Die weltweit ersten mit Brennstoffzellen angetriebenen Züge werden ab Ende 2017 in Niedersachsen fahren. Das sagte Verkehrsminister Olaf Lies bei einem Besuch des Herstellers Alstom in Salzgitter.
Die Züge sollen im Netz der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) eingesetzt werden. Dieses Unternehmen, das mehrheitlich dem Land gehört, bedient vor allem die Strecken Cuxhaven – Bremerhaven bzw. Buxtehude – Bremerhaven.
Lies sagte, die emissionsfreie Technik werde gerade auf Nahverkehrsstrecken gebraucht, die nicht elektrifiziert sind. Die Züge werden zunächst im evb-Netz auf den Regelbetrieb vorbereitet – ein Regelbetrieb mit 14 Fahrzeugen werde für Ende 2020 vorbereitet.
fx
Olaf Levonen ist seit dieser Woche offiziell der neue Landrat des Landkreises Hildesheim. Der 49-Jährige hat die Wahl vom 11. September inzwischen schriftlich angenommen.
Er hatte sich mit 53,9 Prozent der Stimmen gegen seine Herausforderer Christian Berndt (CDU) und Dr. Martin Gottschlich (FDP) durchgesetzt – Berndt erhielt 36,1 Prozent der abgegebenen Stimmen, Gottschlich 10 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag nach dem amtlichen Endergebnis bei 57,6 Prozent.
Levonens Amtszeit läuft über fünf Jahre.
fx
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht zur Zeit erneut Familien oder Einzelpersonen, die bereit sind Minderjährigen als Pflege-, Gast- oder Bereitschaftsfamilie vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause zu geben. Eine Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes dazu findet am Donnerstag um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Sarstedt statt. Hier sollen unter anderem die unterschiedlichne Pflegeformate vorgestellt werden. Außerdem erzählen Pflegeeltern von ihren eigenen praktischen Erfahrungen.
Interessierte können sich an Karin Decker wenden – entweder telefonisch unter (05121) 309 6112 oder via Mail unter
bjl
Die Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Hildesheim drängen weiter auf Gespräche mit dem Landkreis über dessen finanzielle Beteiligung an den Integrationskosten der Kommunen. In einem Schreiben heißt es, dass es trotz eines Positionspapiers vom März und einer Anfrage aus dem Juni noch keine offiziellen Gespräche dazu gab.
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle schreibt als Kreisvorsitzender des Städte- und Gemeindebunds, dass es sich aus Sicht der Kommunen bei der Integration um eine gemeinsame Aufgabe handele. Deshalb dürfe es auch im Bereich der Finanzierung nicht zu einem „Kaskadeneffekt“ kommen, bei dem die jeweils übergeordnete staatliche Ebene nur dann Finanzmittel nach unten durchreiche, wenn für die Aufgabe eine Vollfinanzierung erreicht sei.
fx
Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) will verbieten, dass Salafisten in Niedersachsen Korane verteilen. Ein entsprechender Erlass an die Kommunen sei derzeit in der Prüfung, sagte er vor dem Landtag. Die meisten dieser Verteilaktionen gebe es in Hannover und Braunschweig. Außerdem seien vier Fälle bekannt, bei denen Islamisten möglicherweise gezielt versucht hätten, Flüchtlinge anzuwerben.
Islamistische Gruppen versuchten bundesweit, durch Missionierung neue Mitglieder anzuwerben, so der Minister. Die Missionsarbeit sei ein Kernbestandteil der salafistischen Ideologie. Ihre Zentren im Umfeld größerer Städte hätten bereits regen Zulauf, und mit den Koran-Verteilaktionen gingen sie nun auch gezielt in die Nähe von Flüchtlingsunterkünften.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...