Die Oskar-Schindler-Gesamtschule ist erneut das Ziel von Dieben geworden. Wie die Polizei meldet, ereignete sich der Einbruch zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. Der oder die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten dann mehrere Räume, dabei wurden auch Türen, Schränke und ein Tresor aufgebrochen.
Gestohlen wurden technische Geräte - etwa mehrere Tablets, Digitalkameras und Handycams. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Wer in der Tatzeit rund um die Schule etwas beobachtet hat, wird gebeten sich mit unter 0 51 21 / 939-115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Gestern Mittag hat ein unbekannter Mann eine Spielhalle in der Hauptstraße in Gronau überfallen. Wie die Polizei meldete, betrat er die Halle gegen 13:40 Uhr und trat an die Aufsicht heran. Er forderte Bargeld und hielt dabei eine Hand in der Jackentasche, um eine Waffe anzudeuten. Die Aufsicht übergab einen dreistelligen Betrag, dann flüchtete der Mann.
Er war etwa 50 Jahre alt, knapp unter 1,70 Meter groß und trug eine Brille. Er hatte kurze, dunkle Haare und hatte dunkle Kleidung und einen dunklen Rucksack und sprach akzentfreies Hochdeutsch. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit einer Seniorin, der sich am Montagvormittag auf dem Parkplatz am Rosenhagen zugetragen hat. Laut Bericht war dort eine 88-Jährige mit ihrem Rollator von einem fahrenden Auto am linken Bein berührt worden. Der Fahrer - ein junger Mann - stieg sofort aus und fragte, wie es ihr gehe. Sie sagte daraufhin, es sei nichts geschehen.
Etwas später stellte sie dann aber doch eine Verletzung am linken Bein fest und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet nun Zeugen des Vorfalls - insbesondere den jungen Autofahrer - sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die Hildesheimer SPD-Kreistagsfraktion lehnt Pläne der Landeswahlleiterin Ulrike Sachs, zur Veränderung der Wahlkreise im Bereich Hildesheim und Einbeck ab. Dies laufe dem Ziel und Anspruch, den Landkreis Hildesheim zu stärken und zu entwickeln massiv zu wider, so die SPD.
Die Vorschläge der Landeswahlleiterin sehen vor, die Gemeinde Freden oder Lamspringe zugunsten des Wahlkreises Einbeck aus dem Wahlkreis Alfeld herauszulösen sowie die Stadt Bockenem zur Stärkung des Wahlkreises Seesen aus dem Wahlkreis Sarstedt/Bad Salzdetfurth herauszulösen.
Veränderungen aufgrund der zurückgehenden Bevölkerungszahlen seien sicher erforderlich, räumt die SPD-Fraktion ein Dies könne aber nicht durch das Herauslösen einzelner Kommunen aus den Wahlkreisen innerhalb des Landkreises geschehen.
sk
Die niedersächsische Landesregierung hat in Kooperation mit den Akteuren vor Ort die Einsatzkarten für Waldbrände überarbeitet. Diese Karten im Maßstab 1:50.000 enthalten Informationen z.B. über vorhandene Wege und ihre Befahrbarkeit und auch Entnahmestellen für Löschwasser.
Diese Karten ergänzen das automatische Waldbrandfrüherkennungssystem in Niedersachsen: Dafür sind an 17 besonders gefährdeten Standorten Kameras montiert, um Feuer möglichst frühzeitig zu erkennen.
Die Karten wurden erstmals 1975 angelegt, als Reaktion auf verheerende Brände in der Lüneburger Heide und im Wendland. Sie wurden seitdem mehrfach überarbeitet, zuletzt im Jahr 2004.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...