Einige Bundesländer – darunter Niedersachsen – wollen nächstes Jahr Wiederbelebung zum Pflichtfach an Schulen machen. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressediensts. Einen solchen Unterricht gebe es bereits im Saarland, und Hessen plane die Einführung bis 2028. In den meisten Ländern gibt es keinen verpflichtenden Reanimationsunterricht, aber Angebote dafür auf freiwilliger Basis.
In Niedersachsen soll dieser Unterricht von speziell weitergebildeten Lehrkräften erteilt werden, hieß es aus dem Kultusministerium.
250731.fx
Der Umbau der Saunawelt im Hildesheimer Wasserparadies dauert länger als geplant. Wie das Haus mitteilt, werde der Bereich erst im kommenden Januar wiedereröffnet statt wie bisher erwartet im Oktober. Der Grund für die Verzögerung um drei Monate liege beim Brandschutz: Bei den laufenden Bauarbeiten seien im Bereich der neuen Strandbar unerwartete Entdeckungen gemacht worden, die eine vertiefte Prüfung und auch Anpassung der Planung erforderlich machten. Die notwendigen Maßnahmen würden nun in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden umgesetzt.
Betroffen davon sei aber nur der Saunabereich, betont das Wasserparadies, wo der bestehende Baukörper verändert wird. Alle weiteren Bereiche des Bads könnten normal in Betrieb bleiben. Auch könne im Oktober wie geplant der völlig neu gestaltete Eingangsbereich des Wasserparadies Hildesheim eröffnet werden.
250731.fx
Die Polizei sucht im Nachgang eines schweren Unfalls auf der Landesstraße zwischen Groß Lobke und Clauen einen möglichen bisher unbekannten Zeugen. Laut Bericht geht es um einen tödlichen Unfall vom letzten Donnerstag: Gegen 17 Uhr war eine Radfahrerin beim Linksabbiegen auf einen Feldweg von einem LKW erfasst worden, woraufhin der Notarzt vor Ort nur noch den Tod der Frau feststellen konnte.
Den Ermittlungen nach scheint nun möglich, dass eine weitere Person vor Ort war, so die Polizei: Sie sei ebenfalls mit dem Fahrrad etwas vor der Frau gefahren und wie diese auf den Feldweg abgebogen. Diese Person wird nun gebeten, sich mit der Polizei Peine unter Telefon 0 51 71 - 999 0 in Verbindung zu setzen.
250730.fx
In Itzum wird ab morgen der Spandauer Weg nahe dem Haus Sankt Georg gesperrt. Grund dafür sind Kanalarbeiten vor der Hausnummer 29, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Diese sollen etwa zwei Wochen dauern. Als Ausweichstrecke sollte deshalb die Itzumer Hauptstraße genutzt werden.
Die Busse des Stadtverkehrs fahren wegen dieser Arbeiten auf den Linien 4 und 104 in beiden Richtungen ab dem Halt Schratwanne eine Umleitung über Itzum / Scharfe Ecke und Itzumer Hauptstraße (stadteinwärts) zur Haltestelle Kesselei. Die Halte Leinkamp, Spandauer Weg und Erlengrund entfallen.
250730.fx
Ein Polizeibeamter in Zivil hat gestern Abend am Moritzberg einen Ladendieb verfolgt und dann vorläufig festgenommen. Laut Bericht war der Beamte außer Dienst auf dem Phoenixgelände unterwegs, als ein junger Mann aus einer Drogerie gerannt kam. Als klar war, dass ein Ladendiebstahl vorlag, rannte der Polizist hinterher und stellte den 20-Jährigen bei einem Spielplatz in der Maschstraße. Seine Kollegen trafen kurze Zeit später ein.
Das Diebesgut im Rucksack des jungen Mannes bestand aus vier Pokémon-Sammelsets im Gesamtwert von knapp 100 Euro. Nun läuft ein Strafverfahren, und er erhielt ein einjähriges Hausverbot für den Markt.
250730.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...