Ab heute können die ersten Buchstaben der „Skulptur des Wortes" in der tourist-information erstanden werden. Wie die Stadt mitteilt, können sich Bürgerinnen und Bürger ab einer Spende von 150 Euro einen der insgesamt 600 Buchstaben reservieren.
Die Skulptur zeigt den Beginn des Prologs „Im Anfang war das Wort". Die Buchstaben werden dabei aus dem Stahl herausgeschnitten und jeweils einzeln mit dem Signet des Künstlers Professor Gerd Winner versehen.
Die Skulptur des Wortes wird im Frühjahr auf dem Andreasplatz aufgestellt. Sie ist ein Bürgergeschenk zum Jubiläumsjahr der Stadt.
bjl
Ein Mann ist gestern im Bahnhof Celle beinahe von einem ICE überfahren worden, weil er seine Gitarre von den Gleisen holen wollte. Laut Polizeibericht war sie vom Bahnsteig heruntergefallen. Der ICE-Führer sah den Mann und leitete sofort eine Schnellbremsung ein.
Obwohl der Zug erst am Ende des Bahnsteigs zum Halten gekommen war, konnte der Besitzer der Gitarre sich retten. Fahrgäste kamen ebenfalls nicht zu Schaden, der Zug fuhr schließlich mit elf Minuten Verspätung weiter. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
fx
In einem Protestcamp sudanesischer Flüchtlinge am Weißekreuzplatz in Hannover ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Feuer ausgebrochen.
Wie der NDR berichtet, konnten drei Männer von der Polizei aus einem angrenzenden Zelt gerettet werden. Ein 37-jähriger Mann musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Brandursache ist bisher unklar – die Polizei Hannover ermittelt nun. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 5.000 Euro.
In dem Protestcamp am Weißekreuzplatz wollen seit Mai etwa 80 sudanesische Flüchtlinge auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam machen.
bjl
In Niedersachsen gibt es demnächst eine Beratungsstelle für Angehörige von Menschen, die in den islamischen Extremismus abzurutschen drohen.
In Hannover arbeiten dann drei Fachkräfte unter dem Namen „beRATen". Schwerpunkt der Arbeit ist die Prävention von neo-salafistischer Radikalisierung. Die Telefonhotline unter 0511 / 7005 2040 ist bereits freigeschaltet.
Die Präventionsstelle sei ein wichtiges Instrument für Familien, in denen junge Menschen unter dem Einfluss der Ideologie von Hasspredigern und Djihadisten stehen, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt. Aber auch Freunde, Lehrer oder Berufskollegen könnten sich dorthin wenden. Salafistische Radikalisierung sei kein religiöses oder integrationspolitisches Problem, sondern "ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Phänomen", so Rundt.
Hinter der Präventionsstelle stehen neben der Landesregierung auch die Universität Osnabrück und die islamischen Verbände Ditib und Schura.
fx
Die „Heinder Allee" ist mit dem Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet worden.
Als Begründung hieß es, die ein Kilometer lange Allee zwischen Heinde und Listringen sei wohl einzigartig in Niedersachsen, weil der Abstand zwischen den fast 700 Bäumen lediglich drei Meter betrage.
Die Allee im Besitz des Grafen Nikolaus von Kielmansegg ist in den letzten Jahren grundlegend saniert worden. Die offizielle Preisübergabefindet am Freitag den 12. Dezember um 11:30 Uhr statt.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...