Das Lokale Bündnis für Familie wird in Hildesheim Anfang 2016 zum siebten Mal Geschäfte, Betriebe und Vereine mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit auszeichnen. Das Zertifikat verdeutliche, dass eine familienfreundliche Gestaltung der Lebenswelt ein besonderes Anliegen der Stadt ist, so die Gleichstellungsbeauftragte Karin Jahns. Eine Beteiligung an der Initiative helfe, noch mehr für diese Thematik zu sensibilisieren. Interessierte finden die Ausschreibung auf der Internetseite www.hi-familie.de. Bewerbungen für das Gütesiegel sind bis zum 27. Januar 2016 möglich. Die Verleihung nimmt Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer im Februar vor.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen ist zum Winterbeginn leicht angestiegen. Wie die Agentur für Arbeit Hildesheim mitteilte, waren im Dezember 13.073 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 90 mehr als im November, aber 649 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,1 Prozent.
Horst Karrasch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim, betonte, der Anstieg sei saisonüblich. In vielen Berufsfeldern würden witterungsbedingt in den Wintermonaten Arbeitsverhältnisse unterbrochen. Rückblickend habe sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Hildesheim im Jahr 2015 erfreulich stabil gezeigt. Als eine der größten Herausforderungen für 2016 bezeichnete Karrasch die aktuelle Flüchtlingsthematik: Man rechne mit einem erhöhten Aufkommen in den Agenturen.
cw
Bundesweit sind in diesem Tagen wieder tausende Mädchen und Jungen als Sternsinger verkleidet unterwegs und sammeln Spenden Kinder in Asien, Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Allein im Bistum Hildesheim beteiligen sich laut Sprecher Volker Bauerfeld schätzungsweise 3.000 Kinder. Das "Dreikönigssingen" ist nach Kirchenangaben die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger im Bistum Hildesheim 933.000 Euro. Bundesweit waren es rund 45,5 Millionen Euro. Am Sonnabend findet um 14 Uhr im Hildesheimer Dom ein Sternsinger-Dankgottesdienst mit Bischof Norbert Trelle statt.
fx
Der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland e. V. laden Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zu einem sechstägigen Medienworkshop im April nach Berlin ein.
Die Veranstaltung findet bereits zum 13. Mal statt. Jugendliche Medienmacher bekommen dabei Einblicke in das parlamentarische und mediale Geschehen in der Hauptstadt und erstellen eine eigene Zeitung. Das Motto dieses Mal lautet „Eine andere Heimat“: Interessierte können sich mit einem journalistischen Beitrag zu der Frage bewerben, ob Deutschland für Geflüchtete zu einer anderen Heimat werden kann und ob es damit auch zu einer anderen Heimat für die hiesige Gesellschaft wird. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2016.
cw
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich erneut für den Kurs „freiwillige Ausreise statt Abschiebung“ ausgesprochen. Der „Neuen Presse“ gegenüber sagte er, die Förderung der freiwilligen Ausreise sei eine „humane, aber konsequente“ Politik der Rückführung. Die Zahl der Abschiebungen im Jahr 2015 belaufe sich auf etwa 940, die Zahl der Anträge auf freiwillige Ausreise hingegen auf rund 3.400.
Von den 15.000 abgelehnten Asylbewerbern mit Duldungsstatus in Niedersachsen hätten Viele berechtigte Gründe, wie etwa Ausbildung, Krankheit oder fehlende Papiere, vorerst nicht auszureisen, so Pistorius. Auch sei bei vielen möglichen Abschiebefällen die Frist zur freiwilligen Ausreise noch nicht abgelaufen. Das Land werde auch weiterhin beratend tätig sein und müsse schnell Klarheit über die Bleibeperspektive herstellen.
jsl
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...