Bei Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim laufen seit dieser Woche Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts. Wie heute mitgeteilt wurde, ist am Dienstag die Leiche einer 40 Jahre alten Frau in ihrer Wohnung in Hildesheim gefunden worden. Soweit bisher bekannt ist, setzte ihr 39 Jahre alter Ehemann am Mittag einen Notruf ab, doch der Rettungsdienst konnte der Frau nicht mehr helfen.
Die Ermittlungen und die gestern erfolgte Obduktion ergaben dann, dass sie als Folge von Gewalteinwirkung gestorben ist. Die genauen Umstände sind bisher unklar. Der Ehemann wurde am Dienstag zunächst vorläufig festgenommen, aber mangels dringenden Tatverdachts wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an, bei der Polizeiinspektion Hildesheim wurde eine Mordkommission eingerichtet.
230119.fx
In der letzten Nacht ist die Hildesheimer Feuerwehr in die Heinrichstraße in der Nordstadt ausgerückt, nachdem aus einer Wohnung ein ausgelöster Rauchmelder sowie Brandgeruch gemeldet worden waren. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass der Bewohner sich auf dem Herd Eier gebraten hatte und währenddessen eingeschlafen war. Sein Schlaf war offenbar so fest, dass er weder den Rauchmelder noch die Einsatzkräfte hörte, so dass die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltsam öffnen musste. Weitere Schäden gab es nicht.
230119.fx
Der letzte Woche wegen Krankheit kurzfristig ausgefallene Auftritt des Komikers Ingo Appelt in Gronau wird im März nachgeholt. Wie seine Agentur mitteilt, ist er mit seinem aktuellen Programm "Der Staats-Trainer!" am 24.03. um 20 Uhr in der Aula der KGS Gronau zu sehen. Der Auftritt wurde damit inzwischen dreimal verlegt: Ursprünglich sollte Appelt bereits im Februar 2021 in Gronau auftreten.
230119.fx
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Spiel beim Tabellenzweiten und Deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen 1:3 verloren. Dabei gerieten sie zunächst im ersten Satz in Rückstand, konnten diesen aber aufholen und schließlich sogar den Satz gewinnen. Der zweite Satz ging klar an Friedrichshafen, die Sätze Drei und Vier konnten die Gastgeber dagegen nur knapp für sich entscheiden. Giesen liegt derzeit in der Tabelle auf dem fünften Platz und damit nur einen Punkt hinter Düren auf Platz vier.
230119.fx
Die Stadt Hildesheim sucht wieder Schöffinnen und Schöffen. Dies sind ehrenamtlich Richtende, die bei der Verhandlung und der Urteilsfindung beim Amts- und Landgericht mitwirken, heißt es in einer Mitteilung. Über dieses Amt könnten Bürgerinnen und Bürger aus allen Gesellschaftsschichten und Berufen mit ihrem Sachverstand und ihrer Lebenserfahrung die von Rechtsnormen geprägten Berufsrichterinnen und -richter gleichberechtigt ergänzen. Schöffinnen und Schöffen würden alle fünf Jahre an den Fach-, Straf- und Jugendgerichten gewählt, in diesem Fall gehe es um die Amtsperiode von 2024 bis 2028. Die Stadt Hildesheim soll dafür mindestens 201 Bewerbende für Erwachsenenstrafsachen im Amtsgerichtsbezirk Hildesheim benennen.
Interessierte müssten die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und die deutsche Sprache beherrschen und in Hildesheim wohnen. Sie müssen am 01. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein und nicht in Vermögensverfall geraten sein, also keine zu schwerwiegenden Finanzprobleme haben. Außerdem sollten sie bestimmte Grundfähigkeiten mitbringen wie etwa Unparteilichkeit, Selbstständigkeit, Urteilsreife sowie geistige Beweglichkeit und großes Verantwortungsbewusstsein.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März, dabei muss eine „Erklärung zur Übernahme des Schöffenamtes“ abgegeben werden. Der entsprechende Vordruck findet sich unter www.stadt-hildesheim.de/wahlen. Die Bewerbung ist nicht gleichbedeutend mit der Berufung in das Schöffenamt, betont die Stadt: Die abschließende Entscheidung hierüber treffe im Herbst der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht. Damit die gewählten Schöffinnen und Schöffen während der Amtsperiode die notwendige fachliche Unterstützung erhalten, würden spezielle Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Weitere Informationen zum Schöffenamt finden sich unter www.schoeffen.de sowie www.schoeffen-nds-bremen.de, und weitere Auskünfte gibt es beim städtischen Fachdienst Stadtbüro/Wahlen unter Telefon 0 51 21 - 301 2774 oder -2775 oder per Mail unter
230119.fx
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...