Die geplante Ortsumgehung für Eime hat jetzt bessere Chancen auf Realisierung. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mitteilte, wurde das Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan 2030 in der Priorität nach oben gestuft und werde nun als „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ gelistet. Das bedeutet, dass die Planungen für die Umgehung fortgesetzt werden können – Westphal sieht damit eine Verkehrsberuhigung für Eime „in greifbarere Nähe gerückt“.
Derzeit verläuft die Bundesstraße 240 direkt durch den Ort. Die derzeitigen Pläne sehen vor, die B 240 in einem Bogen westlich und nördlich von Eime und Dunsen vorbeizuführen. Das Bundeskabinett wird voraussichtlich im August über den Verkehrswegeplan beschließen.
fx
Das "Kleine Fest im Großen Garten" hat am Wochenende die Marke von einer Million Besucherinnen und Besuchern überschritten. Wie die Veranstalter mitteilten, hatten bis Donnerstag 999.400 Gäste das Tor zu den Herrenhäuser Gärten durchschritten - pro Tag kommen 3.500 Menschen.
Das Fest ist jetzt im 31. Jahr und seit vielen Jahren regelmäßig ausverkauft. Für die 53.000 Karten im Vorverkauf gab es mehr als fünfmal so viele Vorbestellungen, und auch die 200 Karten an der Abendkasse sind jeden Tag schnell vergriffen. Das Fest mit 123 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt läuft noch bis zum 31. Juli.
fx
Die eigentlich für das vergangene Wochenende geplante Veranstaltung "Alfeld funkelt" findet jetzt am 20. August statt. Das teilte die Stadt Alfeld mit. Man habe das Fest verschoben, weil die Wettervorhersagen auch schwere Gewitter und Starkregen angekündigt hatten. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher habe höchste Priorität, hieß es - gerade weil ein Großteil der Veranstaltung im Freien auf der Liegewiese des 7 Berge Bads stattfinden wird. Man stehe deshalb voll hinter der Entscheidung des Veranstalters, die Veranstaltung zu verschieben.
fx
Die Gewerkschaft ver.di geht mit "vorsichtigem Optimismus" in weitere Verhandlungen mit dem AMEOS-Konzern über ein Ende des seit vielen Wochen andauernden Streiks an den Kliniken in Hildesheim und Osnabrück. In einer Mitteilung heißt es, es gebe inzwischen einen Einigungsentwurf. Dieser umfasse Regelungen sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie auch für Auszubildende, Praktikantinnen
und Praktikanten.
In vielen Punkten sei man sich am Freitag einig geworden, weitere wichtige Fragen seien aber noch nicht abschließend geklärt. Dabei gehe es vor allem um den Kündigungsschutz, Leiharbeit, und mögliche Strafmaßnahmen gegen Streikende. Man werde deshalb am Mittwoch in Hannover weiter verhandeln - und beide Seiten hätten erklärt, an diesem Tag eine Einigung erzielen zu wollen. Dafür werde auch der Streik ausgesetzt - heute und morgen aber werde zunächst noch weiter gestreikt.
fx
Ein 54 Jahre alter Motorradfahrer ist heute am Morgen bei einem Sturz vom Motorrad lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr er gegen 10 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Heinum und Eberholzen. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle und stürzte, wobei er und das Motorrad noch rund 100 Meter weiter über die Straße rutschten. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in die Medizinische Hochschule Hannover.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze unter 05068 / 93 030 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...