Der Chef des deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat die Bundesregierung anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai aufgefordert, gegen schlechte Beschäftigungsverhältnisse vorzugehen. Die Regierung müsse endlich gesetzliche Regeln gegen den Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit verabschieden, so Hoffmann im Interview mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Obwohl die Wirtschaft boome, arbeite ein Viertel der Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Dagegen sei der Mindestlohn ein wichtiger erster Schritt. Dieser müsse nun aber auch überall durchgesetzt werden.
Auch die Arbeitszeitgesetzgebung müsse an die Arbeitsbedingungen in den neuen Medien angepasst werden. Hoffmann forderte das Recht auf Ruhepausen: Es könne nicht sein, dass Beschäftigte rund um die Uhr sieben Tage die Woche erreichbar sein müssten. Leider seien aber nur wenige Betriebe bereit, solche Regelungen mit umzusetzen.
bjl
Die Genossenschaften für Bäckereien und Konditoreien „meine BÄKO" aus Hildesheim und „BÄKO Hansa" aus Hamburg wollen fusionieren. Von den Vorständen und Aufsichtsräten gibt es bereits eine Zustimmung, nun werden im Juni die Generalversammlungen beider Unternehmen abstimmen. Im Falle einer Fusion entstünde rückwirkend ab Jahresbeginn die größte Regionalgenossenschaft ihrer Art in Deutschland.
Die so genannten „BÄKOs" sind Ein- und Verkaufsgemeinschaften von Bäckereien und Konditoreien. Sie beliefern ihre Kunden sowohl mit Backzutaten wie etwa Mehl oder Milch als auch Maschinen wie Backöfen. In Hildesheim entstand die erste Genossenschaft im Jahr 1919 als Zusammenschluss von 44 Bäckermeistern. Heute, nach vielen Fusionen, erzielt die inzwischen „meine BÄKO" genannte Genossenschaft Jahresumsätze von über 30 Millionen Euro.
fx
Ab Mitte nächster Woche (13.5.) findet auf dem Marktplatz das traditionelle Hildesheimer Weinfest statt.
Winzer, Weinhändler und Gastwirte bieten für fünf Tage sowohl ausgewählte Weine als auch andere Lebensmittel an. Die Eröffnung ist am Mittwoch um 19 Uhr – der Tradition gemäß durch den Oberbürgermeister und die Hildesheimer Weinkönigin. An den fünf Abenden des Festes wird auf dem Marktplatz auch ein Begleitprogramm mit Musik und Unterhaltung angeboten.
fx
Auf dem Messegelände in Hannover treffen sich heute die Aktionäre von Europas größter Autobauer Volkswagen. Etwa 3.000 Anteilseigner werden nach Konzernangaben zu der Hauptversammlung erwartet.
Das Treffen folgt einer rund drei Wochen langen Führungskrise, die mit dem Rücktritt von Aufsichtsratschefs Ferdinand Piëch und seiner Frau und Aufsichtsrätin Ursula Piëch endete. Zu Beginn hatte sich Piëch öffentlich von Konzernchef Martin Winterkorn distanziert, dabei aber keine Unterstützung erfahren. Nach der Neubesetzung der vakanten Plätze im Aufsichtsrat hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil den Machtkampf als für beendet erklärt. Der Konzern sei für die Zukunft gut gerüstet und „eine Perle der deutschen Industrie", so Weil. Dies sei auch „ein Verdienst von Professor Winterkorn".
cw
In den ersten zwei Monaten dieses Jahres waren deutlich mehr Touristen in Niedersachsen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, wurden rund 746.000 Gäste gezählt – ein Plus von fast fünf Prozent. Unter den Besuchern seien auch deutlich mehr ausländische Gäste gewesen.
Die Region Hannover-Hildesheim sei weiter das am stärksten nachgefragte Ziel mit 297.000 Übernachtungen, kurz vor dem Harz mit rund 291.000 Übernachtungen. Einen besonders starken Zuwachs hatten die Ostfriesischen Inseln mit nahezu 139.000 Übernachtungen, was einem Plus von fast 19 Prozent entspricht.
Statistisch gesehen bleibt der durchschnittliche Gast in Niedersachsen zweieinhalb Tage, auf den Inseln liegt die Dauer mit fünfeinhalb Tagen deutlich höher.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...