Am letzten Dienstag ist in Hildesheim ein 32 Jahre alter Mann verhaftet worden. Er steht im dringenden Tatverdacht, eine große Zahl von Dateien mit Kinder- und Jugendpornographie besessen und auch verbreitet zu haben, heißt es in einer Mitteilung der Polizei und der den Fall leitenden Staatsanwaltschaft Hannover.
Auf die Spur des Mannes sei man durch Erkenntnisse des amerikanischen Nationalen Zentrums für vermisste und ausgebeutete Kinder (National Center for Missing & Exploited Children / NCMEC) gekommen. Es seien dann intensive Ermittlungen gefolgt, in deren Rahmen die Wohnräume des Mannes durchsucht und umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt worden sind. Die Auswertung des sichergestellten Beweismaterials habe kinder- und jugendpornographische Inhalte "im unteren sechsstelligen Bereich" ergeben.
Der Beschuldigte ist nun in Untersuchungshaft, die Ermittlungen gehen weiter.
240817.fx
Am späten Mittwochnachmittag sind in Drispenstedt zwei Zigarettendiebe auf frischer Tat gestellt worden. Laut Bericht hatten die beiden 36 und 47 Jahre alten Männer, die aus Braunschweig und dem Kreis Helmstedt kommen, in Begleitung eines noch unbekannten Dritten den Verkaufsraum der Tankstelle am Kennedydamm betreten. Der 47-Jährige nutzte dann einen Moment, in dem der Tankstellenangestellte Waren einräumte, einen Karton mit mehreren Zigarettenstangen zu nehmen - dann flüchteten alle drei in Richtung Peiner Landstraße.
Der Mitarbeiter bemerkte dies, rannte hinterher und machte eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife auf die Flüchtigen aufmerksam. Zwei von ihnen wurden daraufhin gestellt und vorläufig festgenommen. Der 47-Jährige hatte das Diebesgut beim Anblick des Streifenwagens weggeworfen. Gegen die beiden bekannten und den dritten, noch unbekannten Tatverdächtigen wird nun wegen Diebstahls ermittelt.
240817.fx
Im Hildesheimer Dommuseum ist ab sofort eine neue Sonderausstellung zur einem der bedeutendsten Werke des Hildesheimer Domschatzes zu sehen. Sie ist der Großen Goldenen Madonna gewidmet, einer Marienfigur aus der Zeit Bischof Bernwards, teilt das Haus mit. Sie sei eines der ältesten vollplastischen Bilder der Gottesmutter und stehe beispielhaft für die damals revolutionäre Einführung dreidimensionaler Figuren in den Kirchenraum.
Im Mittelalter mussten die Lehnsträger und Ritter des Hildesheimer Bischofs vor ihr den Lehnseid leisten, und noch bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde sie mehrmals im Jahr bei Prozessionen mitgeführt oder auf dem Hochaltar des Mariendoms zur Verehrung ausgestellt, so die Museumsdirektorin Prof. Dr. Claudia Höhl.
Die Sonderausstellung läuft bis zum 26. Januar. Zum Begleitprogramm gehören unter anderem ein Künstlergespräch mit Walter Moroder, Vorträge, Kurator:innenführungen sowie eine Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Kellerkino. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Dommuseums.
240816.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 erwartet für sein DFB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten SV Elversberg am Sonntag einen großen Andrang am Friedrich-Ebert-Stadion. Bis Mitte der Woche seien bereits über 4.000 Tickets verkauft worden, und der Vorverkauf bei Telco am Hindenburgplatz laufe noch bis morgen.
Anpfiff des Spiels ist um 15:30 Uhr. Um die Verkehrssituation vor Ort zu entlasten, gibt es laut VfV am Sonntag einen Shuttle-Bus, der von 13:35 Uhr bis 14:55 Uhr im Zehn-Minuten-Takt von der Schuhstraße zum Stadion fährt – und zurück von 17:45 Uhr bis 19:05 Uhr, oder im Falle einer Spielverlängerung auch später.
Das Spiel gegen Elversberg ist der erste Auftritt des VfV im DFB-Pokal seit 1977, als der Verein am 15. Oktober in der 3. Hauptrunde mit einem 0:6 gegen den Hamburger SV ausschied. Um diese Rückkehr in den bundesweiten Fußball zu feiern, hat der VfV besondere Fan-Schals, Pokal-Fan-Shirts und auch eine limitierte Auflage der extra für das Spiel gefertigten Pokaltrikots aufgelegt. Außerdem gibt es eine neue Vereinshymne von „Capt’n“ Dirk Fröhlich, die er Sonntag vor dem Spiel live präsentieren wird.
240816.fx
Bei CDU und SPD läuft die Aufstellung von Kandidaturen für die Bundestagswahl im September 2025. In der Region Hildesheim ist dies auch deshalb von besonderem Interesse, weil Bernd Westphal (SPD) als Amtsinhaber für den Wahlkreis 48 – den Landkreis Hildesheim – angekündigt hat, nicht erneut zu kandidieren.
Bei der CDU bewerben sich derzeit der Hildesheimer Stadtrats- und Kreistagsabgeordnete Dirk Bettels, der Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Justus Lüder aus Lamspringe, und Florian Rohmann aus Schellerten. Zunächst hatte auch die Vorsitzende der Jungen Union, Karoline Sophie Czychon aus Hannover, ihr Interesse bekundet, zog sich aber inzwischen zurück.
Für die SPD bewerben sich derzeit ebenfalls drei Personen für die Kandidatur: Der Alfelder Bürgermeister Bernd Beushausen, die Unterbezirksvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Nordstemmer Gemeinderat Daniela Rump, und der Hildesheimer Sebastian Wießmeyer.
Alle sechs Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich in mehreren Veranstaltungen ihrer Parteibasis vor.
240816.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...