Seit gestern gilt für Salzgitter ein befristetes Zuzugsverbot für Flüchtlinge. Das hat das niedersächsische Innenministerium angeordnet. Damit dürfen anerkannte und aufgenommene Flüchtlinge nicht mehr nach Salzgitter ziehen. Diese sogenannte „angepasste Wohnsitzauflage“ gilt für ein Jahr und wird dann erneut überprüft.
1,8 Prozent der Bevölkerung in Salzgitter sind Flüchtlinge, das sind dreimal so viel wie der Landesdurchschnitt. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, die Stadt brauche eine Atempause. Auch Delmenhorst und Wilhelmshaven streben eine solche Zuzugsbeschränkung an.
sk
Anlässlich der Niedersachsen-Wahl am kommenden Sonntag hat die Landesarmutskonferenz soziale Ungerechtigkeit in der Gesellschaft kritisiert. Bei einer symbolischen Aktion vor dem Landtag waren am Mittwoch Sozialpolitiker aller Parteien eingeladen, eine aufgebaute Papp-Mauer "zwischen Arm und Reich" einzureißen.
Jeder sechste Niedersachse sei armutsgefährdet, sagte Martin Fischer von der Diakonie als Sprecher der Konferenz. Der Kampf gegen die Armut sei ein Mittel, um die Demokratie im Land zu stärken. Besonders an sozialen Brennpunkten sei die Zustimmung für rechtspopulistische Parteien hoch, während die Wahlbeteiligung dort zugleich weit unter dem Durchschnitt liege. Weil vor allem die rund 100.000 Langzeitarbeitslosen im Land drohten, in die Armut abzurutschen, fordert die Landesarmutskonferenz einen dauerhaften, ausreichend finanzierten Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose.
cw
Nach vier Niederlagen in Folge treffen die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim am Freitagabend auf TuSEM Essen.
Die Essener belegen den 17. von 20 Tabellenplätzen – Eintracht Hildesheim steht aktuell auf Rang 13. Man erwarte einen Gegner, der sich seit der vergangenen Saison stark verbessert habe, hieß es im Vorfeld von der Eintracht. Das Auswärtsspiel in Essen beginnt um 19 Uhr 30.
cw
Der Brühl ist auf Höhe der Hausnummer 31 derzeit voll gesperrt. Grund für die Sperrung seien Kanalarbeiten, teilte die Stadt mit. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis zum 20. Oktober dauern.
sk
Ein Jugendlicher aus Sarstedt wurde gestern/ am Mittwoch bei einer Explosion schwer verletzt. Laut Polizei war der 15-Jährige mit drei Freunden unterwegs, als es auf Höhe der Postbankfiliale in der Holztorstraße einen lauten Knall gab. Bei der Explosion, die direkt in der Hosentasche passiert sei, zog sich der Jugendliche schwerste Verletzungen an der rechten Hand zu. Er liegt derzeit auf der Intensivstation eines Hildesheimer Krankenhauses und ist nicht vernehmungsfähig. Eine Laboruntersuchung der gefundenen Rückstände ergab, dass es sich um eine Kombination von Chemikalien handelte, die unter Druck reagieren. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Chemikalien aus der Albert-Schweitzer-Schule stammen. Die Jugendlichen hatten dort am vergangenen Wochenende eingebrochen und die Chemikalien entwendet. Gegen die Jugendlichen wird jetzt wegen Einbruchs und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...