Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat sich einer Kampagne des "American Jewish Committee" (AJC) gegen Antisemitismus angeschlossen. Das sagte er gestern im Rat. Angesichts der immer häufigeren Meldungen über terroristische Umtriebe und steigende Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wolle er so helfen, ein Zeichen zu setzen.
Das AJC hat dieses Jahr die Initiative "Mayors United against Anti-Semitism" gestartet. Sie wurde zunächst von vielen US-amerikanischen Bürgermeistern unterzeichnet, so etwa denen von New York, Los Angeles und Chicago. Inzwischen unterzeichnen aber auch vermehrt europäische Bürgermeister die entsprechende Erklärung. Sie enthält unter anderem eine Verurteilung antisemitischen Handelns und eine Selbstverpflichtung, entsprechende Vorfälle nicht zu tolerieren.
fx
Über 250 niedersächsische Ärzte haben sich gegenüber dem Hausärzteverband bereit erklärt, bei Bedarf die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Notunterkünften und Wohnheimen zu übernehmen.
Sie wollen das freiwillig neben ihrer Praxistätigkeit tun und so möglichen Engpässen entgegenwirken. Die hohe Zahl der Flüchtlinge und die möglichen Verständigungsprobleme machten neue Lösungen notwendig, hieß es weiter – dazu gehöre etwa die medizinische Versorgung direkt in den Unterkünften oder koordinierte Untersuchungen mit der Hilfe von Übersetzern.
Laut Dr. Matthias Berndt, Vorsitzender des Landesverbands der Hausärzte, haben sich in jedem Bezirk Hausärzte gemeldet, so dass im ganzen Land Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
fx
Wegen Arbeiten an einer Transportleitung kann es von heute abend bis morgen früh in Sorsum zu leichten Trübungen des Trinkwassers und Druckschwankungen kommen. Das teilt die Energieversorgung Hildesheim mit. Die Trübungen seien gesundheitlich unbedenklich und die Wasserversorgung des Ortes durchgehend sichergestellt.
Die Reparaturarbeiten werden von den Harzwasserwerken durchgeführt. Sie sollen um 20 Uhr beginnen und bis morgen früh um 8 Uhr abgeschlossen sein.
fx
Der ehemalige Geschäftsführer der Volkshochschule Hildesheim, Hartwig Kemmerer, ist jetzt Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Kemmerer bekam den Orden auf Vorschlag von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen. Die Übergabe findet am 5. Dezember durch Landrat Reiner Wegner in der Universität Hildesheim statt.
Das Bundesverdienstkreuz ehrt Menschen für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet. Kemmerer war bis 2013 Leiter der Hildesheimer VHS und engagierte sich ehrenamtlich in etlichen Vereinen, Verbänden und Initiativen. 2013 bekam er bereits die Ehrennadel des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung verliehen.
cw
In der letzten Nacht haben Unbekannte in Itzum fünf BMWs aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, schlugen die Täter am Elise-Bartels-Weg, Am Spitzhut, in der Amalie-Sieveking-Straße und im Breienskamp zu. Betroffen waren BMWs verschiedenen Typs.
Gestohlen wurden diverse Fahrzeugteile, darunter Navigationsgeräte, Airbags oder in einem Fall die komplette Mittelkonsole. Der Sachschaden insgesamt liegt bei über 22.000 Euro. Wer in der Nacht in Itzum verdächtige Bewegungen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...