An der Walter-Gropius-Schule ist in der Schülerschaft eine Person positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das hat der Landkreis bestätigt. Diese Person befinde sich jetzt in häuslicher Quarantäne, und das Gesundheitsamt habe bereits die relevanten Kontakte ermittelt. Entsprechend seien nun auch drei Lehrkräfte sowie 25 Schüler/innen aus zwei verschiedenen Klassen vorsichtshalber in häuslicher Quarantäne.
Darüber hinaus teilte der Kreis am Freitag mit, dass auch ein Kind aus einer Kita in Lamspringe positiv getestet wurde. Auch hier wurden eine Quarantäne verhängt und die Kontaktpersonen ermittelt.
fx
An Demonstrationen für und gegen die derzeitigen Sicherheitsregeln rund um das Coronavirus haben gestern in Hannover rund 1.800 Menschen teilgenommen. Wie die Polizei meldet, demonstrierten geschätzt 1.100 Menschen gegen die Bestimmungen. Ihr Zug wurde mehrfach wegen Verstößen gegen die Auflagen wie das Tragen einer Maske gestoppt.
Zugleich gab es mehrere Gegendemos mit etwa 700 Teilnehmenden. Beide Lager provozierten sich gegenseitig, die Polizei schirmte sie voneinander ab.
fx
Gestern Vormittag ist der Fahrer eines Kleinkraftrads bei Gronau vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Laut Bericht fuhr der 17-Jährige aus Richtung Rheden kommend auf der L480 und überholte dort mit überhöhter Geschwindigkeit eine Funkstreife. Als diese ihn zum Anhalten aufforderte, beschleunigte er und fuhr riskante Fahrmanöver, so dass es in Gronau nur durch Zufall nicht zu einem Unfall kam.
Die Polizei brach die Jagd sicherheitshalber ab, konnte den jungen Mann aber ermitteln. Diesen erwarten nun neben einem Strafverfahren wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs diverse Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich unter der Nummer 0 50 68 - 9 30 30 ans Polizeikommissariat Elze zu wenden.
fx
Der Hildesheimer Ratsherr und Kreissportbund-Vorsitzende Dennis Münter tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Hildesheim nächstes Jahr für die CDU an. Das wurde auf einer Mitgliederversammlung Ende letzter Woche entschieden. Dabei sprachen sich die Teilnehmenden mit Mehrheit zunächst dafür aus, einen eigenen Kandidaten aufzustellen, statt Dr. Ingo Meyer wie in 2013 ein zweites Mal zu unterstützen. In einer zweiten Wahl setzte sich dann Münter gegen den Innenstadt-Ortsbürgermeister Dirk Bettels durch.
fx
Heute Morgen ist ein 28-Järhiger aus Schlangen in Nordrhein Westfalen im Marienfriedhof überfallen und ausgeraubt worden. Nach Angaben der Polizei hatte der 28-Jährige die beiden Täter im Alter von 22 und 25 Jahren zuvor im Stadtgebiet kennengelernt und anschließend mit ihnen die Nacht in der Parkanlage verbracht. Als er gegen 3:30 Uhr aufbrechen wollte, haben in die beiden Täter zu Boden geworfen, ihn getreten und geschlagen. Anschließend stahlen sie ihm persönliche Gegenstände und Geld.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führt schnell zum Erfolgt. Die Polizei konnte die Täter anhand der Beschreibung des Opfers im Bereich der Bischof-Janssen-Straße festnehmen. Beide stammen aus dem Landkreis Hildesheim. Die gestohlenen Gegenstände hatten sie nicht bei sich. Die beiden Tatverdächtigen wurden zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht und befinden sich wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
sk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...