In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage zum Spielende eingesteckt. Im Friedrich-Ebert-Stadion lieferte sich der Verein ein kampfstarkes Duell mit dem BSV Schwarz-Weiß Rehden, dass die längste Zeit torlos blieb. In der 81. Minute musste dann VfV-Spieler Karsan Doski nach gelb-roter Karte vom Platz, und Rehden gelang in der 89. Minute das 1:0.
Dies ist für den in der Tabelle weit oben stehenden VfV ein weiterer Dämpfer nach der Niederlage gegen Delmenhorst vor einer Woche. Nächster Gegner wird nächste Woche Sonntag auswärts der SSV Vorsfelde, der derzeit auf dem vorletzten Tabellenrang liegt.
241109.fx
Der gestern begonnene Schmerzensgeld-Prozess gegen das Bistum wegen Missbrauchs geht in eine Mediation vor dem Landgericht. Dem haben das Bistum wie auch der Kläger Jens Windel zugestimmt. Seine Ansprüche seien wegen Verjährung vermutlich nicht durchsetzbar, sagte dazu der Vorsitzende Richter Jan-Michael Seidel.
Dies ist die erste Schmerzensgeldklage gegen ein Bistum, die in Niedersachsen vor ein Gericht kommt. Der 50 Jahre alte Windel beschuldigt einen verstorbenen Pfarrer, ihn in den Jahren 1984 bis 1985 schwer sexuell missbraucht zu haben und fordert 400.000 Euro Schmerzensgeld - die Summe von 50.000 Euro, die er bisher bekommen hat, sei angesichts des erfahrenen Leids zu wenig. Er kritisierte das Bistum dafür, es in der Sache nun auf ein Gerichtsverfahren ankommen zu lassen. Vor dem Gericht und auch auf dem Hildesheimer Marktplatz hatten Unterstützer zuletzt für ihn demonstriert. Dabei warb die Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“ auch für ihre Petition, in der die katholische Kirche aufgefordert wird, in Zivilprozessen wegen Missbrauchs auf das Argument der Verjährung zu verzichten.
Das Bistum will mit dem Verfahren auch Rechtssicherheit gewinnen. Man sei aber gesprächsbereit und begrüße den Vorschlag einer gerichtlichen Streitbeilegung, sagte dessen Anwalt. Einen außergerichtlichen Vergleich hatte das Bistum im Vorfeld abgelehnt, weil dies die Arbeit der „Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen“ beschädigen würde - diese hatte Windel die 50.000 Euro zugesprochen. Außerdem sei das Bistum verpflichtet, sorgsam mit Kirchensteuermitteln umzugehen.
241109.fx
Gestern Mittag ist es in Bültum nahe Bockenem zu einem schweren Unfall gekommen. Laut Bericht kam dort einer 18 Jahre alten Frau mit ihrem VW Golf ein Traktor mit angehängter Feldspritze entgegen, und aus ungeklärter Ursache kam es zur Kollision. Die Frau und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt, der Anhänger kippte durch den Anstoß auf die Seite und wurde, wie auch das Auto, schwer beschädigt. Beide Vehikel mussten danach abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt.
Ergänzt 18 Uhr: Nachmeldung über den Sachschaden
241109.fx
Ende Oktober kam es in der Marienburger Straße zu einer Beißattacke zwischen Hunden, dir für den angegriffenen Hund tödlich endete. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befand sich die Besitzerin mit ihrem Havaneser-Mischling auf einem Spaziergang, als sie am 26. Oktober gegen 16:45 Uhr in der Marienburger Straße auf einen Mann mit seinen zwei Hunden traf. Als sie auf Höhe der Fußgängerampel an ihnen vorbeigehen wollte, rissen sich seine Hunde los und griffen ihren Rüden an. Der Mischling wurde bei dem Vorfall so schwer verletzt, dass es noch vor Ort verstarb. Anwohner, die den Vorfall beobachteten, alarmierten die Polizei. Der Hundehalter entfernte sich jedoch vorm Eintreffen der Beamten. Er meldete sich jetzt nach einem gestern veröffentlichten Aufruf am Nachmittag bei der Polizei. Nach seinen Angaben, habe sich der Vorfall allerdings anders zu getragen, als von der Hundehalterin geschildert.
241108.sk
Das Wilderers Atelier der proTeam Himmelsthür gGmbH hat einen neuen Postkartenkalender für 2025 herausgebracht. Bis zu 16 Künstlerinnen und Künstler mit Assistenzbedarf arbeiten in dem Atelier und nutzen dabei unterschiedlichen Techniken für ihre Bilder und Bildhauerarbeiten. Aus ihren Werken wurden nun 12 für den neuen Kalender ausgewählt.
Das bietet auch Ausstellungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit mit anderen Menschen in Projekten an z.B. bei ihrer „offenen Werkstatt“ .
Der Kalender ist ab sofort erhältlich und kann über Almut Heimann von proTeam bestellt werden. Er kostet 10 Euro. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de
241108.sk
Kontakt:
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...