Am Mühlengraben am Rande des Ernst-Ehrlicher-Parks laufen noch bis Ende der Woche Arbeiten zur Ufersicherung. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, musste der Graben vorübergehend trockengelegt werden, um neue Holzpfähle und Steinwalzen einzubauen. Die dortigen Fische seien zuvor vom Fischereiverein in Sicherheit gebracht worden.
240626.fx
Das Hildesheimer Kellerkino hat den Kinoprogrammpreis 2023 erhalten. Dieser wird seit 1992 von der nordmedia Film- und Mediengesellschaft an Kinos in Niedersachsen und Bremen vergeben, die sich durch eine besondere Filmauswahl auszeichnen, heißt es in einer Mitteilung. Das Kellerkino hatte den mit 1.250 Euro dotierten Preis bereits letztes Jahr für sein Programmjahr 2022 bekommen.
2023 präsentierte das Kellerkino unter anderem eine Diageschichte der Fotografin und ehemaligen Kellerkino-Mitarbeiterin Brigitte Tast, den Film „Moleküle der Erinnerung“ über Venedig zu Zeiten der Pandemie und kooperierte unter dem Titel „Die Welt steht Kopf“ mit der hiesigen Alzheimer Gesellschaft. Der Besucherdurchschnitt habe in dem Jahr den von vor Corona erreicht.
Bei der Preisverleihung hieß es von nordmedia, das VHS Kellerkino biete exzellentes Kino - und der Kinoprogrammpreis stehe für cineastische Leidenschaft, das Engagement und die ausgezeichnete Programmgestaltung.
240626.fx
Der Hildesheimer Stadtrat will das Busangebot innerhalb Hildesheims schneller ausbauen als von der Verwaltung bisher geplant. Er beschloss mit großer Mehrheit einen Ergänzungsantrag, das Angebot ab dem kommenden Jahr um je sechs Prozent auszubauen statt um zwei Prozent, wie es die Verwaltung vorgesehen hatte. Zum Hintergrund heißt es darin, derzeit habe das Angebot im Busverkehr in Hildesheim 80 % des Umfangs im Jahr 2017. Danach war der Stadtverkehr in die Eigenwirtschaftlichkeit gezwungen worden, was eine Reduzierung des Fahrplans zur Folge hatte.
Die Verwaltung hatte mit Blick auf die Kosten dafür plädiert, das Angebot langsam wieder auszubauen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer stimmte deshalb - wie auch die AfD, die IKL und ein CDU-Ratsmitglied gegen den Ergänzungsantrag. Von Seiten der Befürworter wurde mehrfach betont, dass das Sechs-Prozent-Ziel sehr ambitioniert ist - Hildesheim aber brauche einen guten Öffentlichen Personennahverkehr. Von Seiten der CDU/FDP/Unabhängigen-Gruppe hieß es, man betrachte das Ziel als einen Wunsch und nicht als eine Vorgabe.
Der beschlossene Ergänzungsantrag bezeichnet die sechs Prozent als "strategische Zielausrichtung". Er sieht vor, dass die Verwaltung spätestens nächstes Jahr zu den Haushaltsberatungen errechnet, welche konkreten Kosten die Umsetzung erzeugen würde.
240626.fx
Die Stadt Hildesheim ist laut den heute veröffentlichten Zahlen des Zensus 2022 keine Großstadt mehr. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner lag demnach am Stichtag 15. Mai 2022 bei 97.716 und damit unter der 100.000er-Marke. Im Landkreis lebten zu dieser Zeit 267.027 Menschen, und in ganz Deutschland sowie inklusive der Deutschen im Ausland 82.719.540 Menschen.
Die Stadt Hildesheim hatte den Titel "Großstadt" zuletzt im Zensus 2013 verloren und 2016 wieder zurückgewonnen. Mit dem Titel sind finanzielle Anteile aus den Steuern verbunden. Wie sich die neue Entwicklung auswirken wird, ist noch nicht klar, berichtet der NDR mit Bezug auf das Landesamt für Statistik: Eine Großstadt bekomme zwar mehr Geld zugewiesen, auf der anderen Seite gebe es aber auch die Einordnung als "steuerschwächer", was zusätzliche Zahlungen bedeuten könne.
Die letzte Aberkennung des Großstadttitels hatte der Stadt im Jahr 2013 ein Minus beschert, der "Wiederaufstieg" 2016 allerdings auch.
Hinweis 240627: Die Stadt hat inzwischen Zweifel an diesen Zahlen angemeldet - siehe eine weitere Meldung.
240625.fx
Das Theaterhaus Hildesheim ist unter den Empfängern von Fördermitteln des Landes Niedersachsen für dieses Jahr. Insgesamt würden 16 Spielstätten der professionellen freien Theaterszene mit insgesamt rund 450.000 Euro gefördert, heißt es in einer Mitteilung, dafür habe es 24 Anträge gegeben. Die Summen betragen demnach 12.600 bis maximal 40.000 Euro, und das Theaterhaus erhalte 30.000.
Die Gelder sollen wichtige Investitionen in die Weiterentwicklung der Produktionsweisen und Infrastruktur ermöglichen, sagte Kulturminister Falko Mohrs (SPD). Martina von Bargen sagte als Geschäftsführerin des Landesverbands freier Theater in Niedersachsen, die Freien Spielstätten in den Städten und ländlichen Räumen des Landes würden so in ihrer Arbeit „praxisnah strukturell gestärkt“.
240624.fx
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...