Die Gemeinde Algermissen will weitere Grünflächen bepflanzen, um sie für Bienen und andere Insekten attraktiver zu machen. Bürgermeister Wolfgang Moegerle sagte, man lege dieses Jahr z.B. an den Tränkewiesen und im Ziegeleipark rund 8.400 Quadratmeter neuer Blühwiesen an. Er unterstütze auch einen Vorschlag des Bledelner CDU-Ortsverbands, dort neue Flächen anzulegen: Alle Ortsbürgermeister seien gebeten, sich dieser Idee anzuschließen, und natürlich auch Privatpersonen und Landwirte.
fx
Die Stadt Hildesheim versteigert am morgigen Samstag Fahrräder und nicht abgeholte Fundsachen. Einer Mitteilung nach kommen neben 41 Fahrrädern auch Werkzeuge, Kinderwagen und sechzehn Überraschungskisten unter den Hammer. Die Versteigerung beginnt um 9 Uhr in der Eingangshalle des Rathauses. Die weiteren Versteigerungstermine in diesem Jahr stehen noch nicht fest und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat sich für internationale Standards in der Aufarbeitung des Missbrauchs-Skandals in der katholischen Kirche ausgesprochen. Man brauche klare Veränderungen und externe Gerichte, sagte Wilmer der "Braunschweiger Zeitung". Das Problem der katholischen Kirche sei, dass es teilweise unterschiedliche Gesetze in den verschiedenen Ländern gebe. Mit Blick auf den Missbrauchs-Skandal brauche es aber weltweit eine eindeutige Handhabe.
Die Kirche müsse auch die Vorstellungen über sexuelle Moral neu formulieren, so Wilmer weiter. Er selbst glaube nicht an einen direkten Zusammenhang zwischen Zölibat und sexualisierter Gewalt. Offensichtlich habe die Kirche aber durch den Zölibat sexuell unreife Männer angezogen. Als Konsequenz müssten die Aufnahmekriterien zum Priesteramt verschärft und die Ausbildung reformiert werden – und auch den Frauen müsse sich die katholische Kirche mehr öffnen.
fx
Frauen, die in Vollzeit arbeiten, verdienen im Landkreis Hildesheim im Schnitt 17 Prozent weniger als Männer. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer Meldung zum heutigen Internationalen Frauentag mit und bezieht sich dabei eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Dieser zufolge kommen Männer in Vollzeit hier auf ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 3.212 Euro pro Monat, Frauen hingegen nur auf 2.675 Euro. Dies liege teils an niedrigeren Positionen, die Frauen häufig hätten, insbesondere aber auch an der mangelnden Zahlungsbereitschaft von Unternehmen, so die NGG.
Die Folgen dieser Ungleichheit seien spätestens im Rentenalter „dramatisch“: Wer über Jahrzehnte wenig verdiene und etwa wegen Kindern Unterbrechungen im Erwerbsleben habe, bekomme kaum Rentenpunkte. Das führe dann zu Armutsrenten, die der Staat aufstocken muss, und so zahlten am Ende die Steuerzahler die Quittung für die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt.
fx
Im Landkreis Hildesheim gibt es jetzt 21 bestätigte Masernfälle. Das teilt das Kreis-Gesundheitsamt mit. Morgen werden an der Osker-Schindler-Gesamtschule vier Teams des Amts die Impfpässe aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Beschäftigten überprüfen. Wer keine Immunität gegen Masern nachweisen kann, darf dann für zwei Wochen die Schule nicht betreten. Dies ist die gleiche Regelung, die vor kurzem bereits am Andreanum zum Einsatz kam.
Der Kreis empfiehlt eine Impfung beim Hausarzt - auch wenn evtl. schon frühere Impfung vorliegt, die nicht dokumentiert wurde. Der Körper brauche dann etwa zwei Wochen, um einen Schutz gegen die Erreger aufzubauen. Für einen sicheren und kompletten Impfschutz sei dann jedoch noch eine zweite Impfung nach vier Wochen zwingend erforderlich. Wer früher bereits einmal an Masern erkrankt ist, hat dadurch eine Immunität gewonnen.
fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....