Am gestrigen Mittwoch ist zur Mittagszeit eine Seniorin in der Ostpreußenstraße in Hildesheim bestohlen worden. Wie die Polizei meldet, stand gegen 12 Uhr ein Mann in cremefarbener Arbeitskleidung vor ihrer Wohnungstür und stellte sich als Handwerker vor, der in den Keller müsse, um das Wasser abzustellen - und er bestand darauf, dass sie ihn dabei begleite. Als sie danach in ihre Wohnung zurückkam, waren diverse Wertgegenstände verschwunden. Offensichtlich hatte ein Komplize die Ablenkung genutzt, um die Wohnung zu durchsuchen.
Der angebliche Bauarbeiter war etwa 30 Jahre alt, von südeuropäischem Äußeren, mit schwarzen Haaren, untersetzt und stämmig. Er sprach akzentfrei hochdeutsch. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht Zeugen eines gefährlichen Überholvorgangs, der sich am Dienstag gegen 11:10 Uhr auf der B6 zwischen Wendhausen und Heersum zugetragen hat. Laut Bericht fuhr ein LKW-Gespann in Richtung Hildesheim, als ihn an einer Steigung mit anschließender leichter Linkskurve ein silberner VW überholte - obwohl ihnen auf der Gegenspur zwei Autos entgegenkamen. Da der VW nicht bremste oder auswich, mussten die beiden anderen Wagen stark bremsen und in den rechten Grünstreifen ausweichen, um einen Unfall zu verhindern.
Weder der VW noch der LKW hielten danach an. Deshalb werden nun zusätzliche Zeugen zu dieser Gefährdung des Straßenverkehrs gesucht und gebeten, sich beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
fx
Auch in der nächsten Woche gibt es Angebote zum offenen Impfen gegen das Coronavirus, also ohne Anmeldung. Wie der Kreis mitteilt, kommen mobile Teams nach Hildesheim, Giesen, Lamspringe, Diekholzen und Nordstemmen. Wer sich impfen lassen wolle, müsse jeweils einen gültigen Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitbringen, und idealerweise auch die schon ausgefüllten Anamnese- sowie Einwilligungs- und Aufklärungsbögen. Durchgeführt würden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung. Booster-Impfungen werden ab 18 Jahren vergeben, und nach einem Zeitabstand von mindestens fünf Monaten zur vorigen Impfung. Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Schließung möglich.
Die neuen Termine zum offenen Impfen im Einzelnen:
Montag, 20. Dezember
Hildesheim, VHS, Pfaffenstieg 4-5, 10 bis 15 Uhr.
Dienstag, 21. Dezember
Giesen, Impfbus vor der Mehrzweckhalle, Emmerker Straße 6, 10 bis 16 Uhr.
Mittwoch, 22. Dezember
Lamspringe, Impfbus am Gelände des Wochenmarkts, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk, 11 bis 17 Uhr.
Donnerstag, 23. Dezember
Diekholzen, Impfbus vor dem alten Feuerwehrhaus (neben dem Rathaus), Alfelder Straße 3, 10 bis 16 Uhr.
Freitag, 24. Dezember
Nordstemmen, Rathausstraße 3, 9 bis 11 Uhr.
Außerdem gebe es Angebote mit vorheriger Terminvereinbarung:
Montag und Mittwoch, 20. und 22. Dezember
Algermissen, evangelisches Gemeindehaus, Grasweg 5, jeweils 10 bis 15 Uhr.
Anmeldungen laufen unter terminland.eu/algermissen
Freitag, 24. Dezember
Eime, Mehrzweckhalle, 9 bis 11 Uhr. Infos bei der Samtgemeinde Leinebergland.
Wesseln, Sporthalle, 9 bis 11 Uhr. Anmeldung hier telefonisch bei der Stadt Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 99 91 22.
Auch die stationären Impfstellen des Kreises laufen weiter:
Hildesheim-Nord (ehem. Tüpkergebäude)
Carl-Zeiss-Straße 17, 31137 Hildesheim
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 16 Uhr - Impfungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Hildesheim-Mitte (Arnekengalerie)
Arnekengalerie (EG, ehem. Reformhaus), Arnekenstraße 8, 31134 Hildesheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9.30 bis 18 Uhr - offenes Impfen ohne Terminvergabe.
Sarstedt
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 31157 Sarstedt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9 bis 16 Uhr. Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur begrenzt und mit längeren Wartezeiten.
Alfeld, Veranstaltungszentrum Artra
Hildesheimer Straße 18, 31061 Alfeld
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9 bis 16 Uhr. Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur begrenzt und mit längeren Wartezeiten.
An Heiligabend und Silvester erfolgen in allen stationären Impfstellen die letzten Impfungen um 11 Uhr. An den zwei Weihnachtsfeiertagen sowie an Neujahr haben die Impfstellen geschlossen.
fx
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Auswärtsspiel bei den United Volleys in Frankfurt in vier Sätzen 1:3 verloren. Dabei konnten sie den dritten Satz für sich entscheiden, und im vierten und entscheidenden Satz lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit vielen Satzbällen, das Frankfurt dann mit 31:29 für sich entschied (25:23, 25:14, 18:25, 31:29). In der Tabelle bleibt Frankfurt damit auf dem dritten Platz und Giesen auf Platz 7. Schon am Samstag spielen die Grizzlys erneut, dann in eigener Halle gegen den Tabellenzweiten SWD Powervolleys aus Düren.
fx
Am Bistum Hildesheim gibt es neue Missbrauchsvorwürfe. Sie richten sich gegen den 2017 verstorbenen Auslandsbischof Emil Stehle. Die Obfrau der Missbrauchsstudie im Bistum Hildesheim, Antje Niewisch-Lennartz, hat in der Sache jetzt einen offenen Brief an die Deutsche Bischofskonferenz geschrieben und darin gefordert, die Arbeit des katholischen Missionswerkes Fidei Donum aufzuarbeiten. Stehle hatte bei der Bischofskonferenz bis 1984 den Vorsitz über eine Koordinierungsstelle zu dem Werk.
Zum Hintergrund dieser Forderung schrieb Niewisch-Lennartz, dass sich ein Angehöriger und dann eine Betroffene an sie gewandt und von sexualisierter Gewalt durch den Bischof gesprochen hätten. Sie habe keinen Anhaltspunkt, am Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu zweifeln. In Zusammenhang mit der Missbrauchsstudie war bekannt geworden, dass Stehle offenbar dem damaligen Bischof Heinrich Maria Janssen geholfen hatte, einen des Missbrauchs beschuldigten Priester nach Paraguay zu versetzen, obwohl die Staatsanwaltschaft Braunschweig schon einen Haftbefehl gegen den Mann erlassen hatte. Dies könnte laut Niewisch-Lennartz kein Einzelfall gewesen sein.
Dass Bischof Stehle in seiner Funktion als Geschäftsführer des „Fidei Donum“ nachweislich einen des sexuellen Missbrauchs beschuldigten Priester in Südamerika der hiesigen Strafverfolgung entzogen habe und nun selbst als Tatverdächtiger gelten müsse, führe zur Dringlichkeit einer sofortigen und systematischen Aufklärung.
fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...