Die neue niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat heute die Arbeit aufgenommen. Sie wurde am Vormittag am Georgsplatz in Hannover von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet. Leiterin ist die Theologin Ulrika Engler.
Die erste Landeszentrale für politische Bildung war 1955 gegründet worden, wurde aber im Jahr 2004 aber von der CDU/FDP-Landesregierung unter Ministerpräsident Christian Wulff geschlossen. Niedersachsen war damit zwischenzeitlich das einzige Bundesland ohne ein solches Angebot. Die neue Zentrale hat 32 Bedienstete und ein Jahresbudget von einer Million Euro. Sie soll sowohl vorhandene Angebote koordinieren und vernetzen, als auch neue Wege für Information und Bürgerbeteiligung entwickeln. Engler sagte im Vorfeld, dass man vor allem auf die eigene Internetseite und Social Media setzen wolle, um gerade auch junge Menschen zu erreichen.
fx
Der Verein Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. ist für eine Bewerbung Hildesheims um die Europäische Kulturhauptstadt 2025. In einem Schreiben heißt es, dass man für die Zukunft in jedem Falle einen städtischen und regionalen Entwicklungsprozess für die hiesigen kulturellen und gesellschaftlichen Potentiale brauche. Eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt 2025 würde diesen Prozess unterstützen, befördern und in einigen Bereichen überhaupt erst möglich machen.
Dehalb wolle das Netzwerk die mit der Bewerbung verbundenen Anstrengungen unterstützen. Dies betreffe Kultur, Landschaft, Infrastruktur, Arbeitswelt und Sozialformen gleichermaßen. Auf dem Weg zu dem Ziel, Stadt und Region zu einem attraktiven und zukunftsweisenden Lebensort zu gestalten, sei die Bewerbung zur Kulturhauptstadt ein erster wichtiger Schritt.
Das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land ist unter anderem durch Projekte wie "Rosen und Rüben", "Hört! Hört!" oder die "Tage der offenen Ateliers" bekannt.
fx
Die Seenotretter an Nord- und Ostseeküste haben im vergangenen Jahr 680 Menschen aus teils lebensbedrohlichen Situa onen befreit. Das meldet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Laut ihrer Jahresbilanz waren die Besatzungen auf den Rettungskreuzern und Booten rund 2.000 Mal im Einsatz. 60 Prozent dieser Einsätze waren auf der Nordsee, 40 Prozent auf der Ostsee. Die 20 großen Seenotrettungskreuzer zusammen legten dabei knapp 72.000 Seemeilen zurück. Das entspricht mehr als drei Erdumrundungen.
Darüber hinaus gab es letztes Jahr einen Sondereinsatz in der Ägäis. Drei Monate lang wurden dort Flüchtlinge gerettet und griechische Seenotretter ausgebildet.
fx
Die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU haben im Rahmen ihren ersten gemeinsamen Klausurtagung neue Arbeitsaufträge für den Entwurf des Haushaltsplanes vorgestellt. Dabei geht es unter anderem um einen Haushaltsansatz in Höhe von 50.000 Euro für Planungskosten des Projekts „Neuer Zusammenhalt“. Damit sollen die Lebensbedingungen im Landkreis besser angeglichen werden. Ein weiteres Vorhaben sind öffentliche WLAN Hotspots. Hierfür werden 50.000 Euro beantragt. Die doppelte Summe, 100.000 Euro, werden für das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte“ veranschlagt. Hier sollen an zwei Schulen im Kreisgebiet je eine Schulkrankenschwester eingestellt werden.
kk
Vier junge Männer aus Hannover sind vom Landgericht Hildesheim zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten Mitte Juni letzten Jahres den Saturn-Elektromarkt in der Arneken Galerie mit Hämmern, Messern und einem Feuerlöscher überfallen. Sie zertrümmerten Vitrinen mit Mobiltelefonen, griffen zu und flüchteten - verloren aber ihre Beute noch vor dem Verlassen der Galerie in einem Gerangel mit Sicherheitspersonal. Dann floh das Quartett mit einem geliehenen Auto und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Flucht endete schließlich, als sie in Drispenstedt gegen eine Mauer fuhren. Ein Täter wurde dabei verhaftet, die drei anderen folgten etwas später.
Der 27-jährige Täter bekam eine Haftstrafe von fünf Jahren, der 26-Jährige zwei Jahre auf Bewährung, und die zwei 19-Jährigen Jugendstrafen von drei Jahren und acht Monaten sowie vier Jahren. Als Grund für den Überfall gaben sie an, dass sie wegen Drogen- und Spielsucht stark verschuldet waren.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...