Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Senkingstraße / Rudolf-Diesel-Straße in der Hildesheimer Nordstadt ist am gestrigen Montag ein 56 Jahre alter Fußgänger schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, bog gegen 7:10 Uhr der 40-jährige Fahrer eines VW Caddy nach links von der Senkingstraße ab und übersah den Fußgänger. Dieser wurde bei der Kollision schwer verletzt, war zunächst nicht ansprechbar und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Caddy-Fahrer erlitt einen Schock. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221206.fx
Im Westen Hildesheims sind gestern in der Hammersteinstraße, der Albrecht-Haushofer-Straße und im Bernhard-Letterhaus-Grund Autos aufgebrochen worden. Das meldet die Polizei. Der oder die Täter zerstörten dabei jeweils Seitenscheiben. Die Tat in der Hammersteinstraße ereignete sich demnach zwischen 6 und 14 Uhr, betroffen war ein VW UP - offenbar wurde hier aber nichts gestohlen. In der Albrecht-Haushofer-Straße wurde zwischen 15 und 16:25 Uhr ein Opel Adam angegangen - hier verschwand ein Rucksack aus dem Inneren. Die Tatzeit im Bernhard-Letterhaus-Grund schließlich lag zwischen 16:50 und 17:05 Uhr, hier wurden zwei Taschen gestohlen. Die Polizei rät, generell keine Wertsachen oder andere Gegenstände im Fahrzeug zu lassen, die für Straftäter interessant sein könnten, und bittet unter 0 51 21 - 939 115 um mögliche Zeugenhinweise.
221206.fx
An diesem Donnerstag findet wieder der vor zwei Jahren eingeführte, bundesweite Warntag als gemeinsame Aktion von Bund und Ländern statt. Sein Ziel ist, die Bevölkerung über die Informationsverbreitung im Ernstfall sowie den routinierten Umgang mit den Informationskanälen zu informieren, teilen Stadt und Landkreis mit. Deutschlandweit soll dafür die Alarmierung über die zur Verfügung stehenden Kanäle getestet werden, darunter Warnsirenen, Medien sowie verschiedene Warn-Apps - in diesem Jahr kommt dabei erstmals auch der neue Warnkanal Cell Broadcast des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu Einsatz, über den Warnmeldungen direkt aufs Handy gesendet werden.
In Hildesheim kommen dieses Jahr noch keine Sirenen zum Einsatz, so die Stadt weiter, eine Probewarnung werde über die Sozialen Medien von Stadt und Feuerwehr abgesetzt. Wer die Warnapp BIWAPP nutzt, könne gegen 11 Uhr mit einer bundesweit einheitlichen Benachrichtigung rechnen. In der Region werden teilweise Sirenen eingesetzt, so der Kreis, mit einem einminütigen Warnton um 11 Uhr und einer ebenfalls einminütigen Entwarnung um 11:45 Uhr. In ausgewählten Gemeinden, darunter Schellerten, würden von Einsatzfahrzeugen auch Lautsprecherdurchsagen abgegeben.
Weitergehende Informationen zum Warntag gibt es unter www.warnung-der-bevoelkerung.de.
221206.fx
Nach einer Umbauzeit, die länger dauerte als geplant, ist ab heute der Lesesaal des Hildesheimer Stadtarchivs wieder zugänglich. Wie die Stadt mitteilt, erwarte die Nutzenden ein neu gestalteter Raum mit zeitgemäßer technischer Ausstattung: Jeder Arbeitsplatz habe nun eine eigene Stromversorgung für Notebooks oder Laptops, es gebe kostenloses WLAN und an mehreren Computern könne in den Archivbeständen sowie im Bibliothekskatalog recherchiert werden. Darüber hinaus könnten so bereits digitalisierte Bestände des Hauses eingesehen werden wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Standesamtsunterlagen und einige Fotosammlungen.
Der Lesesaal des Stadtarchivs ist Dienstags und Mittwochs von 9 bis 16 Uhr sowie Donnerstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eine telefonische Anmeldung unter 0 51 21 - 301 4100 wird empfohlen.
221206.fx
Die Finanzierung des laufenden, zweigleisigen Ausbaus der Weddeler Schleife zwischen Braunschweig und Wolfsburg ist gesichert. Wie das Bundesverkehrsministerium jetzt bekanntgab, wurden die Bundesmittel für das insgesamt 150 Millionen Euro teure Projekt nun bewilligt, nachdem es im Herbst noch Fragen dazu aus dem Bundesfinanzministerium gegeben hatte. Von dort hieß es nun, dass sich gezeigt habe, wie wichtig der Ausbau sei - bei Störungen im Knoten Hannover gebe es derzeit keine leistungsfähige Umfahrung für den Ost-West-Verkehr.
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies zeigte sich erleichtert und erinnerte daran, dass auch die aktuelle Sperrung zwischen Hannover und Wolfsburg wegen des jüngsten Güterzug-Unglücks die Bedeutung der Weddeler Schleife zeige. Diese ist derzeit noch gesperrt, wird aber mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag wieder - weiterhin eingleisig - freigegeben, so dass auch Hildesheim wieder von ICEs angefahren werden und der Enno wieder nach Wolfsburg durchfahren kann. Nächstes Jahr steht vermutlich im Sommer eine erneute Sperrung über längere Zeit an. Das zweite Gleis soll Ende nächsten Jahres in Betrieb gehen.
221206.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...