gestern im Park am Novotel eine Hündin niedergestochen hat. Auf Anfrage hieß es, der Mann sei mit seinem Dalmatiner dort unterwegs gewesen, als er zwei Frauen mit ihren Hunden begegnete. Alle Tiere waren angeleint. Die läufige Boxer-Terrierhündin der einen Frau und der Dalmatiner des Mannes liefen aufeinander zu und lieferten sich eine kleine, der Polizei zufolge harmlose Rauferei. Daraufhin zog der Mann ein Messer und stach der Hündin tief in den Unterbauch, wobei er offenbar eine Arterie traf.
Die Begleiterin der Halterin rief sofort die Polizei, für das Tier kam aber jede Hilfe zu spät. Der Mann entfernte sich zunächst, kam aber zurück, als die Polizei eintraf. Er gestand die Tat ein, gab das Messer ab und nannte seine Personalien. Gegen ihn wurde nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
fx
Korrigiert 14:10 Uhr: Hunderasse und Ort des Messerstichs.
Ein 30 Jahre alter Mann ist gestern abend bei einer Schlägerei am Osterfeuerplatz in Hörsum verletzt worden. Laut Bericht hatte er sich mit einem anderen Mann gestritten - dieser schlug ihm dann eine Glasflasche an den Kopf, sodass er zu Boden ging. Drei weitere Männer, offenbar Bekannte des Schlägers, schlugen danach ebenfalls auf den am Boden liegenden Alfelder ein. Andere Besucher des Feuers gingen anschließend dazwischen und beendeten die Rangelei.
Der 30-Jährige wurde nach Alfeld ins Krankenhaus gebracht. Der Haupttäter soll etwa 1,80 m groß gewesen sein mit dunklen Haaren. Die Alfelder Polizei sucht unter der Telefonnummer 05181 / 91160 weitere Zeugen der Tat.
fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim ist seit heute nachmittag nicht mehr in der Abstiegszone aus der Fußball-Regionalliga Nord: Das Team gewann das Auswärtsspiel beim BV Cloppenburg mit 1:2. Mittelfeldspieler Jane Zlatkov schoss beide Tore, eines in der 36. und das Zweite in der 72. Minute. Der Anschlusstreffer für Cloppenburg fiel erst in der 88. Minute.
In der Regionalliga steigen die Vereine auf den Plätzen 16, 17 und 18 am Ende der Saison automatisch ab. Der VfV liegt letzt mit 26 Punkten auf Platz 15, einen Punkt hinter Lüneburg und Hannover auf den Plätzen 14 und 13. Das Spiel gegen Cloppenburg war ein Nachholspiel - und ein Weiteres ist bereits am Montag, gegen das Tabellenschlusslicht Schilksee.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga Nord hat Eintracht Hildesheim am Donnerstag das Heimspiel gegen den Stralsunder HV mit 38:19 gewonnen. Dabei gab es eine kuriose Torpause: Nachdem die Gäste zunächst gut mithalten konnten, trafen sie von der 22. bis zur 52. Minute kein einziges Mal, so dass Eintracht eine große Führung aufbauen konnte.
Das Team liegt in der Tabelle weiter auf dem vierten Platz, mit zwei Punkten Abstand hinter Potsdam. Flensburg-Handewitt II auf Platz Fünf hat die gleiche Punktzahl wie Hildesheim, aber das schlechtere Torverhältnis.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...