Das Michaeliskloster Hildesheim ist mit gleich zwei neuen Direktoren ins Jahr 2025 gestartet. Sowohl Lars Hillebold als neuer Direktor als auch Benjamin Dippel als neuer Landeskirchenmusikdirektor der hannoverschen Landeskirche nahmen zum Jahreswechsel offiziell ihr Amt auf. Die Fortbildungsstätte Michaeliskloster wurde im August 2004 als Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik der evangelischen Landeskirche Hannovers eröffnet und ist somit auch Dienstsitz des Landeskirchenmusikdirektors.
Hillebold tritt die Nachfolge von Jochen Arnold an. Der Gründungsdirektor war nach 20 Jahren an der Spitze des Zentrums in das Landeskirchenamt der westfälischen Kirche gewechselt. Dippels Vorgänger als Musikchef der größten deutschen evangelischen Landeskirche, Hans-Joachim Rolf, war mehr als dreißig Jahre in diesem Amt tätig und ging mit Ablauf des Jahres 2024 in den Ruhestand.
250107.sk
Der traditionelle Epiphanias-Empfang der hannoverschen Landeskirche im Kloster Loccum bei Nienburg wird 75 Jahre alt. Seit 1950 kommen jedes Jahr zum Jahreswechsel die Spitzenvertreter von Politik und Kirche sowie von zahlreichen Organisationen in Niedersachsen in dem evangelischen Kloster Loccum zusammen, um sich miteinander auszutauschen. Der an diesem Montag beginnende Empfang gilt als Auftakt des politischen Jahres in Niedersachsen.
Erwartet werden rund 140 Gäste, unter ihnen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und mehrere Minister. Gastgeber ist Landesbischof Ralf Meister. Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen wollen am Rande des Empfangs eine Kampagne zur Bundestagswahl 2025 starten, die für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft werben soll. Dabei soll die Bevölkerung aufgerufen werden, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken.
250107.sk
Der Landkreis Hildesheim plant die Sanierung und Erweiterung der Richard-von-Weizäcker-Schule in Ottbergen. Die Schule sei in einem baulich sehr schlechten Zustand, heißt es aus der Kreisverwaltung. Der größte Teil der Schule, sowie die Sporthalle sei 1972 gebaut worden, ein Erweiterungsbau erfolgte 1984 und 2009 dann der Bau der Mensa.
Das Raumangebot reiche für die Zahl der Schülerinnen und Schüler nicht mehr aus, das System der Fluchtwege und der Brandschutz müsse den neuen Richtlinien und die Wände heutigen Klimaanforderungen angepasst werden. Hierfür will die Kreisverwaltung in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zunächst werde ein Planungsbüro beauftragt und die Ausschreibungen für die Gewerke ausgearbeitet. Baubeginn ist für 2026 geplant. Die Verwaltung rechnet mit einer Fertigstellung bis 2029.
250106.sk
Bei Bad Salzdetfurth kam es auf dem Burgweg am vergangenen Freitag zu einem Unfall einer Forstmaschine, deren Bergung bis in den folgenden Tag dauerte. Nach Angaben der Polizei führte eine Firma Baumschnittarbeiten in einem Waldstück unterhalb des Burgweges durch. Nach dem Ausschnitt eines größeren Astes geriet das Fahrzeug ins Rutschen und prallte gegen die Außenleitplanke. Die Stützen sackten in das aufgeweichte Erdreich, so dass die Forstmaschine schließlich in Schräglage geriet. Der ausgefahrene Teleskoparm schlug auf den Boden auf und beschädigte dabei den
Gartenschuppen eines Grundstückes in der Straße Am Waldhaus. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest.
Zur Bergung der Forstmaschine kam ein Fachunternehmen zum Einsatz. Die Arbeiten gestalteten sich jedoch schwierig, so dass sie bis spät in den folgenden Tag andauerten. Der Burgweg bleib während der gesamten Dauer der Bergung gesperrt.
250106.sk
Der VfV 06 Hildesheim hat für seine Jugendarbeit eine Spende über 2.000 Euro von der Firma Lurch erhalten. Das teilt der Verein mit. Die Scheckübergabe fand im Rahmen des EVI Cup 20224 durch Firmen-Prokurist Andreas Wiese statt. Das Hildesheimer Unternehmen unterstütze seit 1995 soziale Projekte, Initiativen und die Jugendarbeit von Vereinen, heißt es weiter. In der letzten Saison konnten die U-19-, U-18- und U-17-Mannschaften des VfV 06 den Meistertitel in ihren jeweiligen Ligen holen.
250106.sk
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...