Die Heerstraße in Algermissen wird vom Montag, den 16., bis zum 27. November voll gesperrt. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Diese Sperrung sei mit den Betrieben an der Straße abgesprochen worden - ursprünglich sollte sie schon eine Woche früher beginnen.
Der dortige Netto-Markt ist in der Bauzeit nur von Richtung Lühnde aus erreichbar, hieß es weiter - Anlieger der Heerstraße könnten ihre Grundstücke zwischen 9 und 17 Uhr nur nach Absprache mit der Baufirma anfahren.
fx
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt anlässlich des staatlichen Volkstrauertages am nächten Sonntag, den 15. November, um 11 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkstunde ein.
Deren Programm werde laut Angaben des Verbundes von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Himmelsthür mitgestaltet. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung in der Rathaushalle findet ein ökumenisches Gebet am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof statt. Dafür werde am Platz An der Lilie ein kostenfreier Bus zum Nordfriedhof und zurück eingerichtet.
jsl
Auf der Sedanallee soll der Radverkehr künftig Vorrang vor kreuzenden Autos haben. Das will eine Mehrheit der Fraktionen im Hildesheimer Stadtrat.
Die Allee soll ein Teil einer Verkehrsachse für Fahrräder zwischen Hauptbahnhof und Universität werden. Dabei soll sie ein Gehweg mit der Regelung „Radfahrer frei“ bleiben. So wollen die Ratsleute verhindern, dass Fußgänger durch zu schnelle Radfahrer bedrängt oder gar gefährdet werden.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde auch darüber diskutiert, die Fahrbahn der Allee zu ertüchtigen – dabei wurde auch eine neue Fahrbahndecke vorgeschlagen. Die Stadtverwaltung warnte vor einem dadurch entstehenden erheblichen Mehraufwand und damit verbundenen hohen Kosten.
fx
Der Caritasverband will seine Arbeit in den Bereichen Flüchtlingshilfe und Integration verstärken. Wie der Verband gestern bekannt gab, gibt es seit Oktober eine neue Sozialarbeiterin in Alfeld, die auch Hilfskreise für Flüchtlinge unterstützen soll. Ähnliche Unterstützung gebe es auch in anderen Orten wie etwa Sarstedt, Harsum oder Schellerten.
Der Hildesheimer Caritas-Direktor Hans-Jürgen Marcus hat sich unterdessen gegen Bestrebungen gewandt, Grenzen zu schließen. Es brauche ein klares Signal, „dass wir Zuwanderung auf Dauer zulassen und vielleicht noch besser steuern", sagte er gestern in Hannover. Jede Form von Grenzsicherung werde in den Herkunftsländern von Flüchtlingen zu Panikreaktionen führen und die bestehenden Bewegungen noch verstärken. Zugleich hob Marcus die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge hervor: Die zivilgesellschaftliche Chance, dass sich so viele Menschen engagieren, habe man seit den 1950er Jahren nicht mehr gehabt.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sind in der letzten Nacht mehrere Geschäfte von Dieben aufgesucht worden.
Wie die Polizei mitteilt, sind eine Bäckerei, ein Geschäft für Arbeitskleidung und ein Sex-Shop betroffen. In letzterem hatten die Diebe die Glastür zerstört und anschließend Sexspielzeug und Gummipuppen entwendet. Den Schaden schätzen die Betreiber auf 500 Euro. In der Bäckerei wurde eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter nahmen hier einen Tresor mit mehreren hundert Euro aus seiner Verankerung und transportierten ihn ab. An dem Bekleidungsgeschäft scheiterten die Einbrecher bei dem Versuch die Eingangstür aufzubrechen. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
bjl
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...