Der Prozess um die Schlägerei vor dem Thega-Kino im letzten Sommer wird länger dauern als ursprünglich geplant. Grund für die Verlängerung sind weitere Beweisanträge vom Anwalt des Angeklagten. Es sollen noch weitere Zeugen vor der Kammer aussagen, darunter Arbeitskollegen des Angeklagten.
Der 22-Jährige sitzt seit einem halben Jahr in Untersuchungshaft; ihm wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll einen 19-Jährigen so sehr geschlagen und getreten haben, dass das Opfer einen offenen Kieferbruch und ein Schädelhirntrauma erlitt. Ursprünglich sollte im Prozess morgen das Urteil fallen.
cw
Die Essener Funke-Mediengruppe, zu der auch die "Braunschweiger Zeitung" gehört, richtet ab Februar für ihre Tageszeitungen eine neue Zentralredaktion in Berlin ein. Sie soll in Zukunft überregionale und internationale Inhalte aus Politik und Wirtschaft liefern, teilte die Gruppe heute mit. Auch die Panorama- und Wissens-Seiten sollen in Zukunft dort erstellt werden. Chefredakteur wird Jörg Quoos, der zuletzt Chefredakteur des „Focus" war.
Diese Umstrukturierung mache es möglich, dass die regionalen Zeitungen noch größere Schwerpunkte im Regionalen und Lokalen setzen, hieß es aus der Konzernzentrale. Zur den Zeitungen der Funke-Gruppe gehören u.a. auch die „Berliner Morgenpost", das „Hamburger Abendblatt", die „Westfälische Rundschau" und die „Thüringer Allgemeine".
fx
Die Demonstrationen von Befürwortern und Gegnern der islamkritischen Hagida-Bewegung in Hannover haben am Montagabend zu etlichen Festnahmen geführt.
In der Innenstadt war es der Polizei zufolge zu Auseinandersetzungen zwischen Pegida-Gegnern und der Polizei gekommen. Beide Seiten hätten Pfefferspray versprüht, 24 Beamte und fünf Demonstranten wurden verletzt. Auch Flaschen und Böller seien geflogen. Insgesamt sie die Lage aber unter Kontrolle gewesen, hieß es. Von den 42 Festgenommenen stammt etwa die Hälfte aus den Reihen der Hagida.
cw
Ein Bündnis aus Universität, DGB und Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt am Donnerstag den Dokumentarfilm „Die Arier" im Audimax der Universität. Damit will man eigenen Angaben nach u.a. auf die PEGIDA-Bewegung antworten, hieß es.
„Die Arier" ist ein Film der afrodeutschen Regisseurin Mo Asumang. Sie geht darin der Frage nach, woher der Begriff stammt und wie er heute noch verwendet wird. Sie besucht dabei religiöse FanatikerInnen, selbst bezeichnete Ariergruppen und auch den Ku-Klux-Klan. Der Film läuft Donnerstag ab 18:30 Uhr im Audimax. Mo Asumang wird selbst anwesend sein, im Anschluss an den Film soll es eine Diskussionsrunde geben.
fx
Die Schülervertretungen der Hildesheimer Gymnasien und der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack diskutieren heute abend über das Thema „Klassenfahrtboykott".
Dabei geht es um die Auswirkungen der so genannten „Zukunftsoffensive Bildung" der Landesregierung: Wegen ihr müssen Lehrkräfte an Gymnasien jetzt eine Stunde mehr arbeiten. Als Protest dagegen haben viele Lehrerinnen und Lehrer ihr freiwilliges Engagement gedrosselt – dazu zählen auch die Klassenfahrten.
Im Januar waren Tausende von Schülerinnen und Schüler deshalb in Hannover auf die Straße gegangen. Die Podiumsdiskussion beginnt um 18 Uhr in der Mensa der Oskar-Schindler-Gesamtschule an der Bromberger Straße. Im Anschluss soll sich auch das Publikum an der Diskussion beteiligen können.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...