Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert erklärt. Das Unternehmen habe bisher kein neues Angebot abgegeben, teilte die Gewerkschaft am Verhandlungsort in Eisenach mit. Die GDL hatte die Bahn am späten Dienstagabend ultimativ aufgefordert, ein verbessertes Lohnangebot vorzulegen. Zu einem Streik darf sie erst nach einem Ende der Schlichtung aufrufen. Die Bahn teilte derweil mit, den beiden Gewerkschaften EVG und GDL «ein neues, verbessertes Angebot» vorlegen zu wollen.
sk
Die Stadt Alfeld bereitet sich auf den zweiten Silvesterlauf vor. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, habe man sich dafür entschieden, auch 2018 wieder einen Silvesterlauf anzubieten, erklärt Arne Klingebiel vom Sportamt der Stadt. Beim Alfelder Silvesterlauf handelt es sich nicht um einen Wettbewerb, sondern um einen gemeinsamen Jahresabschluss mit Trainingslauf. Eine Anmeldung oder Teilnahmegebühr wird es nicht geben.
Am 31. Dezember um 14.00 Uhr fällt am Hindenburgstadion der Startschuss. Angeboten werden eine fünf Kilometer und eine zehn Kilometer Strecke. Informationen gibt es auf der Internetseite www.staffelmarathon-alfeld.de.
sk
Am Dienstag hat die Polizei Hildesheim umfangreiche Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen durchgeführt. Diese seien immer noch das Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Daneben bilde die Ablenkung durch beispielsweise Handynutzung einen weiteren Unfallschwerpunkt.
32 Beamte waren von 12 bis 20 Uhr in der Straße Hohnsen / An den Sportplätzen im Einsatz. Dabei wurden insgesamt 289 Fahrzeuge überprüft. In fünf Fällen wurde ein Fahren unter Alkohol beziehungsweise Betäubungsmittel und Medikamenten festgestellt. In diesen Fällen wurde wurde Anzeige erstattet.
sk
Der Hildesheimer Kreistag hat beschlossen, zur Bekämpfung der Folgen von Kinderarmut in der Region einen Runden Tisch einzuberufen. Dies geht auf einen Antrag von CDU und SPD zurück.
In einer Mitteilung heißt es, Kinderarmut sei ein zentrales gesellschaftliches Thema, von dem im Kreisgebiet rund 7.200 Kinder betroffen seien. Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege hatte vor einigen Wochen einen Runden Tisch angeregt, die Politik sei dem nun gefolgt. Er soll alle wichtigen Akteurinnen und Akteure zusammenzubringen, um gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
fx
Die Zahl der Antibiotika-Verschreibungen durch Ärzte ist in Niedersachsen zurückgegangen. Das meldet die Kaufmännische Krankenkasse mit Bezug auf eine neue Studie. Demnach seien 2017 zehn Prozent weniger Rezepte für Antibiotika ausgestellt worden als noch 2007 - und bundesweit seien die Zahlen vergleichbar. Dies sei ein Schritt in die richtige Richtung: In der Vergangenheit seien die Medikamente bei Menschen und auch Tieren zu oft und zu selten zielgenau eingesetzt worden. Als Folge wurden mehr und mehr Bakterien gegen Antibiotika resistent.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...