SPD und Grüne im niedersächsischen Landtag wollen mit der Einrichtung einer spezialisierten Informationsstelle gegen Fake-Pornos vorgehen. Dieses Problem wachse dramatisch und die Opfer bräuchten Unterstützung, so die Abgeordnete Antonia Hillberg (SPD) aus Hildesheim.
Durch die neuen Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz habe sich die Zahl derjenigen, die von falschen Nacktbildern und ganzen Pornovideos betroffen sind, nach Zahlen des Bundeskriminalamts in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Fast immer seien es Frauen, und das „Bundeslagebild Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ habe für 2023 fast 18.000 Fälle verzeichnet und damit ein Viertel mehr als Jahr davor - mit einem vermutet "gewaltigen" Dunkelfeld.
Diese Form digitaler Gewalt greife massiv ins Leben und die sexuelle Selbstbestimmung der Betroffenen ein und verursache irreversible Schäden, während die rechtlichen und technischen Gegenmaßnahmen oft viel zu langsam greifen, so Hillberg. Mit der Einrichtung der Stelle erfülle Niedersachsen auch EU-Anforderungen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Im Haushalt seien dafür 230.000 Euro beim Justizministerium eingestellt.
241216.fx
Bei den Arbeiten zur Versiegelung der historischen Innerste-Brücke an der Dammstraße sind neue archäologische Funde gemacht worden. Vermutlich handelt es sich dabei um Teile einer mittelalterlichen Mauer und Turmmauer, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Der betreffende Bereich sei bisher nicht archäologisch untersucht worden. Als Reaktion sei die Bauleitung angewiesen worden, das archäologische Team zu verstärken, um die Analyse zu beschleunigen. Ob die Funde Auswirkungen auf den geplanten Bauablauf haben, könne noch nicht gesagt werden.
241216.fx
Das Programm "She Grows" des in Harsum ansässigen Vereins Breaking Salsa erhält von der Klosterkammer Hannover 68.000 Euro. Es ist damit eines von acht Projekten, das mit einer Gesamtfördersumme von 580.000 Euro unterstützt werden, teilt die Kammer mit.
"She Grows" wendet sich an Mädchen zwischen zwölf und 16 Jahren, die durch Bildungslücken, finanzielle Schwierigkeiten des Elternhauses oder traditionelle Geschlechterrollen in ihrer Entwicklung gehemmt werden. Um sie zu fördern, werden unter anderem Musik-, Tanz- und Selbstverteidigungskurse angeboten.
Weitere geförderte Projekte sind u.a. ein "Zentrum Junge Menschen" für den kommenden evangelischen Kirchentag in Hannover, das 150.000 Euro erhält, oder das Patenprojekt des hannoverschen Vereins „IKJA“ für geflüchtete Menschen, das mit 98.000 Euro gefördert wird.
241215.fx
Der Hildesheimer Nordfriedhof wird heute bis spätestens 12 Uhr geschlossen. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund dafür ist die Wettervorhersage mit angekündigten Windböen bis zur Stärke 9. Eine für 10:30 Uhr angesetzte Trauerfeier werde aber noch stattfinden.
241216.fx
Wegen Krankheitsfällen ändern sich derzeit häufig die Öffnungszeiten im BürgerAmt der Stadt Alfeld. Die Stadtverwaltung bittet dafür um Verständnis und veröffentlicht die aktuellen Zeiten jeweils zeitnah auf der Internetseite alfeld.de. Heute etwa werde das BürgerAmt schon um 11:30 Uhr schließen, und am morgigen Dienstag zusätzlich von 9 bis 12 Uhr öffnen.
241216.fx
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...