Die Vergabe der Sporthallenneubauten in Himmelsthür und in der Bromberger Straße ist abgeschlossen. Kürzlich seien die Verträge zwischen dem Bauunternehmen „Ralf Mehrings Komplettbau GmbH“ und der Stadt Hildesheim geschlossen worden, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Es werde mit Kosten von insgesamt knapp 14,5 Mio. Euro für beide Neubauten gerechnet.
Die Stadt hatte 2021 den Abbruch und Neubau der Sporthallen in einem EU-weitem Vergabeverfahren ausgeschrieben. Im Rahmen der Bauarbeiten werden auch Schulhof-, Grün- und Außensportflächen auf den Schulgrundstücken neu angelegt. Zudem sollen beiden Sporthallen mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Die Zweifeldsporthalle in Himmelsthür soll im Juli 2023, die Dreifeldsporthalle in der Bromberger Straße soll im Oktober 2023 fertiggestellt werden.
220414.sk
Die Vorentscheide für den Musik Grandprix „hört!hört! Im Landkreis Hildesheim laufen seit Wochen. Nun startet der Wettbewerb auch in Bockenem. Der Verein „KulturLaden Bockenem e.V.“ als Organisator ruft ab sofort Musiker*Innen aller Stilrichtungen auf, sich zu bewerben. Dies ist per Email oder Post möglich, erklärt Vereinsvorsitzender Claus-Ulrich Heinke. Wer sich vor einer Bewerbung noch beraten möchte, kann sich beim KulturLaden melden.
220414.sk
Bewerbungen an:
Informationen unter: 05067/697504 oder
Mit Demonstrationen, Fahrradtouren und Mahnwachen will die Friedensbewegung in diesem Jahr an den Ostertagen auch in Niedersachsen und Bremen gegen den Krieg in der Ukraine protestieren. Fast alle Kundgebungen sind für den Sonnabend, den 16. April geplant. Der hannoversche evangelische Landesbischof Ralf Meister wird in Hameln vor der Rattenfängerhalle als Hauptredner erwartet.Insgesamt 16 Veranstaltungen sind in Niedersachsen und Bremen geplant. Bundesweit soll es an rund 100 Orten Aktionen geben.
Zu Spitzenzeiten der Bewegung Ende der 1960er Jahre sowie während der Nachrüstungsdebatte zu Beginn der 1980er Jahre kamen Hunderttausende zu den Kundgebungen. In den vergangenen zwei Jahren mussten die Ostermärsche Corona bedingt vielerorts durch virtuelle und digitale Kundgebungen erfolgen.
220414.sk
Die St-Andreas-Gemeinde stellt von Ostern an einen Monat die Themen Schöpfung und Umwelt in den Mittelpunkt. Spezielle Gottesdienste, Vorträgen, Pflanzaktionen und eine Aufführung des Haydn-Oratoriums „Die Schöpfung bilden das Programm. Klima-Expertinnen und -Experten seien sich einig, dass weite Teile der Welt schon bald unbewohnbar werden, wenn nicht radikal umgesteuert werde. Diese Aussage sei Anlass für die Reihe „Schöpfungsgrün“ gewesen, teilt die Gemeinde mit.
Es gehe darum, als Christ Verantwortung zu übernehmen, sagt Andreas-Pastor Axel Kawalla. Man könne sehr viel bewegen, wenn man es wolle. So soll auch das sogenannte Paradising thematisiert werden – eine neue Strömung in der Klimabewegung, bei der der Mensch in Balance mit den natürlichen Prozessen lebt, statt in sie einzugreifen.
Die Reihe beginnt am Ostersonntag im Gottesdienst um 11 Uhr.
220414.sk
Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine will der Kirchenkreis-Hildesheim-Sarstedt mit Friedensgebeten eine Zeichen der Solidarität setzen. Man wolle Menschen einen Ort der Stärkung, der Gemeinschaft und der Hoffnung zu bieten, heißt es. Gemeinsam für den Frieden zu beten habe in Hildesheim eine lange Tradition, verweist Lutz Krügener, Pastor der Martin-Luhter-Gemeinde, auf die wöchentlichen Treffen, die seit dem Golfkrieg 1991 fast 20 Jahre - meistens in St. Jakobi - angeboten worden sind. Seit dem 16. Februar finden in der Martin-Luther-Kirche regelmäßig Friedensgebete statt. Auch andere Gemeinden hätten sich dem später angeschlossen, so dass mittlerweile täglich Friedensgebete stattfänden, so der Kirchenkreis.
In Zukunft soll es ab dem 22. April immer Freitags um 17 Uhr unter Mitwirkung des Posaunenkreises von St. Michael ein Friedensgebet auf dem Michaelishügel geben.
220413.sk
Info:
Weitere Friedensgebete im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt: St. Johannes Gr. Escherde, donnerstags um 18.15 Uhr i(in der Karwoche Mittwoch u 18.15 Uhr), Markuskirche, freitags um 18 Uhr, Zwölf Apostel Sarstedt-Land, montags um 18 Uhr in der St. Matthäuskirche Algermissen, Auferstehungsgemeinde Diekholzen, freitags um 17.30 Uhr (außer Karfreitag).
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...