Eine jetzt neu erschienene Buch-Reihe informiert über die Aktivitäten des DDR-Geheimdienstes in Niedersachsen.
Unmittelbar vor dem Tag der Deutschen Einheit wurde das dreibändige Werk "Stasi in Niedersachsen" an den Handel ausgeliefert, wie der Göttinger Wallstein Verlag mitteilte. Es dokumentiert die Arbeit einer Experten-Kommission des Niedersächsischen Landtags. In der Kommission wirkten sowohl Landtagsabgeordnete als auch externe Experten mit. Den Angaben nach waren in Niedersachsen mindestens 400 Menschen im Visier der Stasi. Zum großen Teil handelte es sich um Personen, die im Nationalsozialismus Karriere gemacht hatten und nach 1945 etwa in der Polizei- oder Justizverwaltung eingesetzt wurden.
cw
Der 21-jährige Maurermeister Jannes Wulfes aus Harsum tritt bei der diesjährigen WorldSkills in Abu Dhabi.an. Die Weltmeisterschaft der Berufe findet vom 14.- 19. Oktober statt. Wulfes vertritt in diesem Wettbewerb das Maurerhandwerk. Er wurde bereits 2015 niedersächsischer Landessieger und holte im gleichen Jahr die Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften. Wulfes wird gemeinsam mit dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes nach Abu Dhabi reisen. Getragen wird das Team vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Bei den WorldSkill werden über 1300 Teilnehmer aus 70 Ländern erwartet. Sie treten in 51 verschiedenen Wettbewerbskategorien gegeneinander an. Die 42 deutschen Teilnehmer werden in 37 Berufen starten.
sk
Seit dem 1. Oktober hat das Vinzentinum einen dritten Standort. In Harsum am Milchberg eröffnete die erste Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, teilte das Bernward Krankenhaus mit. Das Ärztezentrum übernimmt die Hausarztpraxis von Dr. Karl-Heinz Wirries. Neben ihm wird künftig Kinderärztin Angelika Gottschlich vom MVZ für Kinder- und Jugendmedizin an zwei Tagen in der Woche dort eine Sprechstunde anbieten.
Dr. Wirries ist seit 1987 praktizierender Arzt. Erst 2011 war er in die Räume am Milchberg gezogen. Er wird vorerst weiter im MVZ tätig sein.
sk
Führhundhalter aus 12 Bundesländern treffen sich erstmals in Bad Salzdetfurth zum Erfahrungsaustausch.
Das Treffen, das von heute bis Sonntag stattfindet, wird vom Arbeitskreis Führhundehalter Niedersachsen/Bremen organisiert. Die Veranstalter wollen auf die Bedeutung aufmerksam machen, die Blindenhunde für ihre Halter als Hilfe rund um die Uhr darstellen. Das Treffen mit über 40 Teilnehmern ist Teil der bundesweiten Aktion „Woche des Sehens“, die mit dem „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober endet.
sk
In der Debatte um die Theaterfinanzierung in Niedersachsen hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer seine Forderung nach mehr Mitteln für das TfN unterstrichen. Als einzige Bühne im Land nehme das TfN die Doppelfunktion als Landesbühne und Stadttheater ein, so Meyer zu Tonkuhle. Für die Stadt Hildesheim sei es besonders vor dem Hintergrund des Zukunftsvertrages mit dem Land zum Schuldenabbau schwer, den freiwilligen kulturellen Aufgaben angemessen nachzukommen. Vergangene Woche war ein Gutachten des Osnabrücker Staatsrechtlers Jörn Ipsen publik geworden, das die deutlich geringere finanzielle Unterstützung aller städtischen Bühnen in Niedersachsen gegenüber den Staatstheatern in Hannover, Braunschweig und Oldenburg als verfassungsrechtlich bedenklich einstufte.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...