Die Sitzung des Hildesheimer Kreistages am kommenden Montag wird als Hybridveranstaltung stattfinden. Da aufgrund der aktuellen Coronalage maximal 15 Besuchende an der Sitzung teilnehmen dürften, könne die Sitzung auch online verfolgt werden. Wer dies tun möchte kann bis zum 25. Februar einen Zugangslink unter
sk
Die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird erstmalig vollständig digital am 30. März stattfinden. Wie das Haus mitteilt, wird dafür die Plattform „clabb“ genutzt, die besonders komfortabel zu nutzen sei – so könne es auch auf virtuellem Wege einen lockeren Austausch zwischen AusstellerInnen und SchülerInnen geben.
Die Ausstellenden könnten sich vorab einen virtuellen Stand kaufen, den sie dann individuell gestalten könnten. Um sich zu präsentieren, ließen sich u.a. kurze Videos einspielen, und über eine Chatfunktion und Video-Telefonie könne man live in Kontakt mit Interessierten treten. Für die Schüler ist die Teilnahme kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.nacht-der-bewerber-hildesheim.de.
fx
Ab morgen fällt im Kreis Hildesheim die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auf Wochenmärkte, in Fußgängerzonen sowie weiteren festgelegten Bereichen. Vor dem Hintergrund der geplanten Lockerungen insbesondere durch die angekündigte neue Niedersächsische Corona-Verordnung verlängere der Landkreis in Abstimmung mit den betroffenen Kommunen diese Allgemeinverfügung nicht, heißt es in einer Mitteilung.
Der Landkreis weist aber darauf hin, dass zum Schutz vor Ansteckungen weiterhin die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind.
sk
Die Niedersächsischen Landesforsten bitten auch nach Abziehen des Tiefs „Antonia“ darum, die Wälder vorerst nicht zu betreten. Auch nach Abflauen des Sturms bestehe noch die Gefahr umstürzender Bäume und herabfallender Äste, sagte Vizepräsident Klaus Jänich. Er zog zugleich eine erste Bilanz der Schäden im Wald. Die Stürme seit Donnerstag hätten im Wald in ganz Niedersachsen Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume seien entwurzelt oder gebrochen und auch Baumkronen auseinandergebrochen, erläuterte er. Försterinnen und Förster arbeiteten mit Hochdruck daran, Straßen und Wege freischneiden zu lassen, um einen Überblick über das endgültige Ausmaß der Schäden zu bekommen.
sk
Wegen eines Angriffs auf einen Polizeibeamten und vorsätzlicher Körperverletzung hat das Amtsgericht Hannover einen 45-jährigen Gegner der Corona-Maßnahmen zu einer Geldstrafe von 2.250 Euro verurteilt. Die Entscheidung fiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft in einem beschleunigten Verfahren, wie Gericht und Staatsanwaltschaft mitteilten. Der Mann hatte Mitte Januar in Hannover an einer Versammlung gegen die Corona-Politik teilgenommen, ohne die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Als die Beamten die Versammlung stoppten, um diese Ordnungswidrigkeit zu verfolgen, durchbrach der Angeklagte die Polizeikette und flüchtete. Als er kurz darauf von einem Polizisten gestellt wurde, stieß er den Beamten zu Boden. Dieser stürzte gegen einen Fahrradständer und erlitt dadurch Verletzungen an den Rippen und am rechten Knie. In der Verhandlung räumte der Angeklagte den Vorwurf ein. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...