Am Landgericht Hildesheim hat gestern ein Prozess begonnen, bei dem es um den Diebstahl von 25 Kilogramm Marihuana geht. Das Rauschgift war aus einer Alfelder Wohnung gestohlen worden – die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass es weiterverkauft werden sollte. Einer der beiden Angeklagten ist ein ehemaliger Fußballprofi: Skerdi B. spielte bei Arminia Hannover. Er lies zu Prozessauftakt eine Erklärung vorlesen, der zufolge er von einem Bekannten falsch über die Umstände informiert und bei dem Einbruch hereingelegt worden sei. Die Verhandlungen sollen heute fortgesetzt werden.
cw
Der Erkundungsstopp im Salzstock Gorleben ist jetzt auch im Bergrecht festgeschrieben. Das teilte Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) in Hannover mit. Damit sei ein weiterer Schritt geschafft, die jahrzehntelange Vorfestlegung auf ein Endlager in Gorleben zu beenden.
Nach dem Neustart der Endlagersuche hatten die Bundes- und die Landesregierung angekündigt, die Untersuchung in Gorleben vorerst einzustellen. Die beiden Schächte sollen aber offen gehalten werden. Weil der Salzstock bislang nicht nach dem Atomrecht, sondern nach dem Bergrecht erkundet wird, regeln entsprechende Betriebspläne, was im Bergwerk geschieht. Der jetzt neu erlassene Plan gilt bis zum 30. September 2016.
cw
Das Friedenslicht aus Bethlehem tritt am Dritten Adventssonntag erneut seine Reise in alle Welt an. Unter dem Motto „Frieden sei mit Dir - Shalom – Salam" soll in diesem Jahr der interreligiöse und interkulturelle Dialog angeregt werden, hieß es vom Verband Christlicher Pfadfinder. Das Licht wird in diesen Tagen in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet. Ein österreichisches Kind bringt es mit dem Flugzeug nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Von der evangelischen St. Marienkirche in Hannover aus gelangt es dabei auch nach Hildesheim.
cw
Bei der Stadt gehen die Planungen für eine Betriebs-Kita am Ortsschlump, am Rande der Oststadt, weiter. Sozialdezernent Dirk Schröder sagte vom Jugend- und Sozialausschuss, es gäbe derzeit Verhandlungen mit einem neuen Investoren. Das Projekt solle im nächsten Jahr umgesetzt werden, weil der Bedarf dafür und das Interesse daran sehr hoch sei.
Anders als in einer normalen Kindertagesstätte können bei einer Betriebs-Kita umliegende Unternehmen Plätze reservieren, um sie an ihre Beschäftigten weiterzugeben. So habe z.B. das auf der anderen Straßenseite liegende Klinikum Hildesheim bereits Plätze reserviert, so Schröder – ein garantierter Kita-Platz sei ein Wettbewerbsvorteil für die Unternehmen bei der Suche nach neuen Arbeitskräften.
fx
Der Hildesheimer Umgang mit Flüchtlingen ist überregional auf Interesse gestoßen.
Sozialdezernent Dirk Schröder und Fachbereichsleiter Jürgen Blume erläuterten auf einer Fachtagung in der Evangelischen Akademie Loccum, wie die Stadt die Flüchtlinge unterbringt und betreut. Dabei ging es zum Einen um den dezentralen Ansatz: Nach etwa sechs Monaten verlassen die Flüchtlinge die Gemeinschaftsunterkunft und ziehen in über das Stadtgebiet verteilte Wohnungen. Damit solle die Integration der Menschen erleichtert werden, so Schröder. Die Familien würden weiterhin von der Stadt betreut, die dabei mit dem Verein Asyl e.V. zusammenarbeite. Positiv bewertet wurde auch der Ansatz, mit Hilfe von Sozialarbeit mit den Flüchtlingen zu arbeiten, statt mit einem Wachdienst Menschen kontrollieren zu wollen.
cw
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...